Autor: Dennis Klüsekamp

Gerthe gelingt Pokal-Sensation

Emotionaler Doppelspieltag im Gerthe-Dome!

Was. Für. Ein. Tag!
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Basketballs – Pokaltag im Gerthe-Dome, Doppelspieltag, Emotionen pur!
Um 14:00 Uhr eröffnete unsere Herren 1 den Tag mit dem Pokalknaller gegen den 1. Regionalligisten TV Ibbenbüren, und am Nachmittag folgte um 16:30 Uhr das Pokalspiel unserer Damen 1 gegen den liga­höheren BC Langendreer – ein echtes Derby vor rund 150 Zuschauern.

Doch der Reihe nach: Schon beim Spiel der Herren war die Halle ein rotes Meer!
Über 350 Fans, viele in rotem Outfit, sorgten für eine unfassbare Atmosphäre – die Halle bebte, die Stimmung war mega, und spätestens zur Halbzeit musste der Grillstand kleinlaut „sorry“ sagen: über 200 Würstchen und 50 Steaks – restlos weg!

Doch das war erst der Anfang eines unvergesslichen Tages:
Unser US-Boy Tarik Dixon alias Riko Bandana schnappte sich zwischen den beiden Spielen das Mikrofon und performte zwei seiner Songs live in der Halle!
Gänsehaut pur, die Fans blieben, feierten und sorgten für echtes Gerthe-Feeling! Danach gab’s noch Selfies und Autogramme mit den Kids – pure Begeisterung bei den Nachwuchsbasketballern.

Und als wäre das nicht genug Showprogramm, brachte die VfL Dancecrew mit ihren Tanzeinlagen die Halle zusätzlich zum Beben – ein rundum perfekter Basketball-Sonntag im Dome!

Das Spiel: TV Gerthe vs. TV Ibbenbüren – 92:72 (21:22, 30:12, 21:19, 20:19)

Von Beginn an war klar: Das wird kein Spaziergang. Ibbenbüren, ein gestandener 1. Regionalligist und letztjähriger ProB Kandidat, kam mit Wut im Bauch und Ambitionen auf den Court. Die Gäste starteten stark und führten schnell 9:4, ehe der TV Gerthe eiskalt von außen antwortete – fünf Dreier im ersten Viertel hielten die Partie offen. 22:21 für Ibbenbüren nach zehn Minuten.

Im zweiten Viertel drehte das Team von Coach Heiko Skiba dann richtig auf: Aggressiv in der Defense, clever im Angriff – ein 11:2-Lauf brachte die Führung, ein 15:0-Lauf ließ die Halle endgültig beben. Zur Halbzeit stand es 51:34 für den Außenseiter aus Gerthe!

Heiko Skiba:

„Das zweite Viertel war überragend! Wir gewinnen es mit 30:12, sind defensiv wie offensiv variabel, wach und mutig – das war richtig stark. Aber klar war auch: Das Ding war da noch nicht durch.“

Nach der Pause kam Ibbenbüren energisch zurück, angetrieben von ihrem Spielmacher Dyon Doekhi. Doch Gerthe antwortete souverän – stark von außen, diszipliniert im Aufbau und mit Teamgeist, der ansteckte. Mit einem 72:51 ging’s ins Schlussviertel.

Die Gäste versuchten es noch einmal mit einer Zonenpresse, verkürzten leicht – doch Gerthe blieb cool, kontrollierte das Spiel und brachte den historischen 92:72-Erfolg über die Ziellinie.

Historisch!

Noch nie zuvor konnte ein Gerther Team ein Pflichtspiel gegen einen 1. Regionalligisten gewinnen – dieser Nachmittag geht in die Vereinsgeschichte ein!
Was das Team derzeit auf die Beine stellt, ist außergewöhnlich. Eine echt super Truppe, die auch ausserhalb der Courts eine Gemeinschaft ist.

Unser MVP des Spiels ist diesmal LEANDER unser Gerther Jung! Mit seiner überragenden Defense hat er seinen Gegenspielern das Leben echt schwer gemacht. Glückwunsch Leander, mehr als verdient!

Gespielt haben:
Dixon (22), Manten, Köhler (6), Dahm (20), Fester (21), Eyimofe (4), Gilberti (3), Gyamfi (10), Knaup, Ochudlo (8)

Damen ziehen nach

Im Anschluss um 16:30 Uhr legten unsere Damen 1 im Pokal nach und holten sich im Derby gegen den BC Langendreer den nächsten Coup!
Vor rund 150 Zuschauern kämpften sie sich mit Teamgeist und Leidenschaft zum Sieg gegen den höherklassigen Gegner – ein perfekter Abschluss für diesen emotionalen Tag.

Ein emotionales Wochenende mit zwei Pokalsiegen, einem musikalischen Highlight, einer tanzenden Halle, hunderten Fans und jeder Menge Gänsehaut.
So geht Gerthe – so geht Basketballliebe. ❤️🏀

Willst du auch beim nächsten Heimspiel dabei sein?
Dann markier dir jetzt schon den nächsten Termin im Gerthe-Dome – Sonntag 02.11. um 16.00 Uhr im gegen Paderborn, wir zählen auf euch und kommt gerne wieder in rot!

POKALTAG IM GERTHE-DOME

ZWEIMAL AUSSENSEITER, ZWEIMAL VOLLGAS!

Am Sonntag steigt im Gerthe-Dome das absolute Highlight-Wochenende: Pokaltag in Gerthe!
Um 14:00 Uhr empfangen unsere Herren 1 die Regionalliga-Macht Börger Ballers Ibbenbüren, bevor im Anschluss unsere Damen 1 gegen den Lokalrivalen BC Langendreer um den Einzug in die nächste Runde kämpfen.

