Am vergangenen Donnerstag durften wir einen ganz besonderen Abend erleben: Unser Sponsors Day fand im stilvollen Ambiente unseres Premiumpartner VW WICKE GmbH in Bochum-Linden statt – umgeben von beeindruckenden Fahrzeugen, tollen Menschen und einer Atmosphäre, die einfach gepasst hat.
Rund 45 Partner und Freund:innen des TV Gerthe sind unserer Einladung gefolgt. Bei leckeren Getränken, feinem Fingerfood und angeregten Gesprächen haben wir gemeinsam auf eine ereignisreiche Saison zurückgeblickt.
In einer persönlichen Präsentation haben unser Vorstandsteam Stefan Wachholz und Dennis Klüsekamp, Coach Heiko Skiba (Herren 1 & Damen 1), unser neuer Jugendkoordinator Tom Oberhoff sowie Herrenverantwortlicher Björn Bourscheid die wichtigsten Entwicklungen und Highlights der vergangenen Monate Revue passieren lassen. Auch Dirk Pütz von der Initiative „Gerthe Girls“ hat spannende Einblicke gegeben – besonders in die tolle Entwicklung im Mädchenbereich.
Doch wir haben nicht nur zurückgeschaut, sondern auch nach vorn: Auf unsere Ziele, unsere Vorhaben und das, was wir gemeinsam mit euch in der kommenden Saison bewegen wollen.
Natürlich durfte auch das Netzwerken nicht fehlen – bei einem kühlen Bierchen und dem ein oder anderen Happen haben wir den Abend in entspannter Runde ausklingen lassen.
Unser Fazit: Ein rundum gelungener Abend mit wertvollen Gesprächen, tollen Gästen und einem großartigen Gastgeber. Danke an VW WICKE und an alle, die diesen Abend mit uns geteilt haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Neuer US-Boy für die Erste: Tarik Dixon landet in Gerthe!
Er kommt aus Chicago, bringt Tempo mit, ein feines Händchen von draußen – und ein richtig gutes Herz obendrauf: Tarik Dixon ist unser neuer Point Guard für die Regionalliga-Saison!
Vorgestellt wurde er uns von keinem Geringeren als Richard Mitchell, unserem letztjährigen US-Spieler. Die beiden sind lange Freunde – und als Richard sagte „Der passt zu euch!“, haben wir natürlich zugehört.
Von Gary, Indiana bis nach Bochum-Gerthe
Tarik hat früh auf den Freiplätzen seiner Heimatstadt Gary, Indiana das Spiel gelernt – in rec centers, mit Freunden, mit harter Arbeit. Diese Mentalität hat ihn bis ins College und später in die Profiligen gebracht. Sein letzter Stopp: Thailand in der ersten Liga. Ja, richtig gelesen – Basketball in Asien!
Dort hat er als Rookie direkt abgeliefert, wurde viertbester Scorer der Liga und hat sich international einen Namen gemacht. Jetzt will er in Gerthe den nächsten Schritt machen – und hat richtig Bock auf das Team, die Liga und vor allem: auf unsere Fans.
😳 Seine Erfolge an der Universität 😳:
🏀 Platz 2 in der ewigen Bestenliste für verwandelte Dreier 🏀 Platz 3 in der ewigen Bestenliste der Punktesammler 🏀 25 Siege, darunter eine beeindruckende 17:1-Bilanz in der Conference
„Ich will mit euch was aufbauen“
Tarik beschreibt sich selbst als schnellen, kreativen Aufbauspieler mit Führungsqualitäten. Was das für uns bedeutet? Viele Punkte, viele Assists – und einer, der die Mitspieler besser macht. Aber er denkt weiter:
„Ich will nicht nur auf dem Feld ein Leader sein, sondern auch daneben. Ich liebe es, mit Kids zu arbeiten und meine Erfahrungen weiterzugeben.“
Genau das wird er bei uns tun. Neben seinen Einsätzen in der Herren 1 wird Tarik auch unser Jugendprogramm unterstützen und Kids für Basketball begeistern.
Musik, Bücher – und jede Menge gute Energie
Und wenn er mal nicht auf dem Court steht? Dann macht Tarik Musik! Ganz nebenbei produziert er seine eigenen Rap-Songs – wer weiß, vielleicht gibt’s ja bald mal was auf die Ohren beim Heimspiel?
Außerdem liebt er Filme, Bücher und Zeit mit seiner Familie. Ach ja: Sein größter Mentor war und ist sein Vater – und das merkt man auch. Tarik bringt nicht nur Skills mit, sondern Charakter.
„Lasst uns laut sein – und gemeinsam was reißen!“
Sein Ziel für die neue Saison ist klar: Titel holen! Und dabei will er die Halle mitreißen:
„Ich kann’s kaum erwarten, euch alle kennenzulernen. Lasst uns gemeinsam Spaß haben – und richtig was aufbauen!“
„Tarik ist nicht nur ein starker Spieler – er ist ein richtig guter Typ. Seine Einstellung, sein Auftreten, sein Wille, etwas zu bewegen, passen perfekt zu unserem Verein. Wir freuen uns riesig, dass er da ist – und glauben, dass er nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein Volltreffer wird.“ – so TeammanagerDennis Klüsekamp
Willkommen in Gerthe, Tarik! Schön, dass du bald in Bochum bist!
Mit einem ungefährdeten 105:59-Heimsieg gegen die Gäste aus Iserlohn beendet der TV Gerthe eine starke erste Saison in der 2. Regionalliga und sichert sich einen großartigen 4. Platz in der Abschlusstabelle.
Vor einer beeindruckenden Kulisse im Gerther Dome zum Saisonfinale mit viel Programm legte Iserlohn zunächst mit zwei schnellen Dreiern und einer 6:0-Führung vor – doch dann fanden die Gastgeber ins Spiel und zündeten ein offensives Feuerwerk. Das erste Viertel ging mit 32:16 klar an den TV Gerthe, der bereits früh munter durchwechseln konnte.
