Autor: Lars Enstipp

Ein munteres Spiel von Beginn an – U10-2 und AstroStars3

Ein aufregendes Spiel fand in der Halle am Castroper Hellweg statt, als die U10-2 des TV Gerthe auf die Astros 3 traf. Von Anfang an zeigte sich ein munteres Geschehen auf dem Spielfeld, wobei Svea das Team fast im Alleingang im Spiel hielt. Am Ende des ersten Viertels lag das Team mit einer knappen Ein-Punkt-Führung vorne.

Jedes Teammitglied übernimmt Verantwortung

Luzie zeigte im nächsten Abschnitt und bei jedem weiteren Einsatz unermüdlichen Kampfgeist und agierte defensiv als unser Anker. Anschließend prägte Anton das Spiel, gefolgt von starken Auftritten von Luca und Lennart. Am Ende konnte das Team einen deutlichen Sieg verbuchen, der Endstand betrug 52-26.

Trainer Arnulf Tesch beeindruckt

Trainer Arnulf Tesch äußerte sich beeindruckt: „Alle Kids haben vorbehaltlos eine tolle Leistung gebracht und sind über sich hinausgewachsen.“

Das Team – Ein gemeinsamer Erfolg

Das gesamte Team zeigte eine beeindruckende Leistung: Svea, Boris, Michel, Luzie, Anton, Konstantin, Luca, Lennart, Alysha und Ali.

Player of the Game – Das Team als Ganzes

Player of the Game wurde das gesamte Team, da jeder einzelne Spieler eine herausragende Leistung auf dem Spielfeld zeigte. Der Sieg war das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung und eines beeindruckenden Teamzusammenhalts. Glückwunsch an die U10-2 des TV Gerthe zu diesem verdienten Erfolg!

Packendes Ende bei U10-1 vs. UBC Münster

Vor dem Spiel: Alle Spieler einsatzbereit

Die gute Nachricht vor dem Spiel lautete, dass alle nominierten Spieler der U10-1-Mannschaft des TV Gerthe in der Halle waren und spielen konnten. Trotzdem schien dieser Umstand die Mannschaft zunächst nicht zu beflügeln, sondern wirkte eher wie ein Hemmschuh. Nach den ersten drei gespieleten Achteln lag Gerthe bereits mit einem Rückstand von 20 Punkten zurück.

Aufholjagd im 4. und 5. Achteil

Eine intensive Ansprache des Trainers zeigte erste Erfolge und das vierte Achtel ging mit 8-2 an Gerthe. Das fünfte Achtel wurde ausgegelichen gestaltet (6-6). Der offensive Motor der Gerther geriet abermals ins Stocken, aber auch der UBC Münster konnte nicht entscheidend nachlegen. Das siebte Achteil ging mit dann aber wieder mit 5-0 an den Gegner.

Dramatisches Finale

Im letzten Achteil startete Gerthe eine beeindruckende Aufholjagd. Mats, Akeem und erneut Mats brachten mit zwei verwandelten Dreipunktwürfen die Gerther Farben zum Jubeln. Thore legte nach, und der jüngste Spieler auf dem Feld, Akeem, glich mit einem weiteren Dreier aus. Münster antwortete jedoch mit einem Dreipunktwurf, den die Gerther nicht mehr kontern konnten.

Endstand: 46:49 für UBC Münster

Trainerstimmen zum Spiel

Trainer Arnulf Tesch/David Baldeh kommentierten die Partie: „Wir verschlafen die ersten 3/8 des Spiels und laufen ab da an einem Rückstand von 20 Punkten hinterher. Eine deutliche Steigerung folgte, leider hat es dann nicht mehr gereicht.“

Player of the Game: Mats

Mats wurde aufgrund seines klugen und unermüdlichen Einsatzes zum „Player of the Game“ gekürt.

Das Team

Das Team des TV Gerthe setzte sich zusammen aus Mats, Akeem, Julian, Amelia, Linus, Thore, Noah und Moritz.
Trotz der Niederlage konnte die Mannschaft positive Aspekte aus dem Spiel ziehen und wird gestärkt in die nächsten Herausforderungen gehen.

Niederlage nach tollem Start

Spielbericht U10-1: TV Gerthe vs. VfL AstroStars

Am vergangenen Spieltag (09.11.2023) stand die U10-1 des TV Gerthe dem Team der VfL AstroStars in der Sporthalle am Lohring gegenüber. Trotz einer knappen Besetzung von sieben Spielerinnen und Spielern lieferte das Team unter der Leitung des Trainerduos Baldeh/Tesch eine ansprechende Leistung.