Doch das ist noch längst nicht alles – Gerthe feiert wieder richtig! 🎤
Zwischen den beiden Spielen tritt Riko Bandana alias Tarik Dixon als Rapper live auf – unser US-Boy zeigt also nicht nur auf dem Court, was er draufhat!
Dazu gibt’s Grill, Getränke, DJ, die VfL Dancecrew sorgt für Stimmung und auch unser Sponsor das TUI Reisecenter Bochum ist wieder mit am Start! 🔥💃🍔🍻

🏀 H1 – Mission Pokalwunder gegen Ibbenbüren

Unsere Jungs gehen als klarer Außenseiter ins Spiel gegen den Regionalligisten aus Ibbenbüren – aber genau das lieben wir ja!
Das Team um den erfahrenen US-Point Guard Dyon Doekhi bringt Klasse, Größe und Erfahrung mit, dazu Kosovo-Nationalspieler Ardit Pepaj und unter den Körben die Twin-Tower Jan Wullkotte und Majok Gum Gum – also ordentlich Masse und Qualität.

Coach Heiko Skiba:

„Ibbenbüren ist eine Topmannschaft, mit viel Shooting, Physis und Struktur. Für uns heißt es: Rebound sichern, Körper zeigen und mit Mut, Kampf und Leidenschaft dagegenhalten. Wenn wir das schaffen – und die Halle brennt – ist hier alles möglich!“

Erstmals seit Langem konnte unter der Woche komplett trainiert werden – beste Voraussetzungen also, um sich den Traum vom Pokalwunder zu erfüllen. 💪

🏀 D1 – Pokalfight gegen Langendreer

Direkt im Anschluss wollen auch unsere Damen 1 zeigen, dass sie sich nicht verstecken müssen. Der Gegner? Niemand Geringeres als der Regionalligist BC Langendreer.

Zwar steht das Spitzenspiel am Vorabend in Gütersloh im Fokus, doch das hält das Team nicht davon ab, am Sonntag nochmal alles reinzuhauen.

Coach Heiko Skiba:

„Wir wissen, dass Langendreer stark ist, sie haben uns zuletzt zweimal geschlagen. Aber wir spielen zu Hause, wollen 40 Minuten fighten und alles geben – vielleicht gelingt uns ja die Revanche!“

Fehlen werden weiterhin Anna-Lena Wüllrich und Klara Zerbe (beide im Urlaub), aber auch hier gilt: Mit Teamgeist, Energie und den Fans im Rücken ist alles drin!

🎊 Fazit: Gerthe Dome = Pokal-Party

Zwei Spiele, zwei Außenseiter, ein Ziel: Alles geben für die Sensation!
Kommt vorbei, unterstützt unsere Teams, genießt das Rahmenprogramm und feiert mit uns den großen Pokaltag in Gerthe!

📅 Sonntag, ab 14:00 Uhr
📍 Gerthe-Dome
💵 Eintritt für alle mit TV Gerthe Kleidung oder TVG FANSchal frei!!!!
🎤 Riko Bandana Live | DJ | Grill & Getränke | VfL Dancecrew | TUI vor Ort

👉 Bringt Freunde mit, füllt die Halle und macht ordentlich krach! – wir zählen auf euch! ❤️💪

Crunch-Time-Sieg in Essen

Am Samstagnachmittag stand für den TV Gerthe eine echte Bewährungsprobe auf dem Programm: Auswärtsspiel beim starken ETB Essen II – und das mit einem Gegner, der aus dem Vollen schöpfen konnte. Die Hausherren erwischten den deutlich besseren Start, trafen hochprozentig und führten nach wenigen Minuten bereits 8:0. Coach Heiko Skiba reagierte früh mit einer Auszeit – und die zeigte Wirkung.
Angeführt von Gabriel Gyamfi und Nderim Pelaj fand Gerthe über starke Defense und konsequentes Rebounding ins Spiel. Punkt für Punkt kämpften sich die Gäste zurück und drehten die Partie bis zum Ende des ersten Viertels auf 21:13.

Im zweiten Abschnitt blieb Gerthe am Drücker. Die Verteidigung stand stabil, vorne lief der Ball gut – und so wuchs der Vorsprung zwischenzeitlich auf 36:23. Erst kurz vor der Pause kam Essen wieder besser ins Spiel und verkürzte auf 42:33 aus Gerther Sicht.

Heiko Skiba: „Nach dem schwachen Start haben wir das sehr gut gemacht – konzentriert verteidigt, den Rebound kontrolliert und uns verdient abgesetzt. Die letzten zwei Minuten vor der Halbzeit waren aber schwach. Uns war klar, dass Essen danach mit viel Druck rauskommen würde.“

Genau das geschah. Der ETB startete furios in die zweite Hälfte, während Gerthe den Faden verlor. Die Defensive stand plötzlich offen, der Ball lief nicht mehr, und Essen glich zum 45:45 aus. Kurz darauf lagen die Gastgeber sogar mit 55:51 vorne. Doch der TVG blieb cool: Zwei wichtige Treffer sorgten für den 55:55-Ausgleich vor dem Schlussviertel.

Und das sollte es in sich haben. Mit frischem Schwung und klarer Körpersprache zog Gerthe wieder an, baute die Führung auf 66:57 aus. Essen konterte – 70:70, noch 95 Sekunden zu spielen. Dann übernahm Nderim Pelaj Verantwortung: Dreier zum 73:70! Starke Defense, Rebound, zwei sicher verwandelte Freiwürfe von Tarik Dixon, und auch Willi Köhler sowie Artem Shelukha machten an der Linie den Deckel drauf. Am Ende stand ein hart erkämpfter 78:73-Erfolg beim bis dahin ungeschlagenen ETB Essen II.