Auch im zweiten Abschnitt dominierte Gerthe das Geschehen, überzeugte defensiv und kam immer wieder zu einfachen Punkten gegen eine überforderte Iserlohner Verteidigung. Zur Halbzeit stand es bereits 54:30 – die Partie war zu diesem Zeitpunkt so gut wie entschieden.
Heiko Skiba: „Wir haben die Vorgaben konsequent umgesetzt und das Spiel kontrolliert. Die Anweisung war klar: nicht nachlassen, das Tempo hochhalten und den Fans ein Spektakel bieten.“
Mit einem furiosen 13:0-Lauf starteten die Gastgeber in die zweite Hälfte, stellten auf 67:30 und hielten das Tempo weiter hoch. Nach drei Vierteln hieß es 82:44.
Auch im Schlussabschnitt blieben die Gerther auf dem Gaspedal, knackten zum dritten Mal in Folge die 100-Punkte-Marke und setzten mit einem Dreier von Ur-Gerther Cobi Mannke den Schlusspunkt zum 106:59. Der perfekte Abschluss einer rundum gelungenen Saison, die Lust auf mehr macht.
Heiko Skiba: „Wir haben eine starke Rückrunde gespielt – mit einer Bilanz von 9:2 Siegen gehörten wir zu den besten Teams der Liga. Wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt und zum Saisonende hin richtig stark präsentiert. Jetzt freuen wir uns auf die Sommerpause und greifen im Herbst wieder an. Mein Dank gilt dem Team, den Helferinnen und Helfern sowie der gesamten Gerther Familie, die diese Saison zu etwas ganz Besonderem gemacht haben – danke!“
Ein Tag voller Basketball, Emotionen und Highlights!
Was für ein Samstag! Unser Saisonfinale war ein echtes Basketballfest – vollgepackt mit spannenden Spielen, großartigen Leistungen, Gänsehautmomenten und jeder Menge Emotionen. Vom ersten Sprungball am Morgen bis zum letzten Jubel am Abend stand der Tag ganz im Zeichen des TV Gerthe.
U10.1 krönt sich zum Meister – Derby-Sieg gegen die Astrostars
Den Auftakt machte unsere U10.1 mit dem Oberliga-Derby gegen die AstroStars. Bereits um 10 Uhr füllte sich das Schulzentrum mit über 100 Zuschauern, die unsere Kids lautstark unterstützten. Die Mannschaft ließ keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag das bessere Team war, und sicherte sich mit einem klaren Sieg nicht nur die Punkte, sondern auch die Meisterschaft in der Oberliga! Ein ganz besonderer Moment: Die ehemaligen Jugendspieler:innen Lea Dückershoff, Cobi Mannke, Leander Fester und Wesley Knaup überreichten den stolzen Nachwuchstalenten die verdienten Meister-T-Shirts – ein starkes Zeichen für die Gerther Basketballfamilie!
U10w zieht nach – erfolgreicher Saisonabschluss
Direkt im Anschluss stand die U10 weiblich auf dem Feld. Von 12 bis 14 Uhr zeigten auch unsere jüngsten Mädchen ihr Können und belohnten sich mit einem tollen Sieg zum Abschluss der Saison. Ein gelungener Tag für unsere jüngsten Talente!
Herren 2 mit starker Saisonleistung
Um 17 Uhr trat unsere zweite Herrenmannschaft zum letzten Spiel der Saison gegen Kaiserau an. Nach einem intensiven Spiel musste man sich knapp geschlagen geben, beendete die Saison aber mit einer ausgeglichenen Bilanz auf einem starken 5. Platz. Besonders erfreulich: Die geplante Verjüngung der Mannschaft ist in vollem Gange und wird in der kommenden Saison weiter intensiv vorangetrieben. Die Entwicklung macht Mut – wir sind gespannt, was da noch kommt!
Volles Haus, volles Herz – Herren 1 feiern mit 400 Fans einen Saisonabschluss der Extraklasse
Der Höhepunkt des Tages folgte um 19:30 Uhr im „Gerther Dom“. Trotz sommerlicher 26 Grad strömten über 400 Zuschauer in die Halle, um unsere Herren 1 beim letzten Saisonspiel gegen die Iserlohn Kangaroos zu unterstützen – und sie wurden nicht enttäuscht! Mit einem furiosen 106:59-Kantersieg (dem dritten „Hunderter“ in Folge!) verabschiedete sich das Team aus der Spielzeit. Ur-Gerther Cobi Manke setzte mit einem Dreier ein echtes Highlight, der vierte Platz in der Liga und eine Bilanz von 9:2 Siegen in der Rückrunde krönen eine grandiose Aufsteiger-Saison und machte das Team um Coach Heiko Skiba zu einem der Besten in der Liga.
Richard Mitchell – Publikumsliebling und Vorbild
Ein besonderer Dank gilt unserem US-Zugang Richard Mitchell, der nicht nur auf dem Feld glänzte, sondern auch außerhalb mit seiner Persönlichkeit überzeugte. Der ehemalige Brasilien-Profi übernahm das Individualtraining und wurde für viele Kids zum echten Vorbild. Nun geht es für ihn zurück nach Chicago – wir hoffen sehr, ihn in der kommenden Saison wieder in Gerthe begrüßen zu dürfen!
Tanz, Applaus und Auszeichnungen
Ein weiterer Gänsehautmoment: Die VfL Bochum Dancecrew heizte uns zum Spielbeginn und in der Halbzeitpause ordentlich ein – tosender Applaus garantiert. In der Pause ehrten wir außerdem unsere erfolgreichen Teams:
U10.1 & U10.2: Meister in der Oberliga & Kreisliga
U12: Oberliga-Meister
Damen 1: Beste Platzierung in der Vereinsgeschichte und attraktiver Team-Basketball – eine Saison, die Lust auf mehr macht!