Erste Halbzeit: Blitzsauberer Start

Die erste Halbzeit verlief vielversprechend für den TV Gerthe, der trotz Unterzahl mit einem komfortablen 6-Punkte-Vorsprung in die Pause ging. Die Mannschaft zeigte sich spielfreudig und überzeugte mit sauberem Basketball.

Zweite Halbzeit: Fahrigkeit und Konzentrationsverlust

Leider konnte die positive Dynamik in der zweiten Hälfte nicht aufrechterhalten werden. Zunehmende Fahrigkeit und nachlassende Konzentration führten dazu, dass der Spielstand ausgeglichen wurde (64-64) und das Team in das entscheidende 7/8. Viertel ging.

Nachbetrachtung und Trainerstimme:

Trainer Arnulf Tesch analysierte das Spielgeschehen kritisch: „Die Mannschaft hat phasenweise sehr schönen Basketball gespielt, so wie wir uns das vorstellen. Im Verlauf des Spiels nahm unsere Fehlerquote jedoch immer mehr zu, besonders in den letzten zwei Achteln, in denen allein 20 Fehler beim Einwurf zu Körben der Gegner führten. Wir werden daran arbeiten, unsere Leistung über die gesamte Spielzeit konstant zu halten, trotz des begrenzten Spielerkaders.“

Spieler des Spiels: Thore für unermüdlichen Einsatz

Das Team, bestehend aus Mats, Akeem, Julian, Amelia, Linus, Milan und Thore, zeigte eine kämpferische Einstellung und eine tolle Moral. Thore wurde als „Player of the Game“ ausgezeichnet, aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes während des gesamten Spiels.

Der TV Gerthe blickt nun darauf, mit einem tieferen Kader eine konstante Leistung über die gesamte Spielzeit zu erzielen und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.

Kreisliga-Auftakt in der Rundsporthalle

Saisonstart und gleich fünf Premiereneinsätze für die U10-3

Am vergangenen Montag fand das Spiel der U10-3 des TV Gerthe gegen die U10-3 der VFL AstroStars Bochum in der Rundsporthalle Bochum statt.

Das Stadtderby und 1. Saisonspiel in der Kreisliga Bochum wurde mit großer Spannung erwartet, da sich die beiden Teams in der Vergangenheit immer wieder tolle Duelle geliefert hatten…

Für fünf der jungen TV Gerthe-Spieler markierte diese Kreisligapartie eine ganz besondere Premiere, da sie ihr erstes offizielles Basketballspiel bestritten. Unterstützt wurde die Gerther Mannschaft, die in der U10-3 außer Konkurrenz antritt von 3 Spielern aus der U10-1.

Mit einer Kaderstärke von insgesamt neun Spielern hatte der TV Gerthe eine breite Rotation zur Verfügung, wobei alle Spieler mindestens drei Achtel Einsatzzeit erhielten.

U10-3 bestimmt die Partie vom Beginn an

TV Gerthe begann furios und der Zug schien keine Bremsen zu haben. Die in allen Belangen überlegenen Gerther gaben sich sehr erfahren und waren oft handlungsschneller als ihre Gegner…

Dies ermöglichte es dem TVG, viele Pässe abzufangen und Bälle zu stehlen, was zu einfachen Punkten führte. Auch unter den Brettern dominierte man das Spielgeschehen.

Ein bemerkenswertes Detail war, dass alle Gerther Spieler mindestens einmal erfolgreich punkteten…

Luca sorgt für Kuchen

Besonders hervorzuheben ist Luca, der mutig aufspielte, Biss zeigte und mit seinem 100. Punkt im letzten Achtel einen Meilenstein erreichte. Als „Belohnung“ für diese Leistung wird er die gesamte Mannschaft mit einem selbstgebackenen Kuchen verwöhnen.

Am Ende des Tages sicherte sich der TV Gerthe den Sieg mit einem deutlichen Endergebnis von 102-13.

Das Team: Akeem, Moritz, Linus, Luca, Ole, Ben, Elyesa, Konstantin, Tim

U10w feiert historischen Sieg

Erstes Spiel, erster Sieg – Mädels in der Oberliga angekommen

Am Samstag, dem 20. Oktober, erlebten wir einen historischen Moment in der jungen Geschichte unseres U10w Basketball-Teams. Die U10w-Mannschaft trat zu ihrem allerersten Meisterschaftsspiel gegen die U10w des GV Waltrop an, und die Spannung war förmlich greifbar. Zuvor hatte das Team bereits in einigen Testspielen ihr Können unter Beweis gestellt, aber die wahre Herausforderung lag noch vor ihnen.