Heiko Skiba: „Wir haben im dritten Viertel komplett den Faden verloren, aber im letzten Abschnitt Charakter gezeigt. Das war ein Sieg der Moral – gegen ein starkes, gut gecoachtes Essener Team.“

MVP in diesem Spiel ist Willi Köhler, der besonders im letzten Viertel die Nerven behalten hat und mit seinen Punkten für die richtigen Impulse gesorgt hat. Und da sag noch einer, man gehört mit 36 zu den alten Eisen ;)!

Topscorer:
Tarik Dixon 22 P.
Gabriel Gyamfi 14 P.
Willi Köhler 13 P.
Nderim Pelaj 12 P.
Artem Shelukha 9 P

🔥 Jetzt kommt das Highlight vor der Herbstpause!
Am Samstag, 12. Oktober, empfängt der TV Gerthe im Gerther Dome den 1. Regionalligisten TV Brögel Ballers Ibbenbüren zum Pokal-Kracher um 14.00 Uhr, bevor dann um 16.30 Uhr unsere Damen im Pokalderby gegen Regionalligisten BC Langendreer ran müssen. Zwei besonders spannende Spiele werden uns erwarten.
Kommt alle vorbei, feuert das Team an und sorgt gemeinsam mit uns für eine volle Halle und eine echte Pokalatmosphäre! 🏀❤️💛

Und es gibt an diesem Tag noch ein echtes Highlight:
Unser US-Neuzugang Tarik Dixon wird zwischen den beiden Spielen einen besonderen Auftritt haben! 🎤🔥
Denn Tarik ist nicht nur auf dem Basketballfeld zuhause – in den USA hat er bereits als Rapper seine ersten Auftritte gehabt.

Was genau euch erwartet, verraten wir im Laufe der Woche – aber eins ist sicher: Das solltet ihr nicht verpassen! 🏀🎶

Schwere Auswärtsaufgabe in Essen

Am Samstagnachmittag um 16:15 Uhr wartet auf die Gerther eine echte Standortbestimmung: Auswärts geht es zur Zweitvertretung des ETB Essen – einem Team, das wie wir noch ungeschlagen in die Saison gestartet ist.

Die Gastgeber haben ihre beiden bisherigen Spiele gegen den Favoriten aus Dorsten und in Hagen jeweils souverän gewonnen, dabei die Gegner im Schnitt bei unter 60 Punkten gehalten und bewiesen, dass sie über ein starkes, ausgeglichenes Kollektiv verfügen.

Heiko Skiba: „Essen ist tief besetzt, gut gecoacht und kann jederzeit auch auf junge Talente aus dem ProB-Kader zurückgreifen. Das macht sie schwer ausrechenbar. Aber wir wissen, dass wir mit voller Konzentration und Einsatz unsere Chancen haben.“

Auch die Gerther haben nach dem Auftaktsieg in Lüdenscheid und dem starken Heimauftritt gegen Soest jede Menge Selbstvertrauen im Gepäck. Vor dem anstehenden Pokal-Highlight gegen Ibbenbüren will das Team unbedingt noch einmal nachlegen und die weiße Weste behalten.

Heiko Skiba: „Wir müssen über 40 Minuten stabil verteidigen, die Rebounds kontrollieren und vorne so flexibel agieren wie zuletzt. Wenn uns das gelingt, können wir die Punkte auch in Essen holen.“

Personell muss der TVG weiterhin auf Nderim Pelaj verzichten, zudem knickte Wesley Knaup unter der Woche unglücklich um und wird wohl ausfallen. Dafür kehren Christopher Dahm und Jan Manten zurück in den Kader und sollen wichtige Impulse geben.

Jetzt hoffen wir, dass die Gerther Fans den Weg nach Essen finden und die Halle zu einem Heimspiel in Rot machen. Gemeinsam wollen wir ein weiteres Ausrufezeichen setzen!

Samstag 04.10. – 16.15 Uhr
Sporthalle Helmholtz-Gymnasium
Rosastraße 83, 45130 Essen

Manchmal läuft einfach gar nichts

und genau so einen Abend haben wir am Mittwoch in der Rundsporthalle erwischt. Gegen die Astros 5 setzte es im Derby eine deutliche 78:42-Niederlage (Viertel: 14:8, 21:13, 22:10, 21:11).

Von Anfang an bekamen wir defensiv überhaupt keinen Zugriff. Die Astros spielten munter ihren Stiefel runter, ließen den Ball laufen und zeigten sogar ein paar richtig sehenswerte Spielzüge – quasi eine kleine Lehrstunde, wie Bezirksliga-Basketball aussehen kann. Wir dagegen? Eher Zuschauer in Trikots.

Natürlich kann man sagen: Mittwochabend, nur 20 Minuten Warmmachen, auswärts in der Rundsporthalle. Aber ehrlich gesagt: unsere Gegner haben sich teilweise gar nicht warm gemacht und waren trotzdem wacher, präsenter und einfach besser.

Defensiv schwach, offensiv ideenlos – mit 42 Punkten gewinnt man ohnehin keinen Blumentopf. Viele Ballverluste, kaum Zug zum Korb, schlechte Trefferquote bei den wenigen guten Würfen: es war schlicht nicht unser Abend. Mund abwischen, weitermachen.

Zum Glück gibt’s jetzt erstmal vier Wochen Pause, in denen wir wieder Energie tanken können. Am 02.11. um 18 Uhr geht’s dann im Gerthe Dome weiter – Heimspiel gegen die Eintracht aus Dortmund. Dann heißt es: neue Chance, neues Glück!

Herren 3 holen Derby-Sieg

TVG3 vs. Langendreer – 63:43

Sonntag, 16 Uhr, beste Kaffee-und-Kuchen-Zeit – doch Herren 3 stand nicht am Kuchentisch, sondern auf dem Parkett zum Derby gegen die Dritte aus Langendreer. Endstand: 63:43.