„Red Power“ – Unsere Saisonzeitschrift ist zurück!
Ein weiteres Highlight: Die dritte Ausgabe unserer Saisonzeitschrift „Red Power“ war pünktlich zum Saisonfinale fertig und wurde mit viel Begeisterung aufgenommen. Auch über den Sommer hinweg wird sie im Verkaufsraum ausliegen – unbedingt mitnehmen und durchblättern!
Der Blick nach vorn – mit neuen Ideen und alten Stärken
Nach einer überaus erfolgreichen Saison blicken wir voller Vorfreude in die Zukunft:
Tom Oberhoff wird neuer Jugendkoordinator
Herren 3 steigt in die Bezirksliga auf
Herren 2 wird zur Startrampe für unsere Jugendtalente
Herren 1 arbeitet bereits fleißig am Kader – erste Zusagen gibt’s, weitere Gespräche laufen!
Die Gerthe Girls-Initiative wird zur Stärkung des weiblichen Nachwuchses weitere Fahrt aufnehmen
Abschluss mit Dank & Ausblick
Zum Schluss möchten wir allen Spielerinnen, Eltern, Fans, Helferinnen und Unterstützern danken, die diese Saison so besonders gemacht haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Genießt die Pause, tankt Energie – wir tun es auch.
Ein ganz riesigen Dank geht auch an unsere Partner und Sponsoren. Allen voran das TUI Reisecenter aus der Bochumer City mit seinen Ablegern in Stiepel und Linden, die als Hauptsponsor der ersten Mannschaft einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass all die Erfolge überhaupt möglich geworden sind. Natürlich gilt der Dank auch allen anderen unserer Partner, die Ihr hier einsehen könnt. Und denkt dran, wenn Ihr unsere Partner beauftragt oder mit Ihnen arbeitet, dann ist das auch gleichzeitig eine Hilfe für unseren Tv Gerthe. Miteinander und Füreinander!
Und vergesst nicht: Alle News, Termine & Updates gibt’s ab sofort auch auf unserem WhatsApp-Kanal. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen!
Mit dem klaren Ziel vor Augen, die nächsten Punkte nach Bochum zu holen, reiste der TV Gerthe zum Tabellenletzten nach Marl. Zwar starteten die Gastgeber engagiert und konnten die Anfangsphase mit einem 10:10 offen gestalten, doch schon bald nahm das Spiel den erwarteten Verlauf.
Angeführt von einer starken Wurfquote aus der Distanz – sechs verwandelte Dreier im ersten Viertel – erspielten sich die Gerther früh die Kontrolle. Gegen die tief stehende Zonenverteidigung der Marler fanden die Gäste immer wieder gute Abschlüsse und setzten sich bis zur ersten Viertelpause auf 26:18 ab.
Im zweiten Abschnitt drückte Gerthe dann richtig aufs Tempo. Die Verteidigung stand nun besser, was zu zahlreichen Fastbreaks führte – und auch von außen blieb das Team gefährlich. Mit einem klaren 33:16 im zweiten Viertel und einer komfortablen 59:34-Führung zur Pause war die Partie quasi schon entschieden.
Coach Heiko Skiba zeigte sich zufrieden: „Wir haben in der ersten Halbzeit zehn Dreier getroffen und viele einfache Punkte im Schnellangriff erzielt – offensiv war das eine richtig gute Leistung. In der Verteidigung war noch Luft nach oben, aber unterm Strich war das sehr solide.“
Nach dem Seitenwechsel kam Marl mit mehr Energie aus der Kabine und konnte das dritte Viertel mit 26:22 für sich entscheiden. Die Gäste aus Gerthe blieben aber jederzeit Herr der Lage und verwalteten ihren Vorsprung souverän.
Im letzten Viertel nutzte das Trainerteam die Gelegenheit, um allen Spielern wertvolle Einsatzzeit zu geben. Für ein kleines Highlight sorgte dabei Nachwuchsspieler Sterling Schiedung, der mit seinem Korbleger den 100. Punkt für den TV Gerthe erzielte und den 100:78-Erfolg perfekt machte.
Heiko Skiba zum Spiel: „Ein verdienter und ungefährdeter Sieg. Wir haben 15 Dreier getroffen und 100 Punkte erzielt – das spricht für sich. Glückwunsch an mein Team! Jetzt wollen wir am kommenden Samstag gegen Iserlohn noch einmal alles geben, um mit einem Sieg vor voller Halle den 4. Platz zu sichern und die Saison erfolgreich abzuschließen.“
Wir freuen uns über eine PickePacke volle Halle zum Abschluss der Saison! Dafür haben wir auch neben dem Platz einiges zu bieten, was Ihr nicht verpassen solltet.
Am Samstagabend steht für den TV Gerthe das letzte Auswärtsspiel der Saison an. Die Reise geht zum Tabellenletzten nach Marl. Der Mitaufsteiger hatte eine schwierige Saison und rangiert mit einer Bilanz von 2:18 Siegen am Ende der Tabelle. Um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen, müsste Marl nicht nur die beiden verbleibenden Spiele gegen den TV Gerthe und in Olpe gewinnen, sondern gleichzeitig auf zwei Niederlagen der Konkurrenz aus Iserlohn und Hagen hoffen.
Der TV Gerthe konnte sich am vergangenen Wochenende durch den Heimsieg gegen Herford den vierten Tabellenplatz zurückerobern und möchte diesen als Aufsteiger natürlich verteidigen. Um den Platz zu sichern, sind zwei Siege aus den letzten beiden Spielen nötig – den Anfang will man nun in Marl machen.