Die Aufregung war spürbar, nicht nur bei den Spielerinnen, sondern auch bei unserem Trainerteam und den Eltern. Wir konnten die Leistung unserer Gegnerinnen vor dem Spiel nicht genau einschätzen. Doch als der Sprungball gewonnen war und die Partie begann, wurde uns schnell klar, dass unser Team vor Energie strotzt und voller Entschlossenheit in das Spiel ging.

Impressionen zum Spiel

Die Spielerinnen zeigten eine beeindruckende Leistung und übertrafen sogar unsere Erwartungen. Die Manndeckung funktionierte viel besser als in den vorherigen Spielen, und unsere Mädchen bewiesen ein erstaunliches Zusammenspiel auf dem Spielfeld. Besonders auffällig waren die Fast-Break-Aktionen, bei denen sie hervorragend umschalteten und den Kopf oben hatten, um ihre Mitspielerinnen zu finden. Dieses Team hat bewiesen, dass sie nicht nur als Einzelspielerinnen glänzen können, sondern auch als Einheit funktionieren. Die Unterstützung untereinander war spürbar, und wenn eine Mitspielerin einmal hinterherhinkte, waren die anderen immer zur Stelle, um auszuhelfen.

Unsere Mannschaft hat eine tolle Leistung in diesem für den TVG einmaligen Moment gezeigt. Das ausgezeichnete Spiel, das sie in ihrem ersten Oberliga-Match gezeigt haben, hat uns alle begeistert. Wir hatten nicht erwartet, dass sie schon in dieser frühen Phase ihrer basketballerischen Reise so beeindruckend auftreten würden. Wir hoffen, dass sie diese positive Entwicklung beibehalten und weiterhin als Team zusammenwachsen.

Glückliche Gesichter nach dem Spiel

Die Stimme zum Spiel

Coach Tabea äußerte sich am Ende des Spiels: „Ich bin überwältigt von der Hingabe und dem Teamgeist, den unsere U10w-Mädels in diesem historischen Spiel gezeigt haben. Sie haben bewiesen, dass sie Potenzial haben, und ich bin zuversichtlich, dass sie eine großartige Zukunft vor sich haben. Dieser erste Sieg ist nur der Anfang einer aufregenden Reise, und ich freue mich darauf, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.“

Endergebnis: 100:31

Team: Amelia, Mila, Svea, Emma, Sophie, Luzie, Paula, Nele, Enie

Zum Auftakt gegen Sterkrade 69ers & Citybaskets Recklinghausen

Die Saison ist offiziell eröffnet, und die ersten beiden Oberligaspiele der U10-Mannschaft des TVG sind Geschichte.

Zusammenfassung des Spiels gegen Sterkrade 69ers.

Das Duell gegen die Sterkrader gestaltete sich äußerst spannend und wurde erst in den letzten beiden Achteln entschieden. Der Spielverlauf verlief wie folgt:

Spielverlauf TVG – 69ers

1. Achtel 7:7
2. Achtel 16:16
3. Achtel 21:29
4. Achtel 33:40
5. Achtel 41:42
6. Achtel 49:51
7. Achtel 53:66
8. Achtel 62:73

Am Ende behielten die Oberhausener durch ein bärenstarkes 7. Achtel die Nase vorn.

Endergebnis: 62-73

Team: Amelia, Mats, Mila, Linus, Thore, Akeem, Moritz

Impressionen zum Spiel gegen Sterkrade69ers

Im Spiel gegen Recklinghausen wurden die Weichen schon früh gestellt.

Die Gerther starteten hochmotiviert und ließen im ersten Achtel nur einen Korb zu, was zu einem 4:2 Zwischenstand führte.

Dies sollte jedoch das einzige Achtel bleiben, das die Bochumer für sich entscheiden konnten.

Zur Halbzeit schraubten die Citybaskets den Punktestand auf 20:33.

Gegen das gute Stellungsspiel in der Defensive und die körperbetonte Verteidigung der Gäste fanden die U10 Spieler des TVGs unzureichende Lösungen.