Dabei sah es am Anfang gar nicht so rosig aus. Ein bisschen verschlafen, ein bisschen gemütlich – zack, lagen wir schnell mit 7 Punkten hinten. Aber ab Minute 5 wurde der Kaffee dann wohl doch stark genug: plötzlich fanden unsere Würfe das Ziel, der Zug zum Korb rollte und bei 11:10 war die Führung unser. Spoiler: die haben wir auch nicht mehr hergegeben.

Eine kleine Umstellung auf Zonenverteidigung tat ihr Übriges – Ballgewinne, Fastbreaks, einfache Punkte. Besonders Maxim hatte heute einen Sahnetag: schnelle Beine, clevere Entscheidungen, und mit 17 Punkten auch Topscorer der Partie. Matze nutzte seine Größe und legte solide 10 Punkte drauf.

Das Highlight kam aber von Thorsten: nach 35 (!) Jahren Basketball schaffte er tatsächlich seine allererste Disqualifikation per Doppelfoul-Kombi (technisch + unsportlich). Strafe muss sein: fürs Team gibt’s dafür ein kühles Bierchen extra. Wobei man fairerweise sagen muss – das unsportliche war eher ein „beide halten den Ball fest und keiner will loslassen“-Ding. Aber gut, Regeln sind Regeln – und Bier ist Bier.

Am Ende war’s kein Basketball-Leckerbissen, aber muss es auch nicht sein – Hauptsache Sieg. Mittwoch geht’s direkt weiter im Derby gegen die Astros 5, die gespickt sind mit alten Oberliga-Haudegen. Danach heißt’s erstmal: Füße hoch, bis es Anfang November weitergeht.

Herren 3 grüßen mit einem Augenzwinkern – Hauptsache gewonnen, alles andere trinken wir uns schön. 🍻

100’er Marke fällt gegen Soest

Das erste Heimspiel der Saison hatte einiges zu bieten – auf und neben dem Feld. Trotz Konkurrenz durch den parallel spielenden VfL Bochum Fußball fanden rund 180 Zuschauer den Weg in den „Gerthe Dome“ und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Die uns freundlicherweise von Manuel Stober überlassene Sitzgarnitur von BoConcept Bochum, deren Nutzung zu jedem Spieltag zu Gunsten unseres Jugendfördervereins versteigert wird, feierte Premiere natürlich mit einem Gratis-Kaltgetränk in der ersten Reihe.

Schon vor der Partie der 1. Herren wurde es stimmungsvoll: Die 2. Herren feierten in der Landesliga einen Derby-Sieg gegen den BC Langendreer (91:78). Unglaublich war dabei das dritte Viertel: Nach einem 21-Punkte-Rückstand zur Halbzeit spielte Gerthe wie entfesselt, gewann den Abschnitt mit 39:6 – gefühlt ein Rekord. Weder die Gegner noch die Fans wussten, wie ihnen geschah.

Auch abseits des Spielfelds gab es emotionale Momente: In der Halbzeitpause des Spiels gegen Soest wurde einem treuen Fan, der es sich auch an seinem 87. Geburtstag nicht hat nehmen lassen, dabei zu sein, ein Ständchen gesungen, er war aber nicht der Älteste an diesem Abend. Mit 92 Jahren hatten wir einen weiteren Fan und ehemaligen Bergmann zu Gast, der erstmals mit Begeisterung ein Basketballspiel live bei uns im Gerthe Dome verfolgte, und beide durften sich am Freiwurf vor den applaudierenden Zuschauern probieren. Schön das ihr dabei wart und großen Respekt, ihr seid immer bei uns willkommen.

Das Spiel gegen Soest

Die Gerther mussten im ersten Heimspiel auf Christopher Dahm, Nderim Pelaj und Jan Manten verzichten, wollten aber trotzdem ungeschlagen bleiben. Nach einem eher zähen Beginn war es der überragende Tarik Dixon, der mit zwei schnellen Dreiern den Ton vorgab. Mit starker Verteidigung und einem variablen Angriffsspiel erspielte sich Gerthe eine 31:15-Führung nach dem ersten Viertel.

Im zweiten Viertel hielt Soest besser dagegen, besonders Yvan Noubissi und Danko Popovic punkteten zuverlässig. Zur Halbzeit lag der TV Gerthe dennoch klar mit 57:38 vorne.

Coach Heiko Skiba:
„Das war offensiv sehr gut. 57 Punkte sprechen da eine klare Sprache. Defensiv war das allerdings oft zu naiv und nicht gut genug für die Standards, die wir erreichen wollen.“

Nach der Pause setzten die Gastgeber noch einmal nach: Ein 13:2-Lauf brachte die 70:40-Führung – das Spiel war entschieden. Am Ende stand ein deutlicher 105:75-Erfolg und die ersten drei Regionalliga-Heimpunkte auf dem Konto. Tarik Dixon hatte mit eine Effektivität von 37, 29 Punkten und einer 3er Quote von 55% sich die Auszeichnung zum MVP redlich verdient.

Coach Skiba nach dem Spiel:
„Wir konnten munter durchwechseln, haben die Partie stets kontrolliert und bestimmt und klar gewonnen. Die 75 Gegenpunkte ärgern uns etwas, weil wir hier zu leicht Dinge abgegeben haben. Hier gilt es anzusetzen vor dem schweren Spiel in Essen.“

Topscorer der Partie:
Tarik Dixon ( 29 Punkte )
Gabriel Gyamfi ( 26 Punkte )
Artem Shelukha ( 15 Punkte )

Ausblick

Am kommenden Samstag (04.10. – 16.15 Uhr) geht es für die 1. Herren zum ETB Essen. Danach wartet das nächste Highlight auf die Fans: Im Pokal empfängt der TV Gerthe um 14 Uhr den 1. Regionalligisten Ibbenbüren zum Heimspiel. Um 16:30 Uhr spielen die 1. Damen im WBV-Pokal gegen die Regionalligatruppe vom BC Langendreer. Ein echtes Familien-Basketballwochenende steht also bevor – wir zählen auf euch!