Heiko Skiba warnt jedoch vor dem Gegner: „Im Hinspiel lagen wir 35 Minuten zurück und haben selbst erlebt, wie unangenehm Marl zu bespielen ist. Sie geben nie auf, kämpfen bis zum Schluss und verfügen über viel Qualität – vor allem auf den Flügelpositionen und im Spielaufbau. Gerade zu Hause sind sie brandgefährlich. Marvin Ewald zählt zu den stärksten Aufbauspielern der Liga, mit De Wal und Wessel haben sie zudem zwei starke Werfer. Wir müssen von Anfang an hellwach und bereit sein, den Kampf anzunehmen.“
Positiv aus Gerther Sicht: Die Personalsituation hat sich im Vergleich zur Vorwoche verbessert. Jari Beckmann, Cobi Mannke und Wesley Knaup konnten wieder ins Training einsteigen, auch Lukas Mersch wird in dieser Woche zurückerwartet. Damit steht ein gut besetzter Kader für das Spiel in Marl zur Verfügung.
Heiko Skiba blickt zuversichtlich auf die Partie: „Wir werden mit dem bestmöglichen Kader antreten und wollen unsere starke Rückrunde mit einem weiteren Auswärtssieg untermauern. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Punkte mit nach Bochum nehmen.“
Der TV Gerthe freut sich wie immer über die Unterstützung seiner Fans und hofft auch in Marl auf zahlreiche Mitreisende.
Derbys haben ihre eigenen Gesetze – aber anscheinend gilt eines immer: Der TV Gerthe bleibt das Maß der Dinge im Bochumer Basketball. Auch im Duell mit den „jungen Wilden“ der Bochum Astros 3 behielt unsere Herren 2 die Oberhand und sicherte sich einen eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg.
Schon in den ersten Minuten zeigten die Gerther, wer Herr im Haus ist. Nach nur zwei Minuten stand es bereits 11:3 – ein Auftakt nach Maß. Mit feinem Passspiel, dominanten Rebounds und einer konsequenten Defensive zwang man die Gäste immer wieder zu schwierigen Würfen und nutzte die eigenen Chancen konsequent. Zur Halbzeit war beim Stand von 46:27 bereits eine 19-Punkte-Führung auf der Anzeigetafel.
Trotz zahlreicher Ausfälle – Enne (Tochter holt Platz 2 bei der Deutschen Cheerleading-Meisterschaft – Glückwunsch!), Dennis (Innenbandriss im Knie), Chris (Urlaub), Daniel (Bandscheibenvorfall) und weitere fehlten – stand ein schlagkräftiges Team auf dem Parkett. Mit Max, Calvin und einem überragenden Sterling (23 Punkte, Topscorer) waren einige frische und junge Kräfte am Start, die vor allem im letzten Viertel das Tempo nochmal anzogen und die Astros-Defense zum Einsturz brachten.
Auch Tim erwischte einen Sahnetag und legte starke 20 Punkte auf. Der höchste Vorsprung betrug zwischenzeitlich satte 37 Punkte – am Ende ein mehr als verdienter 95:65-Erfolg.
Derby Nummer 2 steht bereits vor der Tür: Am Dienstag geht’s für unsere Herren 2 zu den Astrostars 4, die bislang schwer in die Saison gefunden haben und aktuell um den Klassenerhalt kämpfen. Unser Ziel ist klar: Auch dieses Bochumer Duell wollen wir gewinnen und weitere Punkte aus der Rundsporthalle entführen.
Glückwünsche auch an unsere Herren 3! Der Aufstieg von der Kreisliga in die Bezirksliga ist perfekt. Riesenleistung, Jungs – good job! Der TV Gerthe bleibt auf Kurs und zeigt Woche für Woche, was im Bochumer Basketball möglich ist.
Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle – Jari Beckmann, Lukas Mersch, Sebastian Odchudlo, Cobi Mannke und Felix Sudhoff mussten passen – zeigten sich die Gerther im Heimspiel gegen Herford von Beginn an hochkonzentriert und entschlossen. Ziel war es, dem Spiel direkt ihren Stempel aufzudrücken und den Gast früh unter Druck zu setzen.
Angeführt von einem glänzend aufgelegten Richie Mitchell und einem spielfreudigen Leander Fester dominierte der TV Gerthe die Anfangsphase klar. Bereits nach fünf Minuten stand es 13:2, ehe die Gäste langsam ins Spiel fanden. Mit schnellem, konsequentem Spiel und einer hohen Trefferquote sicherten sich die Gastgeber eine 27:15-Führung nach dem ersten Viertel.
Auch im zweiten Abschnitt präsentierten sich die Gerther offensiv stark. Immer wieder erspielten sie sich freie Würfe und trafen diese mit beeindruckender Sicherheit. In der Defensive allerdings gab es hin und wieder Nachlässigkeiten. Dennoch ging es mit einer komfortablen 56:39-Führung in die Halbzeitpause.
Heiko Skiba: „Offensiv lief sehr viel zusammen – wir haben immer wieder spielerische Lösungen gefunden und mit 56 Punkten eine tolle erste Halbzeit gespielt.“
Nach dem Seitenwechsel machten die Gerther genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Herford fand kein Mittel gegen das druckvolle Spiel, und der Vorsprung wuchs auf 63:39 an. In der Folge schlichen sich jedoch einige Unkonzentriertheiten in der Verteidigung ein, die die Gäste konsequent auszunutzen wussten. Dennoch blieb der Vorsprung mit 78:59 vor dem Schlussviertel deutlich.
Im letzten Abschnitt ließen die Gerther trotz vieler Wechsel nicht nach, blieben fokussiert und spielten weiter mit Tempo. Das Viertel ging mit 26:13 an die Hausherren, die am Ende völlig verdient mit 104:72 gewannen.