Endergebnis: 42-64

Team: Luis, Mats, Amelia, Thore, Akeem, Julian, Moritz

Impressionen zum Spiel gegen Citybaskets Recklinghausen

Davids Resümee zu den Auftaktpartien

Trainer David Baldeh resümierte: „In den ersten beiden Oberligaspielen haben wir vielversprechende Ansätze gezeigt. Dennoch haben wir Schwierigkeiten, unsere Leistung über alle 8 Achtel aufrechtzuerhalten.

Um die ersten Siege einzufahren, müssen wir in jedem Spiel unsere gesamte Qualität auf das Spielfeld bringen, Egoismen in der Offensive abstellen und entschlossener bei den Rebounds zupacken.“

Die U10-Mannschaft des TVG zeigt viel Potenzial, und mit harter Arbeit und Teamarbeit können sie sicherlich noch erfolgreichere Spiele in der Saison verzeichnen.

U10w: Das neueste Team im TVG

Auf geht es in das Abenteuer Oberliga

Es ist ein aufregendes Jahr für den TV Gerthe, da wir erstmalig in unserer Vereinsgeschichte eine U10w-Mädchenmannschaft ins Rennen schicken. Diese talentierte Gruppe von jungen Spielerinnen wird in der Oberliga der Mädchen antreten und ist bereit, die Basketballwelt zu erobern.

Die Liga und das Trainerteam

Unsere U10w-Mädchen spielen in der Oberliga, was eine großartige Herausforderung und Gelegenheit für sie darstellt, sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Unser engagiertes Trainerteam, bestehend aus David und Tabea, begleitet sie auf diesem spannenden Weg. Die beiden Trainer sind hochmotiviert und haben reichlich Erfahrung, um die jungen Talente bestmöglich zu fördern.

Training und Spielerinnen

Das Team trainiert einmal pro Woche, immer dienstags. Beim Training treffen wir auf etwa 15 Mädchen, darunter einige von der U8 und auch Quereinsteigerinnen, die ihre Leidenschaft für Basketball entdeckt haben. Diese Mischung aus ein wenig Erfahrung und frischer Begeisterung verspricht eine aufregende Saison.

Zur Spielerinnen-Vorstellung geht es hier entlang.

Ziele und Erwartungen

Unser Hauptziel für die U10w-Mädchenmannschaft ist es, die Begeisterung für Basketball zu wecken und die Mädchen an den Sport zu binden. Wir möchten, dass sie nicht nur als Einzelspielerinnen, sondern als Team zusammenwachsen und sich bestmöglich weiterentwickeln. Uns ist wichtig, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch außerhalb davon wichtige Lebenskompetenzen wie Teamarbeit und Durchhaltevermögen erlernen. Dabei sind wir fest davon überzeugt, dass Mädchen genauso gut in diesem Sport sein können wie Jungs.

Das Motto

Unser Motto lautet: „Mädchen können genauso gut sein wie Jungs.“ Wir möchten, dass unsere Spielerinnen Selbstbewusstsein entwickeln und erkennen, dass Geschlecht keine Rolle bei der Leidenschaft für den Basketball und beim Streben nach sportlichem Erfolg spielt.

Wir freuen uns auf eine aufregende Saison und sind gespannt auf die Entwicklung unserer U10w-Mädchenmannschaft. Begleitet uns auf diesem spannenden Weg und unterstützet unsere talentierten Spielerinnen bei ihren Abenteuern auf dem Basketballfeld. Wir sind fest davon überzeugt, dass sie großartige Erfahrung machen und einiges erleben werden.

Saisonvorschau: U10-2 & U10-3

Vorstellung der Teams

Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Neuigkeit aus unserem Basketballverein, dem TV Gerthe, zu präsentieren. In dieser Saison treten unsere Teams U10-3 a.K. und U10-2 in der Kreisliga an. Dies sind zwei von insgesamt vier Teams, die aus Spielern und Spielerinnen bestehen, die jünger als 10 Jahre sind. Insgesamt bilden über 30 engagierte Kinder, den Spielerpool für kommende Saison.

U10-2: In der Meisterschaft

Unsere U10-2 Mannschaft nimmt regulär in der Meisterschaft teil und misst sich mit anderen Teams in der Liga. Dies bietet den jungen Talenten eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam die Freude am Basketball zu teilen.

U10-3 a.K.: Außerhalb der Konkurrenz

Unsere U10-3 a.K. Mannschaft geht außerhalb der Konkurrenz an den Start, was uns die Möglichkeit bietet, jungen Talenten eine Chance zu geben, erste Erfahrungen im Basketball zu sammeln. Wir legen großen Wert darauf, Spielerinnen und Spielern, die aus der U8 aufgestiegen sind oder als Quereinsteiger zu uns gestoßen sind, die Grundlagen des Basketballs beizubringen.