Heimauftakt vs. Aufsteiger Soest

Nach dem gelungenen Saisonstart in Lüdenscheid steht für den TV Gerthe am kommenden Samstag um 18:30 Uhr das erste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast ist der Aufsteiger BC 70 Soest, der mit einem Sieg gegen die BBA Hagen erfolgreich in die Saison gestartet ist.

Die Soester verfügen über eine ausgewogene Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Besonders im Fokus steht Flügelspieler Yvan Noubissi, der am ersten Spieltag mit fünf Dreiern überzeugte und darüber hinaus vielseitig einsetzbar ist – ob als Schütze, Spielgestalter oder beim Rebound. Mit Darko Popovic im Aufbau sowie Jan Seuthe unter den Körben sind weitere Schlüsselspieler im Kader, während die jungen Schenkel, Sommer und Schulte für zusätzliche Energie sorgen.

Trainer Heiko Skiba betont die Bedeutung der Defensive:
„Wir müssen Noubissi in seinen Aktionen einschränken, die Kontrolle beim Rebound behalten und unsere Stärken konsequent ausspielen. Soest bringt viel Qualität mit, aber wir wollen in eigener Halle den Sieg einfahren.“

Die Gerther müssen dabei auf Christopher Dahm (Urlaub) und Jan Manten (Universität) verzichten. Ob Wesley Knaup nach seiner Erkrankung einsatzfähig sein wird, entscheidet sich kurzfristig.

Jetzt brauchen wir euch! Lasst uns am Samstagabend die Halle richtig voll machen und gemeinsam das erste Heimspiel zu einer echten Party verwandeln. Bringt gute Laune mit, macht Krach auf den Rängen und pusht das Team nach vorne – wir wollen die Punkte in Gerthe behalten! Also: Alle in die Halle, lasst uns zusammen feiern und Basketball genießen! 🎉🏀.

Auswärtssieg vs. Lüdenscheid

Mit einem 95:74-Erfolg bei den Baskets Lüdenscheid sind die Herren 1 des TV Gerthe erfolgreich in die neue Regionalligasaison gestartet. Trotz der Ausfälle von Jan Manten (Studienreise) und Wesley Knaup (krank) zeigte die Mannschaft von Trainer Heiko Skiba eine geschlossene Teamleistung und entschied die Partie dank einer starken zweiten Halbzeit für sich.

Die Gastgeber erwischten den besseren Start: Angeführt von Semir Albinovic ging Lüdenscheid schnell mit 8:2 in Führung. Erst nach einer frühen Auszeit kam Gerthe besser ins Spiel und konnte sich bis zum Ende des ersten Viertels eine knappe 28:26-Führung erspielen. Im zweiten Abschnitt blieb die Begegnung offen. Während Lüdenscheid hochprozentig traf, ließ Gerthe einige Chancen ungenutzt und ging mit einer 45:44-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der TVG deutlich stabiler. Die Verteidigung griff nun besser, im Rebound setzte sich die Mannschaft immer wieder durch und auch im Angriff wurden die Aktionen zielstrebiger abgeschlossen. Mit einem 71:61 ging es ins Schlussviertel. Dort kontrollierten die Gäste die Begegnung endgültig, verteidigten konzentriert und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende stand ein verdienter 95:74-Auswärtserfolg.

Besonders überzeugen konnte Gabriel Gyamfi, der mit großem Einsatz in der Defensive und wichtigen Punkten in der Offensive maßgeblich zum Sieg beitrug und damit zum Man of the Match wurde.

Die besten Werfer des TVG:

Trainer Heiko Skiba nach dem Spiel:
„In der ersten Halbzeit haben wir uns noch schwergetan, aber nach der Pause war es eine sehr gute Leistung. Wir haben das Spiel kontrolliert und uns den Sieg verdient.“

👉 Weiter geht es am kommenden Wochenende, dem 27.09. um 18.30 Uhr mit dem ersten Heimspiel der Saison. Dann will unser Team die gute Leistung bestätigen – mit eurer Unterstützung bei uns im Gerther Dom! Kommt alle in die Halle und unterstützt uns für den nächsten Sieg!

Starker Auswärtssieg in Mengede

Herren 3 mit Statement zum Saisonstart!

Freitagabend, 20:30 Uhr in Dortmund Mengede – beste Primetime für ein richtig unterhaltsames Basketballspiel! Unsere Herren 3 mussten auswärts ran, und das Besondere gleich vorweg: Das Team setzte sich diesmal aus Spielern von gleich zwei Mannschaften zusammen. Dass so eine bunte Truppe manchmal etwas braucht, um ins Rollen zu kommen, dachten zumindest die Gastgeber. Doch weit gefehlt: von der ersten Sekunde an zeigten die Jungs, dass sie absolut Bock hatten und bereit waren, dem selbsternannten Aufstiegsfavoriten das Leben schwer zu machen.

Und wie! Direkt in den Anfangsminuten fielen die Würfe wie am Schnürchen, allen voran Tom, der von jenseits der Dreierlinie so heiß lief, dass man das Gefühl hatte, der Korb sei für ihn doppelt so groß und Bugday, der mit super Aktionen gleich 5 Punkte hintereinander erzielte. Nach gerade mal fünf Minuten leuchtete ein 21:9 für Gerthe auf der Anzeigetafel – Mengede schaute nicht schlecht.