Ein besonderes Highlight gab es zudem am Ende des Spiels: Unser Jungstar Sterling Schiedung feierte sein Debüt in der 2. Regionalliga und durfte erste Minuten in der ersten Herrenmannschaft sammeln – starke Leistung und Applaus aus der Halle!
Heiko Skiba: „Das war von Beginn an ein starker Auftritt – ein klarer, nie gefährdeter Sieg, der uns zurück auf Platz 4 gebracht hat. Diesen wollen wir unbedingt verteidigen und mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen untermauern.“
👉 Jetzt schon vormerken: Am Samstag, den 12. April um 19:30 Uhr steigt unser großes Saisonfinale – das letzte Heimspiel der Saison mit viel Rahmenprogramm und einer vollen Halle. Kommt vorbei, bringt Freunde mit und feuert unser Team ein letztes Mal in dieser Spielzeit an – wir wollen jeden von euch in der Halle sehen! 💥🏀
Es war alles angerichtet: Der Gerther Fanbus traf pünktlich ein, die mitgereisten Anhänger machten die Partie beim Spitzenteam aus Olpe von Beginn an zu einem echten Heimspiel und unterstützten den TV Gerthe lautstark.
Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeber, die schnell mit 5:0 und 8:2 in Führung gingen – Coach Heiko Skiba nahm früh eine Auszeit. „Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, waren zu soft – das wollte ich sofort stoppen“, begründete Skiba seine schnelle Reaktion.
Im Anschluss zeigte sich der TV Gerthe wacher, fand besser ins Spiel, kämpfte sich zurück und verkürzte zum Ende des ersten Viertels auf 18:17.
Das zweite Viertel verlief völlig ausgeglichen – beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Zweimal brachte Leon Schmugge den TVG mit einem Dreier in Führung, doch das starke Duo der Gastgeber, Tale Fam Thiam und Jeremiah Sparks, fand stets die passende Antwort. Nach einer intensiven ersten Hälfte führte Olpe knapp mit 38:36.
Coach Skiba analysierte: „Defensiv haben wir das sehr ordentlich gemacht, das Tempo gut kontrolliert und stark beim Rebound gearbeitet. Leider haben wir im Abschluss einige leichte Chancen liegen lassen, die uns ein besseres Ergebnis zur Pause gekostet haben.“
Mit viel Elan startete der TV Gerthe ins dritte Viertel, konnte jedoch zunächst den Offensivdruck der Gastgeber nicht stoppen. Ein 9:0-Lauf brachte Olpe erstmals zweistellig in Führung (47:36). Angetrieben von den mitgereisten Fans kämpften sich die Gerther noch einmal zurück und verkürzten auf 59:55. Doch die letzten fünf Punkte des Viertels gehörten erneut Olpe, sodass es mit 64:55 in den Schlussabschnitt ging.
Im letzten Viertel präsentierten sich die Gastgeber klar überlegen. Immer wieder drangen sie erfolgreich zum Korb durch oder trafen sicher von außen. Am Ende setzte sich die BG Biggesee verdient mit 87:69 durch – vor allem dank einer starken zweiten Halbzeit. Die deutliche Freiwurfverteilung (28 zu 12 zugunsten der Gastgeber) hinterlässt dennoch einen kleinen Beigeschmack.
Coach Skiba zum Spiel: „Wir haben großartig gekämpft, 40 Minuten alles gegeben und versucht, das Spiel zu gewinnen. Am Ende war der Gegner einfach besser – daher Glückwunsch an die BG Biggesee zum verdienten Sieg. Für uns heißt es jetzt: kurz schütteln und nächsten Samstag mit einem Heimsieg zurück in die Erfolgsspur finden.“
Samstag 29.03. um 19.00 Uhr findet unser nächstes Heimspiel gegen Herford statt! Macht die Halle wieder voll und lasst uns den nächsten Sieg holen! Wir freuen uns auf euch!
Nach sechs Niederlagen in Serie konnte unsere zweite Mannschaft in der vergangenen Woche endlich wieder einen Sieg einfahren – und diesen Schwung wollten wir auch gegen den TVE Dortmund Barop mitnehmen. Das Ziel war klar: Platz 5 verteidigen und den Abstand zu den Verfolgern vergrößern. Am Ende gelang genau das mit einem hart erkämpften 63:54-Erfolg in eigener Halle.
Coach Bastiaan van Hoyland musste in dieser Woche aufgrund des Streiks im öffentlichen Dienst auf Trainingseinheiten verzichten, konnte aber dennoch auf einen breiten Kader mit 11 Spielern zurückgreifen – und jeder sollte Spielzeit bekommen.
Wir erwischten einen guten Start und gingen mit einer 19:15-Führung ins zweite Viertel. Doch Barop kämpfte sich zurück und konnte das Spiel durch ein 18:12 im zweiten Abschnitt drehen – zur Halbzeit lagen wir knapp mit 31:33 zurück.
Nach der Pause folgte dann unsere beste Phase des Spiels: Mit einem starken 18:5 im dritten Viertel legten wir den Grundstein für den Sieg. Gerade defensiv standen wir nun sehr stabil und zwangen den Gegner zu schwierigen Abschlüssen. Auch im Schlussabschnitt ließen wir nichts mehr anbrennen und hielten Dortmund auf Abstand. Zwar ging das letzte Viertel mit 14:16 an die Gäste, aber der Vorsprung war groß genug, um den wichtigen Sieg souverän ins Ziel zu bringen.
Besonders Matze, Chris und Sterling konnten heute überzeugen und wichtige Impulse setzen. Unser größter Vorsprung betrug 11 Punkte, während es im Spiel insgesamt fünfmal Gleichstand gab – ein Zeichen dafür, wie umkämpft die Partie zeitweise war.