Training und Unterstützung

Unsere Teams trainieren zweimal in der Woche, und zwar montags und mittwochs. Dies ermöglicht es den Kindern, ihre Fähigkeiten und Techniken kontinuierlich zu verbessern. Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung unseres Trainerteams durch zwei U16-Spielerinnen, Thora und Rabea. Ihre Anwesenheit ist eine echte Bereicherung für unser Team und trägt dazu bei, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen unserer jungen Spielerinnen und Spieler zu stärken. Ein herzlicher Dank geht an unser Trainerteam, bestehend aus Arnulf und David, sowie an Thora und Rabea für ihr Engagement.

Saisonziele und Motivation

Unser Hauptziel für diese Saison ist es, Erfahrungen zu sammeln und die Grundlagen des Basketballs zu schulen. Wir möchten unseren jungen Talenten so viele Gelegenheiten wie möglich bieten, Basketball zu spielen und ihr Können zu entwickeln. Es ist uns wichtig, dass die Kinder Spaß am Spiel haben und ihre Leidenschaft für den Basketball entdecken.

Besondere Unterstützung

Wir möchten außerdem erwähnen, dass wir uns sehr über die regelmäßigen Besuche von Karson Hayes bei unseren Trainingseinheiten freuen. Karson Hayes, ein US-Import der ersten Mannschaft, ist eine Inspirationsquelle für unsere jungen Talente und trägt dazu bei, ihre Begeisterung für den Basketball weiter anzufachen.

Ausblick auf die Saison

Wir sind gespannt auf eine aufregende Saison und freuen uns darauf, unsere jungen Talente auf ihrem Basketballweg zu begleiten. Bleiben Sie dran, um mehr über die Fortschritte unserer Teams zu erfahren!

Saisonvorschau: U10-1

Auf dem Weg zur Duftnote in der Oberliga

Das Team U10-1 des TV Gerthe geht mit großer Vorfreude und einem klaren Ziel in die neue Saison. In diesem Bericht möchten wir euch einen Einblick in die Liga, die Ziele und Erwartungen des Teams sowie die Besonderheiten des diesjährigen Auftritts geben.

Die Liga und die Entwicklung des Teams

Im letzten Jahr trat unser Team in der Landesliga an und konnte einen hervorragenden zweiten Platz erringen. In dieser Saison erwartet uns jedoch eine neue Herausforderung, denn wir spielen in der Oberliga. Die Oberliga ist eine höhere Spielklasse, die einen anspruchsvollen Wettbewerb und starke Gegner bietet.

Unser Team ist ungefähr gleichstark wie in der letzten Saison, und wir sind uns bewusst, dass die Konkurrenz in der Oberliga noch intensiver sein wird. Trotzdem sind wir bereit, unser Bestes zu geben und uns auf diesem Niveau zu behaupten.

Unsere Mannschaft hat klare Ziele für die kommende Saison. Wir sind fest entschlossen, in der Oberliga eine „Duftnote“ zu setzen. Das bedeutet, dass wir nicht nur mitspielen wollen, sondern uns durch attraktiven und technisch anspruchsvollen Basketball auszeichnen möchten. Unser oberstes Ziel ist es, uns

als Team und die individuellen Fähigkeiten unserer Spieler bestmöglich zu entwickeln.

Ziele und Erwartungen

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, enge Spiele in der Oberliga zu nutzen, um unsere Spieler weiterzubringen. Unser Motto lautet: „Lieber knapp in der Oberliga verlieren, als mit 60+ in der Landesliga gewinnen.“ Wir sind fest davon überzeugt, dass wir durch diese Herangehensweise am meisten profitieren werden.

Die Besonderheiten unseres Teams

Eine Konstante in unserer Entwicklung ist unser Trainerteam, bestehend aus Arnulf und David. Ihre Expertise und Leidenschaft für den Basketball sind ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs. Die Spieler schätzen die professionelle Betreuung und die individuelle Förderung, die sie von Arnulf und David erhalten.