Die Viertelergebnisse (19:25, 12:18, 21:13, 26:26) zeigen schon, dass es kein einseitiges Ding war. Gerade im zweiten Viertel konnten wir mit starker Defense und schnellem Umschalten immer wieder Nadelstiche setzen. Klar, Mengede fand zwischendurch ins Spiel zurück, aber wir hatten stets eine Antwort parat.

Ein Sonderlob muss man an dieser Stelle Mattia Rüdiger von den Gastgebern aussprechen. Der junge Mann war mit seinen unglaublichen 36 Punkten nicht zu stoppen – und ehrlich gesagt: so einen Spieler sieht man in der Liga nicht alle Tage. Für seine Zukunft darf man ruhig mal eine höhere Spielklasse einplanen. Trotzdem: unser Defensivverbund stand insgesamt richtig gut, und bis auf diesen einen Ausreißer haben wir die anderen Jungs von Mengede weitgehend in den Griff bekommen.

In der zweiten Halbzeit hatten wir dann ein paar kleine Durchhänger. Vor allem im dritten Viertel ließen wir zu viele Ballverluste zu und schenkten Mengede einfache Punkte. Da merkte man, dass die Konzentration nicht immer bei 100 % lag. Am Ende war es dadurch enger, als es hätte sein müssen. 82 Punkte in der Offense sind richtig stark, 78 kassierte Punkte in der Defense aber eben auch eine Baustelle. Da müssen wir ran.

Unterm Strich aber: Auswärtssieg beim Favoriten, 82:78, jede Menge Spaß und ein Team, das trotz „Würfelkader“ von Anfang an funktioniert hat. Jeder einzelne Spieler hat seinen Beitrag geleistet, alle haben mitgezogen und so den Sieg gesichert. Genau so muss es laufen!

Jetzt heißt es: eine Woche konzentriert trainieren, denn schon am kommenden Sonntag (28.09., 16:00 Uhr) steigt das Derby zuhause im SZ gegen den BC Langendreer. Und da wollen wir natürlich unmissverständlich klar machen: In unserer Halle gibt’s nichts zu holen!

Also: Kommt vorbei, macht Stimmung und helft mit, dass wir den nächsten Sieg einfahren. Die Jungs haben es verdient – weiter so!

Saisonstart in Lüdenscheid

TV Gerthe ist zurück auf dem Parkett! 🔥

Endlich ist es soweit! Am Samstagabend (20:00 Uhr) beginnt für unsere 1. Herren die neue Saison in der 2. Regionalliga – und gleich zum Auftakt wartet ein echtes Brett: Auswärts bei den ambitionierten Lüdenscheidern.

Die Gastgeber haben sich ordentlich verstärkt und wollen in dieser Spielzeit ganz oben mitmischen. Mit Nils Tripel und Semir Albinovic stehen dort zwei absolute Ausnahmespieler der Liga im Kader, dazu kommen Neuzugänge wie Anthony Hodge (führte im letzten Jahr Werne zur Meisterschaft!), Mahmut Toptan und Julius Zacharias. Und damit nicht genug: Auf der Center-Position wollen die Lüdenscheider wohl noch einen Import-Spieler nachlegen. Da ist also richtig Qualität am Start!

Coach Heiko Skiba weiß, was auf sein Team zukommt:
„Lüdenscheid hat einen sehr starken Kader und ist zu Hause immer brandgefährlich. Das ist direkt ein echter Härtetest zum Saisonstart.“

Aber: Wir fahren mit Rückenwind nach Lüdenscheid! 💪 Nach einer starken Vorbereitung brennen die Jungs auf den ersten Tip-Off. Unser Ziel ist klar – wir wollen von Beginn an zeigen, dass wir oben mitspielen können.

Skiba weiter:
„Wir wollen wie immer jedes Spiel gewinnen – auch dieses. Um eine Chance zu haben, müssen wir die Kreise von Tripel und Albinovic einschränken, gleichzeitig die Werfer im Blick behalten und vor allem in der Defense hart arbeiten. Der Rebound wird der Schlüssel sein. Wenn wir hier konsequent sind, können wir das Ding holen.“

Die gute Nachricht: Fast alle Spieler sind fit und einsatzbereit! Lediglich Jan Manten fällt aufgrund einer Studienreise aus. Ansonsten steht Coach Skiba der komplette Kader zur Verfügung.

👉 Liebe Fans! Kommt mit nach Lüdenscheid, feuert unser Team von den Rängen an und macht das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel. Eure Unterstützung gibt den Jungs den Extra-Push, den wir für einen erfolgreichen Start brauchen! 🔴⚪

Sieg im letzten Test

Saisoneröffnung im TV Gerthe Dom

Eine Woche vor dem Saisonstart haben unsere Herren 1 den letzten Härtetest gegen den 1. Regionalliga-Absteiger Bergische Löwen erfolgreich gemeistert – und das vor großartiger Kulisse. Rund 300 Zuschauer kamen zum Opening, genossen Bratwurst und kühle Getränke und hatten die Chance, unser Team hautnah zu erleben – inklusive Meet & Greet mit unseren amerikanischen Spielern.

Emotionaler Auftakt zum Opening

Bevor der Ball ins Rollen kam, wurde es erst einmal emotional: Mit Cobi Mannke und Justin Hohmeier verabschiedeten wir zwei Spieler, die über viele Jahre ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft waren. Cobi hat schon die Jugend im TVG durchlaufen, beide haben unser Team lange geprägt. Umso schöner: Sie bleiben uns erhalten und gehen künftig in der zweiten Mannschaft auf Korbjagd.