Mit diesem verdienten Sieg konnte die Mannschaft Platz 5 festigen und den Abstand zu den Verfolgern vergrößern. Der Aufwärtstrend ist damit bestätigt, und nun gilt es, den positiven Schwung weiter mitzunehmen! 💪🔥
Am Samstagabend war alles angerichtet für ein packendes Spiel. Die Zuschauerränge waren gut gefüllt, ein starker Gegner aus Paderborn angereist, und der TV Gerthe war hochmotiviert, die Hinspielniederlage wettzumachen, den sechsten Sieg in Folge einzufahren und sich Platz 4 zu sichern.
Von Beginn an waren die Gerther hellwach, kontrollierten das Spielgeschehen und setzten immer wieder auf starkes Teamplay. Besonders Gbesimi Eyimofe wurde hervorragend ins Spiel eingebunden und steuerte allein im ersten Viertel 10 Punkte bei. Dank eines starken Auftakts führte der TV Gerthe mit 12:8. Nderim Pelaj krönte das erste Viertel mit drei Dreiern in Folge, sodass die Gastgeber mit einer komfortablen 23:10-Führung in die erste Pause gingen – ein Auftakt nach Maß.
Auch im zweiten Viertel hielten die Gerther das Tempo hoch und bauten den Vorsprung auf 36:17 aus. Doch dann schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein, die der Gast aus Paderborn nutzte, um auf 36:24 zu verkürzen. Coach Heiko Skiba reagierte sofort mit einer Auszeit. Seine Worte zeigten Wirkung: Die letzten zwei Minuten vor der Pause verliefen wieder konzentriert, und der TV Gerthe stellte den alten Abstand mit 44:24 zur Halbzeitpause wieder her.
Heiko Skiba:„Das war eine sehr starke erste Halbzeit. Wir haben aggressiv verteidigt, im Rebound gut gearbeitet und die Schwächen des Gegners konsequent ausgenutzt. Aber wir wussten, dass es erst Halbzeit war.“
In der zweiten Hälfte war die Marschroute klar: Die Intensität beibehalten und das Spiel weiter bestimmen. Doch Paderborn zeigte, warum sie vor der Partie auf Platz 4 standen. Offensiv trafen sie nun bessere Entscheidungen und hielten das gesamte dritte Viertel auf Augenhöhe mit dem TV Gerthe. Dennoch konnten die Gastgeber mit einem 23:20 im dritten Abschnitt die Führung auf 67:44 ausbauen.
Im Schlussviertel brachte Coach Skiba frische Kräfte aufs Feld und rotierte munter durch. Die Mannschaft verlor dabei ein wenig den Rhythmus und agierte in einigen Situationen zu nachlässig. Paderborn nutzte das eiskalt aus und entschied das letzte Viertel mit 26:13 für sich. Am Ende stand jedoch ein hochverdienter 80:70-Erfolg für den TV Gerthe, der damit den sechsten Sieg in Folge feiern konnte.
Heiko Skiba:„Ich habe im letzten Viertel viel gewechselt, und leider hat das nicht so funktioniert, wie ich es mir erhofft hatte. Vielleicht haben wir dadurch ein noch deutlicheres Ergebnis verpasst. Trotzdem war es ein starker Sieg. Jetzt richten wir unseren Fokus auf das Spitzenspiel in Olpe, wo wir gegen das aktuell beste Team der Liga antreten müssen.“
Die Gerther Basketballer sind derzeit nicht zu stoppen! Fünf Siege in Folge haben das Team von Heiko Skiba auf Kurs gebracht, und am Samstagabend um 19:00 Uhr soll im heimischen Gerthe Dome der nächste Erfolg folgen. Mit den Gästen aus Paderborn, dem aktuell Fünftplatzierten der Tabelle, wartet allerdings ein harter Brocken. Doch die Ausgangslage ist klar: Mit einem Sieg überholt Gerthe die Gäste in der Tabelle und springt selbst auf Platz 5!
Das Hinspiel war ein echter Krimi, in dem die Gerther bis zur Schlussminute um den Sieg kämpften. Am Ende setzte sich Paderborn knapp mit 79:72 durch. Diesen Makel wollen die Gerther jetzt ausbügeln – und zusätzlich den direkten Vergleich für sich entscheiden!
Heiko Skiba:„Wir wollen diesen 6. Sieg in Folge und die Chance nutzen, in der Tabelle an Paderborn vorbeizuziehen. Das ist unser klares Ziel!“
Starke Gegner, aber ein noch stärkeres Gerthe!
Paderborn ist ein unberechenbarer Gegner mit vielen hochtalentierten Nachwuchsspielern aus der NBBL, der Regionalliga und sogar mit Einsätzen in der ProB. Das macht die Vorbereitung schwierig – doch das Gerther Team ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen.
Heiko Skiba:„Bei Mannschaften wie Paderborn wissen wir erst in der Halle genau, wer aufläuft. Deshalb fokussieren wir uns auf unsere eigenen Stärken: aggressive Defense, starkes Rebounding und volle Kontrolle über das Tempo. Gemeinsam mit unseren Fans im Rücken wollen wir das Spiel gewinnen!“
Trotz Streik – Kampfgeist ungebrochen!
Die Vorbereitungen waren alles andere als optimal. Aufgrund des Streiks war die Halle die ganze Woche gesperrt, wodurch das Team kaum trainieren konnte. Dennoch bleibt der Kampfgeist ungebrochen!