In dieser Saison gibt es eine bedeutende Neuerung: Erstmals haben wir einen eigenen Trainingstermin, der jeden Donnerstag stattfindet. Dies ermöglicht den Spielern, sich gezielt auf die Herausforderungen der Oberliga vorzubereiten und ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

Abschließend können wir sagen, dass wir voller Vorfreude und Entschlossenheit in die neue Saison starten. Wir sind stolz, den TV Gerthe in der Oberliga zu vertreten und freuen uns auf spannende Begegnungen, in denen wir unser Bestes geben werden, um unsere Ziele zu erreichen. Bleibt dran, verfolgt unsere Reise und unterstützt uns auf dem Weg zur „Duftnote“ in der Oberliga!

Kräftemessen zwischen dem TVE Barop und unserer U10-1

TV Gerthe U10 1. Mannschaft Sasion 2023/2024

Am sonnigen Sonntagmorgen, dem 22. Oktober, versammelten sich die aufstrebenden Basketballtalente des TV Gerthe und des TVE Dortmund Barop zu einem U10-Freundschaftsspiel in Dortmund.

Beide Teams hatten sich bereits im letzten Jahr in der Landesliga duelliert und dabei jeweils einen Sieg davongetragen.

In dieser Saison trat Dortmund mit einer jungen Mannschaft erneut in der Landesliga an, während Gerthe auf dem Leistungsniveau der vorherigen Saison in der Oberliga spielte.

Die Gerther hatten sich für dieses Spiel vorgenommen, den Ball viel zu passen und schnell nach vorne zu bewegen. In der ersten Halbzeit gelang ihnen das sehr gut. Gelegentlich schlichen sich jedoch Momente der Hektik ein, die zu überhasteten Aktionen führten.

Die Dortmunder hielten tapfer dagegen und ließen sich nicht einschüchtern. Dennoch konnte der TVG, abgesehen von einem Spielabschnitt, jedes Achtel bis zum Pausentee knapp für sich entscheiden.

Zur Halbzeitpause führten die Bochumer mit einem Stand von 18:24.

In der zweiten Halbzeit wurde das Passspiel merklich reduziert. Stattdessen versuchte das Team vermehrt, mit Einzelaktionen den Weg zum Korb zu finden. Ihre defensive Arbeit blieb jedoch solide und half ihnen dabei, das Team aus Dortmund halbwegs in Schach zu halten.

Schließlich endete das Spiel mit einem Endergebnis von 36:61 für den TV Gerthe. Beide Teams zeigten großartigen Einsatz und Teamgeist, und es war toll zu sehen, wie diese jungen Spieler ihrer Begeisterung für das organene Leder auf dem Basketballplatz zum Besten gaben. Ein toller Vormittag voller Basketball-Action in Dortmund!

Team: Mila, Thore, Mats, Akeem, Amelia, Luis, Linus, Moritz, Julian, Milan

Wir können uns auf eine aufregende Saison freuen. Unser Team und die Coaches blicken dem näherrückenden Saisonstart erwartungsvoll und gut vorbereitet entgegen.

Kampfspiel in Essen bringt unentschieden

Am frühen Sonntagmorgen versammelten sich die jungen Basketballspieler mit einer wichtigen Frage im Kopf: Schlafen oder Wachsein?

Doch die Jungs hatten etwas anderes im Sinn und entschieden sich, wie die Feuerwehr loszulegen. Schon im ersten Viertel erzielten sie eine beeindruckende Führung von 10:2, die auf der Anzeigetafel leuchtete.

Die Führung der Jungs schmolz zwar im Verlauf des Spiels allmählich dahin, blieb aber bis zum Ende des 6. von insgesamt 8 Vierteln bestehen. Zu diesem Zeitpunkt übernahm Essen die Führung mit einem Punktestand von 40:37. Doch am Ende des Spiels stand ein Unentschieden auf der Anzeigetafel (51:51). Ein äußerst seltenes Ereignis im Basketball.

Trainer Arnulf Tesch äußerte sich nach dem Spiel, lobte die Ballhandler von Essen und betonte, dass sein Team hauptsächlich auf den Fast Break setzte. Leider gab es jedoch immer wieder Unkonzentriertheiten, die zu Ballverlusten führten. Zudem bemängelte er die mangelnde Bewegung in der Offensive, die das Spiel zu statisch machte.

Allerdings wähnt sich das Trainer-Team weiterhin auf einem guten Weg, so fährt Trainer Tesch fort: „David und ich haben gesehen woran wir arbeiten müssen und sind frohen Mutes! Wir sind mit der Entwicklung zufrieden, aber es geht noch mehr.“

Unser Kader der U10w

Herzlich willkommen, liebe Freunde und Basketballbegeisterte, zu einer besonderen Vorstellungsrunde!