Außerdem wurden beim Opening natürlich unsere Herren 1 sowie auch Damen 1 vorgestellt – beide Teams fiebern dem Saisonstart am nächsten Wochenende entgegen.

Starker Start der Gerther Jungs

Auf dem Feld wollten unsere Herren den Fans direkt zeigen, was in ihnen steckt. Der Ball lief flüssig durch die Reihen, gute Aktionen wurden konsequent abgeschlossen. Ergebnis: eine deutliche 24:9-Führung nach dem ersten Viertel. Auch im zweiten Abschnitt blieb der TVG dominant, gewann das Viertel 21:11 und ging mit einem komfortablen 45:20 in die Pause. Der erste Dunk von unserem Neuzugang Gabriel Gyamfi ließ auch nicht lange auf sich warten und die Stimmung in der Halle war grandios.

Coach Heiko Skiba war zufrieden:
„Defensiv war das gut, wir haben 20 Punkte zugelassen, im Rebound gut gearbeitet und unser Spiel durchgezogen. Offensiv haben wir leider einige Dinge liegen lassen.“

Konzentration nach der Pause nachgelassen

Nach der Pause hielten die Gäste aus dem Bergischen tapfer dagegen, verteidigten aggressiv und zwangen unsere Jungs, mehr zu investieren. Das dritte Viertel ging knapp mit 18:16 an den TVG, im letzten Abschnitt waren die Gäste sogar leicht überlegen. Am Ende stand dennoch ein verdienter 74:53-Heimsieg auf der Anzeigetafel.

Coach Skiba fand klare Worte:
„Die zweite Halbzeit war deutlich schwächer als die erste. Wir haben einige einfache Würfe liegen lassen und die Konzentration war nicht immer da, wo sie sein sollte. Das können wir uns am kommenden Samstag in Lüdenscheid so nicht leisten.“

Fazit

Ein gelungener Abend: sportlich mit einem souveränen Sieg, emotional mit der Verabschiedung zweier langjähriger Spieler und stimmungsvoll mit über 300 Fans, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Jetzt heißt es: Fokus auf den Saisonstart!

Europameister! Und wir mittendrin

Wahnsinn, oder? Deutschland ist Europameister! Dieses Team hat einfach gezeigt, wie viel man mit Leidenschaft, Teamgeist und guter Laune erreichen kann. Eine richtig geile Truppe, von der wir uns alle eine Scheibe abschneiden können.

Und wisst ihr was? Der TV Gerthe war schon in der Vorrunde live dabei! Unser Highlight: Selbst das Maskottchen der Eurobasket ist jetzt Fan von uns – Schal gezeigt, Foto gemacht, fertig! 😍 Den Schal, den es natürlich auch bei uns im Merchshop gibt, haben Franz und Dennis sogar signiert. Mal schauen, wann das Teil in dieser Saison nochmal zum Einsatz kommt. Grüße von der Nationalmannschaft gab’s für uns obendrauf – wie cool ist das bitte?

Das Finale haben wir dann – wie vor zwei Jahren beim WM-Titel – wieder gemeinsam mit unserer 1. Herren bei Teammanager Dennis im Garten geguckt. Grill an, Sauna heiß, Stimmung mega. Wir sind überzeugt: Die Meister-Vibes kommen direkt aus Bochum. 😉 Ohne unser BBQ hätte das niemals so geklappt ;)!

Aber das Wochenende war noch voller: Am Samstag erst ein begeisternder Frauen-Business-Event mit 3×3 Olympiasiegerin Sonja Greinacher und unseren Gerthe-Girls im Gerthe Dome, danach hatten wir unseren Mediaday – dieses Wochenende war einfach nur der Hammer. Über 550 Kinder und Erwachsene bei unserem Fotoshooting, mehr als 1600 Fotos an 3–4 Stationen, jedes Mitglied ab der U12 sogar einzeln fotografiert. Seit drei Jahren machen wir das, und es ist so schön zu sehen, wie die Kids ihre Entwicklung Jahr für Jahr festhalten können. Da merkt man, was wir hier alle zusammen aufbauen. Und wir glauben damit ist der TV Gerthe mit seiner Größe auch fast einzigartig in Deutschland, der alle Mitglieder ab der U12 durchfotografiert.

Abends ging’s direkt weiter: Vorstellung der Damen 1 und Herren 1, dazu ein Testspiel gegen die Bergischen Löwen. 300 Fans in der Halle, geile Stimmung, erste Dunkings – da merkt man schon, dass die Saison heiß wird. Ein Bericht dazu kommt natürlich auch noch!

Und die Saison steht jetzt wirklich vor der Tür – ab nächster Woche geht’s für die meisten Teams los. Also kommt vorbei, bringt eure Freunde und Familie mit und macht die Halle voll. Unsere Kids, unsere Damen, unsere Herren – alle brauchen euch auf den Rängen. 💪

Zum Schluss noch eins: So ein Titel wie der EM-Sieg bringt garantiert nochmal viele Kinder in die Hallen. ( Hier gehts zur Anmeldung ) Das heißt für uns: noch mehr Arbeit, noch mehr Training, noch mehr Organisation – aber vor allem noch mehr Spaß! Weil das, was wir hier alle im Ehrenamt leisten – Trainer:innen, Helfer:innen, Verantwortliche – genau das Fundament ist, warum Deutschland gerade ganz oben steht. Darauf können wir alle mega stolz sein. ❤️

Sieg gegen Werne

Am Samstagabend stand für den TV Gerthe ein echter Härtetest auf dem Programm: Zur Einweihung der neuen Sporthalle in Selm traf das Team auf den amtierenden Meister der 2. Regionalliga und Aufsteiger in die Regionalliga 1, die LippeBaskets Werne zu einem Vorbereitungsspiel.