Heiko Skiba:„Es ist super ärgerlich, dass wir nun die dritte Woche in Folge nicht richtig trainieren konnten. Aber wir lassen uns davon nicht ausbremsen. Wir hoffen, dass das Spiel am Samstag stattfinden kann – und wenn wir auf dem Feld stehen, werden wir alles geben!“
🔥 Samstag, 19:00 Uhr, Gerthe Dome – Seid dabei und feuert uns an! Gemeinsam zum nächsten Sieg! 🔥
Am Samstagabend empfing die erste Herrenmannschaft des TV Gerthe das Team von BBA Hagen. Die Vorzeichen schienen klar: Während Gerthe mit vier Siegen in Folge in guter Form war, kämpfte Hagen als Tabellenletzter mit nur zwei Saisonsiegen um jeden Punkt. Doch ein Spiel muss bekanntlich erst gespielt werden, und das Team aus Hagen zeigte sich trotz der Außenseiterrolle nicht gewillt, die Punkte kampflos herzugeben.
Besonders bemerkenswert: An der Seitenlinie stand diesmal nicht der etatmäßige Head Coach Heiko Skiba, der aufgrund einer beruflichen Veranstaltung nicht vor Ort sein konnte. Für ihn übernahm Nderim Pelaj das Kommando, der seine Basketballschuhe gegen das Taktikboard tauschte und die Mannschaft durch das Spiel führte. Dass er seine Jungs gut auf die Partie eingestellt hatte, zeigte sich bereits im ersten Viertel: Mit viel Energie und Spielfreude startete der TV Gerthe ins Spiel und konnte sich schnell einen soliden Vorsprung erarbeiten. Die gut 250 Zuschauer in der Halle sahen eine engagierte Leistung und unterstützten ihr Team lautstark – trotz des sommerlichen Wetters.
Im weiteren Spielverlauf wurde viel gewechselt, wodurch der Spielfluss phasenweise etwas ins Stocken geriet. Diese kleinen Unstimmigkeiten nutzte Hagen, um sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Plötzlich war der Vorsprung geschmolzen, und die Gäste witterten ihre Chance. Doch die Gerther ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, fingen sich wieder und zogen das Tempo in der zweiten Halbzeit erneut an. Mit druckvoller Defense und effektiven Abschlüssen stellten sie schließlich die Weichen auf Sieg und ließen nichts mehr anbrennen.
Am Ende stand ein verdienter Erfolg und der fünfte Sieg in Folge zu Buche. Ein starkes Zeichen für die Mannschaft, die sich weiter im oberen Tabellendrittel festsetzt und mit breiter Brust in die nächste Partie gehen kann.
Coach Nderim Pelaj zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, aber auch selbstkritisch: „Wenn wir konzentriert gespielt haben, haben wir echt guten Basketball gezeigt. Das müssen wir aber über einen längeren Zeitraum aufs Parkett bringen. Gegen Paderborn nächste Woche wieder in eigener Halle müssen wir Gas geben, dann holen wir Sieg Nummer sechs in Folge.“
Die nächste Herausforderung wartet also bereits. Mit der aktuellen Form und dem Rückenwind aus den vergangenen Spielen dürfte das Team jedoch bestens gerüstet sein!
Tipp OFF nächsten Samstag gegen Paderborn ist um 19.00 Uhr, wenn es wieder heißt „Alle in die Halle!“. Wir freuen uns immer wieder über die zahlreichen Unterstützer und Fans. So macht Basketball in Gerthe Spaß!
Spannung, Emotionen und ein Derby, das seinem Namen alle Ehre machte – die zweite Herrenmannschaft des TV Gerthe konnte am Sonntag in der Landesliga endlich die Negativserie durchbrechen und sich mit einem hart umkämpften 70:65-Sieg gegen den BC Langendreer belohnen.
Nach einem starken Jahresendspurt mit sechs Siegen in Folge war das Jahr 2025 bisher alles andere als optimal gestartet. Sechs Niederlagen in Serie hatten die Gerther nicht nur auf den fünften Tabellenplatz zurückgeworfen, sondern auch die Abstiegsplätze wieder bedrohlich nahe rücken lassen. Mit nur zwei Siegen Abstand zur roten Zone war klar: Es musste ein Erfolgserlebnis her. Und was wäre dafür besser geeignet als ein Derby gegen den BCL?
Die Voraussetzungen für einen intensiven Basketballabend waren gegeben: DJ an der Seitenlinie, 50 lautstarke Fans in der Halle und ein Grill, der bereits vor Spielbeginn heißlief – perfekte Derby-Atmosphäre im Gerther Dom! Doch die Gäste aus Langendreer kamen hochmotiviert und wollten unbedingt Revanche für das knappe Hinspiel, das Gerthe nach einer starken Aufholjagd noch drehen konnte.
Dieses Mal waren es jedoch die Gerther, die sich früh in Schwierigkeiten brachten. Nach einem nervösen Start lagen die Gastgeber plötzlich mit 13 Punkten zurück, und es sah kurzzeitig so aus, als würde die Partie eine bittere Fortsetzung der vergangenen Wochen nehmen. Doch das Team zeigte Charakter. Schritt für Schritt kämpften sich die Jungs von Coach Bastiaan van Hoyland zurück ins Spiel und stellten defensiv aufmerksamer zu.
Von da an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe: Immer wieder wechselte die Führung, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. In den entscheidenden Momenten behielt der TV Gerthe jedoch die Nerven – und hatte mit Daniel Riss einen überragenden Scorer in den eigenen Reihen. Mit 20 Punkten führte er sein Team an und war maßgeblich am Sieg beteiligt.
Am Ende stand ein verdienter 70:65-Erfolg, der nicht nur zwei wichtige Punkte brachte, sondern vor allem den dringend benötigten Befreiungsschlag. Mit diesem Sieg verschaffen sich die Gerther etwas Luft im engen Tabellenkeller und gehen mit gestärktem Selbstvertrauen ins nächste Heimspiel.