Wir sind hier, um das beeindruckende Mädchen-Basketballteam unter der Leitung von Coach Tabea vorzustellen. Dieses Team hat nicht nur unermüdlich trainiert, sondern auch tolle Testspiele bestritten. Jedes Mitglied dieses Teams ist einzigartig und bringt ihre individuellen Fähigkeiten und Leidenschaften in das Spiel ein. Gemeinsam bilden sie ein außergewöhnliches Team.

Wir stellen vor, unser Coach Tabea!

Bevor wir in die Einzelvorstellungen eintauchen, stellen wir kurz unseren Coach Tabea vor. Sie ist nicht nur die treibende Kraft hinter diesem Team, sondern auch eine inspirierende Trainerin, die unsere jungen Athletinnen nicht nur in Sachen Basketball, sondern auch außerhalb des Spielfelds begeistert. Ihre Hingabe und ihr Engagement sind beispielhaft, und wir sind glücklich, sie als Headcoach dieses Teams zu haben.

Hier ist Coach Tabea in ihrem Element. Total fokussiert auf das Spiel ihrer Mannschaft.

Nun, ohne weitere Verzögerung, lernen wir die talentierten Mädchen des Teams näher kennen, indem wir einen Blick auf Fotos aus einem ihrer spannenden Spiele werfen.

Internes Testspiel U10.3 gegen U10w

Am vergangenen Wochenende (16.09.23) fand ein Testspiel zwischen der U10w und der U10 3 des TV Gerthe im Gerthe Dome statt.

Zu Beginn des Spiels zeigte sich ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis, jedoch wurde schnell ersichtlich, dass die Jungen einen spielerischen Vorteil gegenüber den Mädchen hatten.

Anfangs schien es, als würden die Spielerinnen der U10w die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung nicht vollständig erfassen, insbesondere das Aushelfen, wenn ein Angreifer an einem Mitspieler vorbeigezogen war. Doch nach kurzer Zeit hatten die Mädchen dieses Konzept verinnerlicht.

Die Jungen der U10 3 begannen das Spiel von Anfang an mit beeindruckenden Steals. In beiden Teams war die Fähigkeit vorhanden, Mitspieler vor dem Korb zu erkennen und mit präzisen Pässen anzuspielen. Besonders beeindruckend war die Umsetzung des Sternschritts, der intensiv im Training der Mädchen geübt worden war.

Die Jungen hingegen zeichneten sich durch das sichere Ergattern von Rebounds aus und kämpften hart darum. Beide Mannschaften demonstrierten eine solide Manndeckung in der Verteidigung.

Tabea und ihr Team sind bereit weiter Vollgas zu geben.

Trainerin Tabea äußerte sich positiv über das Spiel: „Durch dieses Spiel konnten alle Spielerinnen und Spieler ihre Fähigkeiten verbessern und voneinander lernen. Es hat den Kindern großen Spaß bereitet, was mich als Trainerin natürlich sehr erfreut.“

Das Spiel endete mit einem 45 zu 11 Sieg für die U10 3.

„Alle Spielerinnen und Spieler haben bis zum Schluss gekämpft, und es war definitiv viel Energie im Spiel“, resümierte Tabea zufrieden.

Strahlende Gesichter auf dem gemeisamen Foto nach dem Spiel.

Erfolgreiche Grundschul-Weltmeisterschaft

Frauenlobschule wird Vize-Weltmeister in Zusammenarbeit mit dem TV Gerthe

Der Basketballverein TV Gerthe freut sich, dass die Mannschaft der Frauenlobschule bei der Grundschul-Weltmeisterschaft 2023 den Titel des Vize-Weltmeisters erzielt hat. Dieser herausragende Erfolg ist das Ergebnis der fruchtbaren Kooperation zwischen der Frauenlobschule und dem TV Gerthe.

Die Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen fand nach einer Reihe von spannenden Vorrunden-Turnieren in verschiedenen Städten statt. Die teilnehmenden Teams kämpften sich erfolgreich durch Qualifiationsrunden in Hagen, Viersen, Bielefeld, Siegen, Köln, Recklinghausen, Düsseldorf, Paderborn, Bonn und Bochum, um schließlich am 30. August 2023 im großen Finale auf dem Campus Köln der RheinStars aufeinanderzutreffen.

Gemeinsam mit Maskottchen Arnold

Die U 10-Mannschaft der Frauenlobschule zeigte während des Turniers fantastische Leistungen und erreichte das Finale, wo sie sich der Marienschule Telgte geschlagen geben musste. Ein besonderer Höhepunkt des Turniers war der Skills-Contest, bei dem Mats, ein talentierter Spieler, der beim TV Gerthe seit 2021 ausgebildet wird, den ersten Platz belegte. Zut Belohnung erhielt Mats eine Sporttasche.

Arnulf Tesch, der Basketballabteilungsleiter und Trainer der U 10-Mannschaft, äußerte sich begeistert über die Erfolge der Frauenlobschule und betonte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Verein. Er hob auch die wichtige Rolle von Tobias Wille, Lehrer an der GGS Frauenlobschule, hervor, der die jungen Talente zu einer Einheit formte und während des Turniers betreute.

Tesch sagte: „Es ist einfach überragend, dass die Frauenlobschule, mit Unterstützung der Trainer des TV Gerthe, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren so hervorragende Platzierungen erreichen konnte. Jeder weiß, nach oben zu kommen ist schwer, aber oben zu bleiben noch schwerer. Wir hoffen, dass noch viele Kinder aus den Bochumer Grundschulen den Weg nach Gerthe finden, insbesondere aus der Frauenlobschule. Wir bilden gerne aus!“

Der TV Gerthe freut sich über diese bemerkenswerte Leistung und ist stolz darauf, ein Partner bei der Förderung junger Talente zu sein. Diese Erfolge sind ein Beweis für die hervorragende Arbeit der Trainer Markus Bergmann und David Baldeh (gemeisam mit ihren Co-Trainer-Teams) sowie für die Leidenschaft und das Engagement der Spieler.

Der Verein blickt mit Begeisterung in die Zukunft und hofft, dass die Frauenlobschule und der TV Gerthe weiterhin gemeinsam Erfolge feiern werden.

Testspiel U 10-2: Datteln vs TV Gerthe

Am vergangenen Spieltag trat unsere U10-Basketballmannschaft gegen den TV Datteln an. Trotz großem Einsatz und Engagement mussten wir uns am Ende mit einem Endergebnis von 80:18 geschlagen geben.

Das Team des TV Datteln zeigte von Anfang an eine starke Leistung und überzeugte mit effektiven Spiel. Insbesondere zwei ihrer Spieler zeigten ein beeindruckendes Ballhandling und brachten den Ball immer wieder sicher nach vorne. In der ersten Halbzeit hatten wir Schwierigkeiten in der Verteidigung, verloren die Orientierung zum Gegner und wirkten zu ballfixiert. Unser Gegener nutze diese Lücken gekonnt aus und erzielte so zahlreiche Punkte. Zudem hatten wir eigene Schwierigkeiten im Ballvortrag, wodurch viele Bälle verloren gingen und die unserem Gegner weitere einfache Chancen bot.

Das Trainer-Duo schwört das Team auf den nächsten Spielabschnitt ein.
Das Trainer-Duo schwört das Team auf den nächsten Spielabschnitt ein.

Die zweite Halbzeit zeigte jedoch eine deutliche Verbesserung auf unserer Seite. Unsere Spielerinnen und Spieler erkannten, dass es auf dem Basketballfeld vor allem um Kampfgeist und den unermüdlichen Einsatz um den Ball geht. Diese Erkenntnis spiegelte sich in besseren Aktionen und einem gestärkten Zusammenspiel wider. Über eine intensivierte Verteidigungarbeit fanden wir besser ins Spiel und konnten so einige erfolgreiche Spielzüge zeigen.

Das Team blickt bereits gespannt auf das Rückspiel und darauf, das Gelernte in die Tat umzusetzen. Mit dem gewonnenen Wissen werden wir weiter hart trainieren, um uns kontinuierlich zu steigern.

Stimme zum Spiel

Das Team von Datteln war klar besser. Allerdings wir konnten den Kindern den Scheu vor einem Basketballspiel nehmen, was in der zweiten Halbzeit deutlich sichtbar war. Wir freuen uns schon jetzt auf das Rückspiel und schauen, was wir dazu gelernt haben.

Trainer David Baldeh

Endergebnis: 80: 18

Das Team: Kilian, Thore, Luca, Luis, Mila, Konstantin, Lennart, Fatih, Milan, Luis

Traningseindrücke U10


Wir sind weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen in den Jahrgängen 2015/2016. Interessierte Kinder sind herzlich willkommen und können jeder Zeit ein Probetraining absolvieren.