Die Gastgeber erwischten den besseren Start und lagen schnell mit 10:5 vorn. Gerthe verschlief anfangs einige Defensivsequenzen, kämpfte sich aber mit starkem Teambasketball zurück ins Spiel. So ging es nur mit einem knappen 21:19 für Werne in die erste Viertelpause.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine ausgeglichene, hochklassige Partie mit vielen gelungenen Aktionen auf beiden Seiten. Bis zur 17. Minute lag Werne noch 39:38 in Führung, doch dann übernahm Gerthe das Kommando. Vor allem Christoph Dahm war nun kaum zu stoppen. Mit einer starken Phase in den letzten Minuten der ersten Halbzeit erspielte sich der TVG eine 48:41-Führung zur Pause.

Coach Heiko Skiba bilanzierte:
„Offensiv war das in Ordnung. Wir haben den Ball gut bewegt, viele Optionen genutzt und 48 Punkte gemacht. Defensiv dagegen haben wir zu viele einfache Körbe zugelassen. Das wollten wir nach der Pause besser machen.“

Im dritten Viertel blieb das Spiel zunächst eng. Werne, angeführt vom Ex-Gerther Richie Mitchell, erhöhte den Druck und drehte die Partie zwischenzeitlich zum 58:56. Doch kurz vor der Sirene traf Neuzugang Tarik Dixon einen wichtigen Dreier – und Gerthe ging mit 59:58 in Führung ins Schlussviertel.

Dort zeigte der TV Gerthe, wer an diesem Abend das frischere und stabilere Team war – obwohl man am Vormittag schon beim Bochumer Basketball-Tag auf dem Feld stand. Die Gäste verteidigten konzentriert, kontrollierten die Rebounds und bauten ihren Vorsprung Stück für Stück aus. Zwei Minuten vor Schluss stand es 82:67, am Ende ein verdienter 84:72-Erfolg für den TV Gerthe.

Skiba nach dem Spiel:
„In der zweiten Halbzeit haben wir defensiv einen großen Schritt nach vorne gemacht. Nur 31 gegnerische Punkte, dazu stark im Rebound – das war der Schlüssel. Jetzt geht es darum, weiter an den Details zu arbeiten.“

Herausragend waren Christoph Dahm mit 22 Punkten sowie Gabriel Gyamfi, der mit 20 Rebounds unter den Körben dominierte.

Link zum Video: https://www.instagram.com/reel/DORx5WTDET-/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

Tim Gilberti – zurück in der 2. Regionalliga

Er war Teil des erfolgreichen Aufstiegsteams, das den Sprung von der Oberliga in die Regionalliga geschafft hat. Danach zog es Tim Gilberti aus beruflichen Gründen in die zweite Herrenmannschaft – das Training auf Regionalliga-Niveau wäre damals zeitlich einfach nicht drin gewesen.

In dieser Saison ist er zurück – und zwar mit klaren Zielen! Seit drei Monaten bereitet sich der 29-Jährige akribisch auf die Rückkehr in die 2. Regionalliga vor.

„Ich habe richtig Bock, nochmal in der RE2 anzugreifen und will meinen Teil zum Erfolg beitragen. Die Liga ist stark, aber wir haben ein gutes Team und ich möchte mit meinen Stärken helfen ganz oben mitzuspielen – vor allem mit meinem Spin-Move und sicheren Würfen von jenseits der Dreierlinie“, so Tim.

Coach Heiko Skiba freut sich auf die Rückkehr seines Shooting Guards: „Tim bringt Erfahrung, Spielintelligenz und Scoring-Power mit. Er ist nicht nur auf dem Feld wertvoll, sondern auch ein Spieler, der die Mannschaft zusammenhält. Mit seiner Energie und seinem Einsatzwillen kann er uns in vielen engen Spielen den entscheidenden Push geben.“

Abseits des Feldes ist Tim längst ein fester Bestandteil des TV Gerthe. Ob bei Vereinsaktionen oder organisatorischen Aufgaben – er packt mit an, wo er kann, und trägt so dazu bei, dass der Verein seine erfolgreiche Transformation fortführt.

Willkommen zurück in der Regionalliga, Tim – wir freuen uns auf deine Punkte, Moves und jede Menge Highlights im Gerther Dom!

Noah Becker wird Gerther

Unser Kader für die kommende Saison ist komplett: Mit Noah Becker begrüßen wir unseren letzten Neuzugang im Gerther Dom. Der 21-Jährige bringt mit seinen 1,98 m Körpergröße und seiner Athletik beste Voraussetzungen mit, um unseren Gegnern vor allem in der Defensive das Leben schwer zu machen.

Zuvor stand Noah bei BBA Hagen 2 auf dem Parkett und konnte dort in den letzten Jahren wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun möchte er diese in Bochum einbringen – und sich gleichzeitig sportlich weiterentwickeln.

„Ich habe sofort gemerkt, wie professionell und mit wie viel Herzblut hier gearbeitet wird. Es ist großartig, wenn Umfeld und Ziel klar aufeinander abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, mit schnellen Punkten und einer intensiven Verteidigung zum Erfolg des Teams beizutragen und uns in der Tabelle ganz oben zu halten. Gleichzeitig möchte ich mich weiterentwickeln und konstant gute Leistungen bringen“, so Noah Becker.

Teammanager Dennis Klüsekamp ist ebenfalls überzeugt: „Mit Noah gewinnen wir zusätzliche Länge und Vielseitigkeit, die uns in vielen Spielsituationen weiterhelfen wird. Ich bin gespannt auf seine Impulse im Spiel und sicher, dass er sich in den kommenden Wochen und Monaten zu einer wichtigen Stütze entwickeln kann.“

Willkommen im Team, Noah – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit dir im Gerther Dom!