Coach Bastiaan van Hoyland nach dem Spiel: „Wir wussten, dass es ein enges Spiel wird, und haben heute als Team überzeugt. Die Jungs haben daran geglaubt, das war der Schlüssel zum Sieg. Jetzt heißt es, diesen Schwung mit ins nächste Spiel zu nehmen.“
Schon nächste Woche wartet die nächste Herausforderung: Am Sonntag um 17 Uhr empfängt der TV Gerthe den TV Barop, der mit fünf Siegen ebenfalls im unteren Tabellendrittel steht. Ein weiteres richtungsweisendes Spiel – mit der Leistung aus dem Derby kann das Team aber mit breiter Brust in die Partie gehen!
Am Samstagabend sicherten sich die Gerther Basketballer verdient zwei Punkte in Lüdenscheid und feierten damit ihren vierten Sieg in Folge in der Regionalliga 2 und festigen sich im Tabellenmittelfeld.
Beide Mannschaften mussten vor Spielbeginn auf wichtige Leistungsträger verzichten. Während bei den Gästen aus Bochum Nderim Pelaj, Artem Shelukha und Sebastian Odchudlo fehlten, mussten die Gastgeber auf Semir Albinovic und Nils Tripel verzichten.
Den besseren Start in die Partie erwischte das Team aus Lüdenscheid, das sich schnell eine 6:2-Führung erspielte. Doch die Gerther fanden zusehends ihren Rhythmus, übernahmen die Führung und setzten mit einem offensiv starken ersten Viertel ein Ausrufezeichen – 28:19.
Im zweiten Abschnitt taten sich die Bochumer gegen die tief stehende Zonenverteidigung der Gastgeber deutlich schwerer. Anders als in der Vorwoche gegen Derne fehlte der offensive Flow, der Ball lief nicht schnell genug, und die Wurfquote aus der Distanz ließ zu wünschen übrig. Die Hausherren nutzten diese Schwächephase und entschieden das Viertel mit 14:10 für sich. Zur Halbzeit war der Vorsprung der Gerther auf 38:33 geschmolzen.
Heiko Skiba:„Wir waren gegen die Zone zu langsam, haben den Ball schlecht bewegt und keinen Wurf getroffen. Nach einem starken ersten Viertel haben wir uns selbst aus dem Spiel genommen.“
Nach der Pause erwischten erneut die Gastgeber den besseren Start und glichen zum 40:40 aus. Doch dann schalteten die Gerther einen Gang höher: Mit starker Verteidigung, hoher Intensität beim Rebounding und konsequenten Offensivaktionen setzten sie sich ab. Mit einem überzeugenden Lauf erspielten sie sich vor dem Schlussviertel eine komfortable 58:44-Führung.
Im letzten Abschnitt wurde die Partie durch zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten etwas zerfahrener. Beide Teams verteilten die Spielzeit, ohne noch entscheidende Akzente zu setzen. Am Ende fuhren die Gerther einen verdienten 74:60-Auswärtssieg ein – in einem Spiel, das über weite Strecken wenig spielerische Highlights bot.
Heiko Skiba:„Wir hatten heute die tiefere Bank und konnten mehr Qualität auf das Parkett bringen als unser Gegner. Das hat den Unterschied gemacht. Jetzt genießen wir den vierten Sieg in Folge, bevor wir nach der kurzen Karnevalspause gegen Hagen erneut angreifen wollen.“
Vor voller Kulisse im stimmungsvollen Gerthe-Dome zeigte der TV Gerthe von Beginn an, dass sie den favorisierten Gästen aus Derne alles abverlangen wollten. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, bei dem Marius Behr für Derne immer wieder Akzente setzte. Doch der TV Gerthe hielt mit Leidenschaft dagegen. Nach einem hart umkämpften ersten Viertel lag der Gast knapp mit 23:22 vorn.
Im zweiten Viertel geriet der TV Gerthe ins Hintertreffen. Derne agierte schneller, treffsicherer und ging zwischenzeitlich mit 39:28 in Führung. Mit einem 45:35 zur Pause schien die Aufgabe für den TV Gerthe noch größer. Coach Heiko Skiba appellierte in der Kabine eindringlich an sein Team: „45 Punkte sind zu viel. Wir müssen unseren Game-Plan umsetzen, kompromisslos und fokussiert.“
Das dritte Viertel begann vielversprechend. Gerthe spielte sich gegen die Zonenverteidigung des Gegners gute Würfe heraus, die zunächst nicht fallen wollten. Derne hielt die Führung bis zur 26. Minute (56:45). Doch dann kam der Wendepunkt: Der TV Gerthe erhöhte den Druck in der Verteidigung, fand offensiv seinen Rhythmus und kämpfte sich Punkt für Punkt heran. Mit unbändigem Willen verkürzten sie auf 54:57. „Dieser Endspurt war entscheidend. Die Halle bebte, und das Team war bereit, im letzten Viertel alles zu geben“, so Skiba.
Lukas Mersch sorgte mit einem Dreier zu Beginn des Schlussviertels für den Ausgleich. Kurz darauf brachte Richard Mitchell den TV Gerthe erstmals in Führung (62:61). In der Crunchtime legten die Gastgeber noch eine Schippe drauf: Ein 8:0-Lauf drehte das Spiel endgültig (72:67). Auch als Derne nochmals auf 72:70 herankam, behielt Gerthe die Nerven. Mitchell traf in letzter Sekunde des Angriffs zur 74:70-Entscheidung. Die letzten Wurfversuche der Gäste blieben erfolglos, und der TV Gerthe feierte ausgelassen mit den Fans.
Coach Skiba war stolz: „Die zweite Halbzeit war herausragend. Mit einer starken Defensive und viel Herzblut haben wir verdient gewonnen. Unsere Zuschauer haben uns heute getragen.“
Bilder Copyright Pascal M. Thevapalasuntheran, www.cultiger.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenAblehnenDatenschutz