Autor: Dennis Klüsekamp

Sieg gegen Werne

Am Samstagabend stand für den TV Gerthe ein echter Härtetest auf dem Programm: Zur Einweihung der neuen Sporthalle in Selm traf das Team auf den amtierenden Meister der 2. Regionalliga und Aufsteiger in die Regionalliga 1, die LippeBaskets Werne zu einem Vorbereitungsspiel.

Die Gastgeber erwischten den besseren Start und lagen schnell mit 10:5 vorn. Gerthe verschlief anfangs einige Defensivsequenzen, kämpfte sich aber mit starkem Teambasketball zurück ins Spiel. So ging es nur mit einem knappen 21:19 für Werne in die erste Viertelpause.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine ausgeglichene, hochklassige Partie mit vielen gelungenen Aktionen auf beiden Seiten. Bis zur 17. Minute lag Werne noch 39:38 in Führung, doch dann übernahm Gerthe das Kommando. Vor allem Christoph Dahm war nun kaum zu stoppen. Mit einer starken Phase in den letzten Minuten der ersten Halbzeit erspielte sich der TVG eine 48:41-Führung zur Pause.

Coach Heiko Skiba bilanzierte:
„Offensiv war das in Ordnung. Wir haben den Ball gut bewegt, viele Optionen genutzt und 48 Punkte gemacht. Defensiv dagegen haben wir zu viele einfache Körbe zugelassen. Das wollten wir nach der Pause besser machen.“

Im dritten Viertel blieb das Spiel zunächst eng. Werne, angeführt vom Ex-Gerther Richie Mitchell, erhöhte den Druck und drehte die Partie zwischenzeitlich zum 58:56. Doch kurz vor der Sirene traf Neuzugang Tarik Dixon einen wichtigen Dreier – und Gerthe ging mit 59:58 in Führung ins Schlussviertel.

Dort zeigte der TV Gerthe, wer an diesem Abend das frischere und stabilere Team war – obwohl man am Vormittag schon beim Bochumer Basketball-Tag auf dem Feld stand. Die Gäste verteidigten konzentriert, kontrollierten die Rebounds und bauten ihren Vorsprung Stück für Stück aus. Zwei Minuten vor Schluss stand es 82:67, am Ende ein verdienter 84:72-Erfolg für den TV Gerthe.

Skiba nach dem Spiel:
„In der zweiten Halbzeit haben wir defensiv einen großen Schritt nach vorne gemacht. Nur 31 gegnerische Punkte, dazu stark im Rebound – das war der Schlüssel. Jetzt geht es darum, weiter an den Details zu arbeiten.“

Herausragend waren Christoph Dahm mit 22 Punkten sowie Gabriel Gyamfi, der mit 20 Rebounds unter den Körben dominierte.

Link zum Video: https://www.instagram.com/reel/DORx5WTDET-/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

Tim Gilberti – zurück in der 2. Regionalliga

Er war Teil des erfolgreichen Aufstiegsteams, das den Sprung von der Oberliga in die Regionalliga geschafft hat. Danach zog es Tim Gilberti aus beruflichen Gründen in die zweite Herrenmannschaft – das Training auf Regionalliga-Niveau wäre damals zeitlich einfach nicht drin gewesen.

In dieser Saison ist er zurück – und zwar mit klaren Zielen! Seit drei Monaten bereitet sich der 29-Jährige akribisch auf die Rückkehr in die 2. Regionalliga vor.

„Ich habe richtig Bock, nochmal in der RE2 anzugreifen und will meinen Teil zum Erfolg beitragen. Die Liga ist stark, aber wir haben ein gutes Team und ich möchte mit meinen Stärken helfen ganz oben mitzuspielen – vor allem mit meinem Spin-Move und sicheren Würfen von jenseits der Dreierlinie“, so Tim.

Coach Heiko Skiba freut sich auf die Rückkehr seines Shooting Guards: „Tim bringt Erfahrung, Spielintelligenz und Scoring-Power mit. Er ist nicht nur auf dem Feld wertvoll, sondern auch ein Spieler, der die Mannschaft zusammenhält. Mit seiner Energie und seinem Einsatzwillen kann er uns in vielen engen Spielen den entscheidenden Push geben.“

Abseits des Feldes ist Tim längst ein fester Bestandteil des TV Gerthe. Ob bei Vereinsaktionen oder organisatorischen Aufgaben – er packt mit an, wo er kann, und trägt so dazu bei, dass der Verein seine erfolgreiche Transformation fortführt.

Willkommen zurück in der Regionalliga, Tim – wir freuen uns auf deine Punkte, Moves und jede Menge Highlights im Gerther Dom!

Noah Becker wird Gerther

Unser Kader für die kommende Saison ist komplett: Mit Noah Becker begrüßen wir unseren letzten Neuzugang im Gerther Dom. Der 21-Jährige bringt mit seinen 1,98 m Körpergröße und seiner Athletik beste Voraussetzungen mit, um unseren Gegnern vor allem in der Defensive das Leben schwer zu machen.

Zuvor stand Noah bei BBA Hagen 2 auf dem Parkett und konnte dort in den letzten Jahren wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun möchte er diese in Bochum einbringen – und sich gleichzeitig sportlich weiterentwickeln.

„Ich habe sofort gemerkt, wie professionell und mit wie viel Herzblut hier gearbeitet wird. Es ist großartig, wenn Umfeld und Ziel klar aufeinander abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, mit schnellen Punkten und einer intensiven Verteidigung zum Erfolg des Teams beizutragen und uns in der Tabelle ganz oben zu halten. Gleichzeitig möchte ich mich weiterentwickeln und konstant gute Leistungen bringen“, so Noah Becker.

Teammanager Dennis Klüsekamp ist ebenfalls überzeugt: „Mit Noah gewinnen wir zusätzliche Länge und Vielseitigkeit, die uns in vielen Spielsituationen weiterhelfen wird. Ich bin gespannt auf seine Impulse im Spiel und sicher, dass er sich in den kommenden Wochen und Monaten zu einer wichtigen Stütze entwickeln kann.“

Willkommen im Team, Noah – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit dir im Gerther Dom!

Gbesimi bleibt

ein weiteres Jahr Power unter dem Korb

Eigentlich hatte Gbesimi fest geplant, seine Masterarbeit in Bochum abzuschließen und schon im Sommer zurück ins Rheinland zu ziehen – dorthin, wo er seine Wurzeln hat. Doch manchmal kommt es anders, und in diesem Fall freuen wir uns besonders darüber: Der 2,05 m große Big Man bleibt uns auch in der kommenden Saison erhalten!

Unsere Fans wissen bereits, was das bedeutet: krachende Dunkings, spektakuläre Aktionen unter dem Korb und Momente, die die Halle zum Beben bringen. Schon in der vergangenen Saison hat G mehrfach gezeigt, zu was er fähig ist – und für so manchen „Wow“-Moment gesorgt.

In den letzten drei Monaten hat er zudem eine beeindruckende körperliche Entwicklung hingelegt: 10 % weniger Körperfett und gleichzeitig deutlicher Muskelzuwachs – beste Voraussetzungen für eine starke Saison.

„Es war nicht sicher, ob ich noch ein Jahr für den TV Gerthe spielen kann, weil es mich beruflich Richtung Rheinland zieht. Aber das Team und die Bedingungen hier in Bochum sind einfach optimal. Außerdem kann ich hier in Ruhe meine Masterarbeit fertigstellen. Da musste ich am Ende nicht lange überlegen. Ich freue mich auf eine spannende Saison mit hoffentlich vielen Siegen“, so Gbesimi.

Auch Coach Heiko Skiba ist begeistert: „Ich bin wirklich froh, dass G bleibt. Mit seiner Athletik, Größe und Spritzigkeit ist er kaum zu stoppen. Wenn er will, kann er über jeden Spieler der Liga hinweg dunken – und das Publikum zum Ausrasten bringen. Unser Kader steht jetzt, und wir können in die Vorbereitung starten.“

Willkommen zurück im Gerther Dom, G – wir freuen uns auf packende Spiele und viele starke Momente!

Gabriel Gyamfi kommt nach Bochum!

Die erste Herrenmannschaft des TV Gerthe hat Zuwachs bekommen – und das von ganz weit her: Gabriel Owusu Gyamfi kommt aus Kanada zu uns nach Bochum und wird in der kommenden Saison gemeinsam mit unserem US-Neuzugang Tarik Dixon in rot/weiß auflaufen.

Der 27-jährige Guard und Small Forward einsetzbare Spieler mit kanadischem und ghanaischen Pass bringt viel Energie, Erfahrung und Spielfreude mit. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt, damit ihr ihn schon vor dem ersten Sprungball ein bisschen besser kennenlernen könnt.

Gabriel, wie hat deine Basketballreise begonnen?

„Ich war eigentlich immer gut im Basketball, aber richtig ernst wurde es in der Highschool mit 14. Ab da ging’s los mit All-Star-Spielen, Turnieren und vielen Erfahrungen. Ich habe dann in der Jayhawk Conference am Colby Community College gespielt – eine der besten Junior-College-Ligen in den USA. 2018 bin ich an die Division-1-Uni Maryland Eastern Shore gewechselt. Die letzten Jahre waren nicht immer einfach, aber genau das hat mich hierher gebracht.“

Was hat dich motiviert, Basketball im Ausland zu spielen?

„Ich liebe das Spiel einfach. Nach dem College war klar: Ich will weitermachen und gerne weiter in Deutschland Erfahrungen sammeln. Das ist ein Ziel, das ich lange verfolgt habe. Basketball bringt mir viel Freude – deshalb möchte ich leistungsorientiert trainieren und spielen.“

Was waren deine Highlights in den letzten Jahren?

„Das Schönste war ehrlich gesagt, wieder auf dem Feld zu stehen. Nach einigen Rückschlägen ist es ein Geschenk, wieder spielen zu können. Und es war etwas Besonderes, mit Spielern zusammen auf dem Platz zu stehen, die inzwischen in der NBA oder im Ausland auf hohem Niveau spielen.“

Wie würdest du deinen Spielstil beschreiben?

„Ich bringe eine gute Defense mit, ein hohes Spielverständnis, Teamgeist, Intensität, Athletik – und einen sicheren Midrange-Jumper. Ich bin laut auf dem Feld, aber im positiven Sinne – ich kommuniziere viel und reiße mit.“

Wie gehst du mit neuen Teams oder Spielstilen um?

„Ich versuche immer, ruhig zu bleiben – egal ob’s gerade gut oder schlecht läuft. Ich bin anpassungsfähig: Was das Team braucht, das mache ich. Hauptsache, wir gewinnen!“

Was hat den Ausschlag für den Wechsel zum TV Gerthe gegeben?

„Ich war bei mehreren Teams im Gespräch, aber Gerthe hatte mich direkt überzeugt. Die Coaches und die Vereinsverantwortlichen haben mir gleich Vertrauen geschenkt nach dem ersten Probetraining und ich habe mich gleich richtig wohl gefühlt. Das hat mir viel bedeutet. Außerdem wirkt die Stadt und das Umfeld sehr familiär – ich fühl mich hier jetzt schon wohl.“

Was nimmst du dir für die Saison mit dem TV Gerthe vor?

„Ich will mit Leistung helfen – ob durch Punkte, Rebounds, Assists oder Defense. Und ganz klar: Ich will mit dem Team um den Aufstieg mitspielen.“

Wie möchtest du dich ins Teamgefüge einbringen?

„Ich bin vielseitig einsetzbar – ob beim Zug zum Korb, beim Dunk, im Pick-and-Roll oder als Verteidiger auf mehreren Positionen. Auch neben dem Feld will ich präsent sein – mit positiver Energie, Kommunikation und einem guten Miteinander.“

Was machst du gern, wenn du mal nicht auf dem Court stehst?

„Sport gehört für mich zum Alltag, auch abseits des Basketballs. Außerdem reise ich gerne, entdecke neue Städte, Kulturen und probiere unterschiedliche Küchen aus.“

Gab es Personen, die dich besonders geprägt haben?

„Mein Vater – er hat mir beigebracht, wie wichtig harte Arbeit und Geduld sind. Mein großer Bruder Gilbert (der spielt in Herten, ProB) war eine große Unterstützung. Und mein Mentor Bobby hat mich basketballerisch stark weitergebracht.“

Gibt’s was Überraschendes, das wir über dich wissen sollten?

„Als Kind habe ich gern gezeichnet – richtig detailverliebt mit Farbe und allem drum und dran. Und: Ich bin katholisch und gläubiger Christ – mein Glaube spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben.“

Zum Schluss: Was möchtest du den TV-Gerthe-Fans sagen?

„Hey TV Gerthe Fans – danke, dass ihr mich willkommen heißt! Ich gebe in jedem Spiel mein Bestes, bring Energie aufs Feld und freue mich auf die Zeit hier. Lasst uns eine richtig starke Saison spielen!“

Wir freuen uns sehr, dass du da bist, Gabriel – auf eine erfolgreiche Saison und viele starke Momente im Gerthe-Trikot!

Neuzugang #2 – Christopher Dahm

Christopher Dahm verstärkt das Regionalliga-Team

Der TV Gerthe freut sich über einen weiteren hochkarätigen Neuzugang: Christopher Dahm, Shooting Guard, kommt von den EN Baskets Schwelm und bringt trotz seines jungen Alters von 21 Jahren bereits viel Erfahrung mit. Der gebürtige Wuppertaler durchlief alle Leistungsstationen im Jugendbereich, spielte in der JBBL in Leverkusen, in der NBBL für Düsseldorf und war zwei Jahre in der ProB in Doppellizenz mit den Südwest Baskets Wuppertal ( 2.te Regionalliga ) aktiv.

„Christopher ist ein sehr variabler Spieler mit viel Spielverständnis und einem guten Gefühl für Situationen. Er bringt Energie, Athletik und eine hervorragende Einstellung mit – genau das, was wir für die neue Saison brauchen“, so Trainer Heiko Skiba über seinen neuen Schützling.

Vom WBV-Kader bis in die ProB

Christopher begann im Alter von sechs Jahren mit dem Basketball und entwickelte sich schnell zu einem Leistungsträger. Über den WBV-Kader und die Jugendbundesligen JBBL und NBBL führte sein Weg bis in die ProB. Besonders stolz ist er auf die Einladung zum Nominierungslehrgang der U16-Nationalmannschaft, die ihm als junger Spieler eine wichtige Bestätigung war.

Spieler mit Charakter und Perspektive

Abseits des Spielfelds studiert Christopher dual Bauingenieurwesen in Bochum – wenn er nicht gerade auf dem Court steht, verbringt er seine Freizeit am liebsten in der Natur oder auf Reisen. Seine Werte sind klar: Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit und mentale Stärke – Eigenschaften, die er auch auf dem Feld einbringt.

„Wir freuen uns sehr, dass sich Christopher für den TV Gerthe entschieden hat. Er ist nicht nur sportlich eine Verstärkung, sondern passt mit seiner Persönlichkeit hervorragend in unser Teamgefüge“, erklärt Manager Dennis Klüsekamp.

Ziele beim TV Gerthe

In der kommenden Saison möchte Christopher nicht nur sein Spiel weiterentwickeln, sondern vor allem das Team nach vorne bringen:
Ich will meine spielerischen Fähigkeiten einbringen, damit wir eine erfolgreiche Saison spielen und idealerweise den Aufstieg schaffen. Mir ist wichtig, dass wir als Team zusammenwachsen, Spaß haben und von einem mitreißenden Gerther Publikum getragen werden.“

Mit der Verpflichtung von Christopher Dahm setzt der TV Gerthe ein weiteres Ausrufezeichen im Hinblick auf die ambitionierte neue Spielzeit.

Wir sagen: Willkommen in Gerthe, Christopher!

Ein starker Abend unter starken Partnern

Unser Sponsors Day bei VW Wicke

Am vergangenen Donnerstag durften wir einen ganz besonderen Abend erleben: Unser Sponsors Day fand im stilvollen Ambiente unseres Premiumpartner VW WICKE GmbH in Bochum-Linden statt – umgeben von beeindruckenden Fahrzeugen, tollen Menschen und einer Atmosphäre, die einfach gepasst hat.

Rund 45 Partner und Freund:innen des TV Gerthe sind unserer Einladung gefolgt. Bei leckeren Getränken, feinem Fingerfood und angeregten Gesprächen haben wir gemeinsam auf eine ereignisreiche Saison zurückgeblickt.

In einer persönlichen Präsentation haben unser Vorstandsteam Stefan Wachholz und Dennis Klüsekamp, Coach Heiko Skiba (Herren 1 & Damen 1), unser neuer Jugendkoordinator Tom Oberhoff sowie Herrenverantwortlicher Björn Bourscheid die wichtigsten Entwicklungen und Highlights der vergangenen Monate Revue passieren lassen. Auch Dirk Pütz von der Initiative „Gerthe Girls“ hat spannende Einblicke gegeben – besonders in die tolle Entwicklung im Mädchenbereich.

Doch wir haben nicht nur zurückgeschaut, sondern auch nach vorn: Auf unsere Ziele, unsere Vorhaben und das, was wir gemeinsam mit euch in der kommenden Saison bewegen wollen.

Natürlich durfte auch das Netzwerken nicht fehlen – bei einem kühlen Bierchen und dem ein oder anderen Happen haben wir den Abend in entspannter Runde ausklingen lassen.

Unser Fazit:
Ein rundum gelungener Abend mit wertvollen Gesprächen, tollen Gästen und einem großartigen Gastgeber. Danke an VW WICKE und an alle, die diesen Abend mit uns geteilt haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

https://www.vw-wicke.de/

Neuer US-Point Guard: Wellcome, Tarik Dixon!

Neuer US-Boy für die Erste: Tarik Dixon landet in Gerthe!

Er kommt aus Chicago, bringt Tempo mit, ein feines Händchen von draußen – und ein richtig gutes Herz obendrauf: Tarik Dixon ist unser neuer Point Guard für die Regionalliga-Saison!

Vorgestellt wurde er uns von keinem Geringeren als Richard Mitchell, unserem letztjährigen US-Spieler. Die beiden sind lange Freunde – und als Richard sagte „Der passt zu euch!“, haben wir natürlich zugehört.

Von Gary, Indiana bis nach Bochum-Gerthe

Tarik hat früh auf den Freiplätzen seiner Heimatstadt Gary, Indiana das Spiel gelernt – in rec centers, mit Freunden, mit harter Arbeit. Diese Mentalität hat ihn bis ins College und später in die Profiligen gebracht. Sein letzter Stopp: Thailand in der ersten Liga. Ja, richtig gelesen – Basketball in Asien!

Dort hat er als Rookie direkt abgeliefert, wurde viertbester Scorer der Liga und hat sich international einen Namen gemacht. Jetzt will er in Gerthe den nächsten Schritt machen – und hat richtig Bock auf das Team, die Liga und vor allem: auf unsere Fans.

😳 Seine Erfolge an der Universität 😳:

🏀 Platz 2 in der ewigen Bestenliste für verwandelte Dreier
🏀 Platz 3 in der ewigen Bestenliste der Punktesammler
🏀 25 Siege, darunter eine beeindruckende 17:1-Bilanz in der Conference

„Ich will mit euch was aufbauen“

Tarik beschreibt sich selbst als schnellen, kreativen Aufbauspieler mit Führungsqualitäten. Was das für uns bedeutet? Viele Punkte, viele Assists – und einer, der die Mitspieler besser macht. Aber er denkt weiter:

„Ich will nicht nur auf dem Feld ein Leader sein, sondern auch daneben. Ich liebe es, mit Kids zu arbeiten und meine Erfahrungen weiterzugeben.“

Genau das wird er bei uns tun. Neben seinen Einsätzen in der Herren 1 wird Tarik auch unser Jugendprogramm unterstützen und Kids für Basketball begeistern.

Musik, Bücher – und jede Menge gute Energie

Und wenn er mal nicht auf dem Court steht? Dann macht Tarik Musik! Ganz nebenbei produziert er seine eigenen Rap-Songs – wer weiß, vielleicht gibt’s ja bald mal was auf die Ohren beim Heimspiel?

Außerdem liebt er Filme, Bücher und Zeit mit seiner Familie. Ach ja: Sein größter Mentor war und ist sein Vater – und das merkt man auch. Tarik bringt nicht nur Skills mit, sondern Charakter.

„Lasst uns laut sein – und gemeinsam was reißen!“

Sein Ziel für die neue Saison ist klar: Titel holen! Und dabei will er die Halle mitreißen:

„Ich kann’s kaum erwarten, euch alle kennenzulernen. Lasst uns gemeinsam Spaß haben – und richtig was aufbauen!“

„Tarik ist nicht nur ein starker Spieler – er ist ein richtig guter Typ. Seine Einstellung, sein Auftreten, sein Wille, etwas zu bewegen, passen perfekt zu unserem Verein. Wir freuen uns riesig, dass er da ist – und glauben, dass er nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein Volltreffer wird.“ – so Teammanager Dennis Klüsekamp

Willkommen in Gerthe, Tarik! Schön, dass du bald in Bochum bist!

3. Hunderter in Folge bringt Platz 4

Mit einem ungefährdeten 105:59-Heimsieg gegen die Gäste aus Iserlohn beendet der TV Gerthe eine starke erste Saison in der 2. Regionalliga und sichert sich einen großartigen 4. Platz in der Abschlusstabelle.

Vor einer beeindruckenden Kulisse im Gerther Dome zum Saisonfinale mit viel Programm legte Iserlohn zunächst mit zwei schnellen Dreiern und einer 6:0-Führung vor – doch dann fanden die Gastgeber ins Spiel und zündeten ein offensives Feuerwerk. Das erste Viertel ging mit 32:16 klar an den TV Gerthe, der bereits früh munter durchwechseln konnte.

Auch im zweiten Abschnitt dominierte Gerthe das Geschehen, überzeugte defensiv und kam immer wieder zu einfachen Punkten gegen eine überforderte Iserlohner Verteidigung. Zur Halbzeit stand es bereits 54:30 – die Partie war zu diesem Zeitpunkt so gut wie entschieden.

Heiko Skiba: „Wir haben die Vorgaben konsequent umgesetzt und das Spiel kontrolliert. Die Anweisung war klar: nicht nachlassen, das Tempo hochhalten und den Fans ein Spektakel bieten.“

Mit einem furiosen 13:0-Lauf starteten die Gastgeber in die zweite Hälfte, stellten auf 67:30 und hielten das Tempo weiter hoch. Nach drei Vierteln hieß es 82:44.

Auch im Schlussabschnitt blieben die Gerther auf dem Gaspedal, knackten zum dritten Mal in Folge die 100-Punkte-Marke und setzten mit einem Dreier von Ur-Gerther Cobi Mannke den Schlusspunkt zum 106:59. Der perfekte Abschluss einer rundum gelungenen Saison, die Lust auf mehr macht.

Heiko Skiba: „Wir haben eine starke Rückrunde gespielt – mit einer Bilanz von 9:2 Siegen gehörten wir zu den besten Teams der Liga. Wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt und zum Saisonende hin richtig stark präsentiert. Jetzt freuen wir uns auf die Sommerpause und greifen im Herbst wieder an. Mein Dank gilt dem Team, den Helferinnen und Helfern sowie der gesamten Gerther Familie, die diese Saison zu etwas ganz Besonderem gemacht haben – danke!“

Und vergesst nicht: Alle News, Termine & Updates gibt’s ab sofort auch auf unserem WhatsApp-Kanal. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen!

https://whatsapp.com/channel/0029VbAajJX2ZjCq9NQm3Z2m

Saisonfinale 2025

Ein Tag voller Basketball, Emotionen und Highlights!

Was für ein Samstag! Unser Saisonfinale war ein echtes Basketballfest – vollgepackt mit spannenden Spielen, großartigen Leistungen, Gänsehautmomenten und jeder Menge Emotionen. Vom ersten Sprungball am Morgen bis zum letzten Jubel am Abend stand der Tag ganz im Zeichen des TV Gerthe.

U10.1 krönt sich zum Meister – Derby-Sieg gegen die Astrostars

Den Auftakt machte unsere U10.1 mit dem Oberliga-Derby gegen die AstroStars. Bereits um 10 Uhr füllte sich das Schulzentrum mit über 100 Zuschauern, die unsere Kids lautstark unterstützten. Die Mannschaft ließ keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag das bessere Team war, und sicherte sich mit einem klaren Sieg nicht nur die Punkte, sondern auch die Meisterschaft in der Oberliga! Ein ganz besonderer Moment: Die ehemaligen Jugendspieler:innen Lea Dückershoff, Cobi Mannke, Leander Fester und Wesley Knaup überreichten den stolzen Nachwuchstalenten die verdienten Meister-T-Shirts – ein starkes Zeichen für die Gerther Basketballfamilie!

U10w zieht nach – erfolgreicher Saisonabschluss

Direkt im Anschluss stand die U10 weiblich auf dem Feld. Von 12 bis 14 Uhr zeigten auch unsere jüngsten Mädchen ihr Können und belohnten sich mit einem tollen Sieg zum Abschluss der Saison. Ein gelungener Tag für unsere jüngsten Talente!

Herren 2 mit starker Saisonleistung

Um 17 Uhr trat unsere zweite Herrenmannschaft zum letzten Spiel der Saison gegen Kaiserau an. Nach einem intensiven Spiel musste man sich knapp geschlagen geben, beendete die Saison aber mit einer ausgeglichenen Bilanz auf einem starken 5. Platz. Besonders erfreulich: Die geplante Verjüngung der Mannschaft ist in vollem Gange und wird in der kommenden Saison weiter intensiv vorangetrieben. Die Entwicklung macht Mut – wir sind gespannt, was da noch kommt!

Volles Haus, volles Herz – Herren 1 feiern mit 400 Fans einen Saisonabschluss der Extraklasse

Der Höhepunkt des Tages folgte um 19:30 Uhr im „Gerther Dom“. Trotz sommerlicher 26 Grad strömten über 400 Zuschauer in die Halle, um unsere Herren 1 beim letzten Saisonspiel gegen die Iserlohn Kangaroos zu unterstützen – und sie wurden nicht enttäuscht! Mit einem furiosen 106:59-Kantersieg (dem dritten „Hunderter“ in Folge!) verabschiedete sich das Team aus der Spielzeit. Ur-Gerther Cobi Manke setzte mit einem Dreier ein echtes Highlight, der vierte Platz in der Liga und eine Bilanz von 9:2 Siegen in der Rückrunde krönen eine grandiose Aufsteiger-Saison und machte das Team um Coach Heiko Skiba zu einem der Besten in der Liga.

Richard Mitchell – Publikumsliebling und Vorbild

Ein besonderer Dank gilt unserem US-Zugang Richard Mitchell, der nicht nur auf dem Feld glänzte, sondern auch außerhalb mit seiner Persönlichkeit überzeugte. Der ehemalige Brasilien-Profi übernahm das Individualtraining und wurde für viele Kids zum echten Vorbild. Nun geht es für ihn zurück nach Chicago – wir hoffen sehr, ihn in der kommenden Saison wieder in Gerthe begrüßen zu dürfen!

Tanz, Applaus und Auszeichnungen

Ein weiterer Gänsehautmoment: Die VfL Bochum Dancecrew heizte uns zum Spielbeginn und in der Halbzeitpause ordentlich ein – tosender Applaus garantiert. In der Pause ehrten wir außerdem unsere erfolgreichen Teams:

„Red Power“ – Unsere Saisonzeitschrift ist zurück!

Ein weiteres Highlight: Die dritte Ausgabe unserer Saisonzeitschrift „Red Power“ war pünktlich zum Saisonfinale fertig und wurde mit viel Begeisterung aufgenommen. Auch über den Sommer hinweg wird sie im Verkaufsraum ausliegen – unbedingt mitnehmen und durchblättern!

Der Blick nach vorn – mit neuen Ideen und alten Stärken

Nach einer überaus erfolgreichen Saison blicken wir voller Vorfreude in die Zukunft:

Abschluss mit Dank & Ausblick

Zum Schluss möchten wir allen Spielerinnen, Eltern, Fans, Helferinnen und Unterstützern danken, die diese Saison so besonders gemacht haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Genießt die Pause, tankt Energie – wir tun es auch.

Ein ganz riesigen Dank geht auch an unsere Partner und Sponsoren. Allen voran das TUI Reisecenter aus der Bochumer City mit seinen Ablegern in Stiepel und Linden, die als Hauptsponsor der ersten Mannschaft einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass all die Erfolge überhaupt möglich geworden sind. Natürlich gilt der Dank auch allen anderen unserer Partner, die Ihr hier einsehen könnt. Und denkt dran, wenn Ihr unsere Partner beauftragt oder mit Ihnen arbeitet, dann ist das auch gleichzeitig eine Hilfe für unseren Tv Gerthe. Miteinander und Füreinander!

Und vergesst nicht: Alle News, Termine & Updates gibt’s ab sofort auch auf unserem WhatsApp-Kanal. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen!

https://whatsapp.com/channel/0029VbAajJX2ZjCq9NQm3Z2m

Danke für eine fantastische Saison 2024/2025 – wir sehen uns in der Halle!

TV Gerthe lässt in Marl nichts anbrennen

Souveräner 100:78-Auswärtssieg

Mit dem klaren Ziel vor Augen, die nächsten Punkte nach Bochum zu holen, reiste der TV Gerthe zum Tabellenletzten nach Marl. Zwar starteten die Gastgeber engagiert und konnten die Anfangsphase mit einem 10:10 offen gestalten, doch schon bald nahm das Spiel den erwarteten Verlauf.

Angeführt von einer starken Wurfquote aus der Distanz – sechs verwandelte Dreier im ersten Viertel – erspielten sich die Gerther früh die Kontrolle. Gegen die tief stehende Zonenverteidigung der Marler fanden die Gäste immer wieder gute Abschlüsse und setzten sich bis zur ersten Viertelpause auf 26:18 ab.

Im zweiten Abschnitt drückte Gerthe dann richtig aufs Tempo. Die Verteidigung stand nun besser, was zu zahlreichen Fastbreaks führte – und auch von außen blieb das Team gefährlich. Mit einem klaren 33:16 im zweiten Viertel und einer komfortablen 59:34-Führung zur Pause war die Partie quasi schon entschieden.

Coach Heiko Skiba zeigte sich zufrieden:
„Wir haben in der ersten Halbzeit zehn Dreier getroffen und viele einfache Punkte im Schnellangriff erzielt – offensiv war das eine richtig gute Leistung. In der Verteidigung war noch Luft nach oben, aber unterm Strich war das sehr solide.“

Nach dem Seitenwechsel kam Marl mit mehr Energie aus der Kabine und konnte das dritte Viertel mit 26:22 für sich entscheiden. Die Gäste aus Gerthe blieben aber jederzeit Herr der Lage und verwalteten ihren Vorsprung souverän.

Im letzten Viertel nutzte das Trainerteam die Gelegenheit, um allen Spielern wertvolle Einsatzzeit zu geben. Für ein kleines Highlight sorgte dabei Nachwuchsspieler Sterling Schiedung, der mit seinem Korbleger den 100. Punkt für den TV Gerthe erzielte und den 100:78-Erfolg perfekt machte.

Heiko Skiba zum Spiel:
„Ein verdienter und ungefährdeter Sieg. Wir haben 15 Dreier getroffen und 100 Punkte erzielt – das spricht für sich. Glückwunsch an mein Team! Jetzt wollen wir am kommenden Samstag gegen Iserlohn noch einmal alles geben, um mit einem Sieg vor voller Halle den 4. Platz zu sichern und die Saison erfolgreich abzuschließen.“

Wir freuen uns über eine PickePacke volle Halle zum Abschluss der Saison! Dafür haben wir auch neben dem Platz einiges zu bieten, was Ihr nicht verpassen solltet.

Vor letztem Auswärtsspiel der Saison

Duell beim Tabellenletzten in Marl

Am Samstagabend steht für den TV Gerthe das letzte Auswärtsspiel der Saison an. Die Reise geht zum Tabellenletzten nach Marl. Der Mitaufsteiger hatte eine schwierige Saison und rangiert mit einer Bilanz von 2:18 Siegen am Ende der Tabelle. Um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen, müsste Marl nicht nur die beiden verbleibenden Spiele gegen den TV Gerthe und in Olpe gewinnen, sondern gleichzeitig auf zwei Niederlagen der Konkurrenz aus Iserlohn und Hagen hoffen.

Der TV Gerthe konnte sich am vergangenen Wochenende durch den Heimsieg gegen Herford den vierten Tabellenplatz zurückerobern und möchte diesen als Aufsteiger natürlich verteidigen. Um den Platz zu sichern, sind zwei Siege aus den letzten beiden Spielen nötig – den Anfang will man nun in Marl machen.

Heiko Skiba warnt jedoch vor dem Gegner:
„Im Hinspiel lagen wir 35 Minuten zurück und haben selbst erlebt, wie unangenehm Marl zu bespielen ist. Sie geben nie auf, kämpfen bis zum Schluss und verfügen über viel Qualität – vor allem auf den Flügelpositionen und im Spielaufbau. Gerade zu Hause sind sie brandgefährlich. Marvin Ewald zählt zu den stärksten Aufbauspielern der Liga, mit De Wal und Wessel haben sie zudem zwei starke Werfer. Wir müssen von Anfang an hellwach und bereit sein, den Kampf anzunehmen.“

Positiv aus Gerther Sicht: Die Personalsituation hat sich im Vergleich zur Vorwoche verbessert. Jari Beckmann, Cobi Mannke und Wesley Knaup konnten wieder ins Training einsteigen, auch Lukas Mersch wird in dieser Woche zurückerwartet. Damit steht ein gut besetzter Kader für das Spiel in Marl zur Verfügung.

Heiko Skiba blickt zuversichtlich auf die Partie:
„Wir werden mit dem bestmöglichen Kader antreten und wollen unsere starke Rückrunde mit einem weiteren Auswärtssieg untermauern. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Punkte mit nach Bochum nehmen.“

Der TV Gerthe freut sich wie immer über die Unterstützung seiner Fans und hofft auch in Marl auf zahlreiche Mitreisende.

Wir zählen auf Euch!

Derby-Sieg gegen die Astros 3

Herren 2 bauen Bochum-Vormachtstellung weiter aus

TV Gerthe 2 – Bochum Astros 3: 95:65 (46:27)

Derbys haben ihre eigenen Gesetze – aber anscheinend gilt eines immer: Der TV Gerthe bleibt das Maß der Dinge im Bochumer Basketball. Auch im Duell mit den „jungen Wilden“ der Bochum Astros 3 behielt unsere Herren 2 die Oberhand und sicherte sich einen eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg.

Schon in den ersten Minuten zeigten die Gerther, wer Herr im Haus ist. Nach nur zwei Minuten stand es bereits 11:3 – ein Auftakt nach Maß. Mit feinem Passspiel, dominanten Rebounds und einer konsequenten Defensive zwang man die Gäste immer wieder zu schwierigen Würfen und nutzte die eigenen Chancen konsequent. Zur Halbzeit war beim Stand von 46:27 bereits eine 19-Punkte-Führung auf der Anzeigetafel.

Trotz zahlreicher Ausfälle – Enne (Tochter holt Platz 2 bei der Deutschen Cheerleading-Meisterschaft – Glückwunsch!), Dennis (Innenbandriss im Knie), Chris (Urlaub), Daniel (Bandscheibenvorfall) und weitere fehlten – stand ein schlagkräftiges Team auf dem Parkett. Mit Max, Calvin und einem überragenden Sterling (23 Punkte, Topscorer) waren einige frische und junge Kräfte am Start, die vor allem im letzten Viertel das Tempo nochmal anzogen und die Astros-Defense zum Einsturz brachten.

Auch Tim erwischte einen Sahnetag und legte starke 20 Punkte auf. Der höchste Vorsprung betrug zwischenzeitlich satte 37 Punkte – am Ende ein mehr als verdienter 95:65-Erfolg.

Derby Nummer 2 steht bereits vor der Tür: Am Dienstag geht’s für unsere Herren 2 zu den Astrostars 4, die bislang schwer in die Saison gefunden haben und aktuell um den Klassenerhalt kämpfen. Unser Ziel ist klar: Auch dieses Bochumer Duell wollen wir gewinnen und weitere Punkte aus der Rundsporthalle entführen.

Glückwünsche auch an unsere Herren 3!
Der Aufstieg von der Kreisliga in die Bezirksliga ist perfekt. Riesenleistung, Jungs – good job! Der TV Gerthe bleibt auf Kurs und zeigt Woche für Woche, was im Bochumer Basketball möglich ist.

100-Punkte-Marke fällt

Start-Ziel-Sieg gegen Herford

Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle – Jari Beckmann, Lukas Mersch, Sebastian Odchudlo, Cobi Mannke und Felix Sudhoff mussten passen – zeigten sich die Gerther im Heimspiel gegen Herford von Beginn an hochkonzentriert und entschlossen. Ziel war es, dem Spiel direkt ihren Stempel aufzudrücken und den Gast früh unter Druck zu setzen.

Angeführt von einem glänzend aufgelegten Richie Mitchell und einem spielfreudigen Leander Fester dominierte der TV Gerthe die Anfangsphase klar. Bereits nach fünf Minuten stand es 13:2, ehe die Gäste langsam ins Spiel fanden. Mit schnellem, konsequentem Spiel und einer hohen Trefferquote sicherten sich die Gastgeber eine 27:15-Führung nach dem ersten Viertel.

Auch im zweiten Abschnitt präsentierten sich die Gerther offensiv stark. Immer wieder erspielten sie sich freie Würfe und trafen diese mit beeindruckender Sicherheit. In der Defensive allerdings gab es hin und wieder Nachlässigkeiten. Dennoch ging es mit einer komfortablen 56:39-Führung in die Halbzeitpause.

Heiko Skiba: „Offensiv lief sehr viel zusammen – wir haben immer wieder spielerische Lösungen gefunden und mit 56 Punkten eine tolle erste Halbzeit gespielt.“

Nach dem Seitenwechsel machten die Gerther genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Herford fand kein Mittel gegen das druckvolle Spiel, und der Vorsprung wuchs auf 63:39 an. In der Folge schlichen sich jedoch einige Unkonzentriertheiten in der Verteidigung ein, die die Gäste konsequent auszunutzen wussten. Dennoch blieb der Vorsprung mit 78:59 vor dem Schlussviertel deutlich.

Im letzten Abschnitt ließen die Gerther trotz vieler Wechsel nicht nach, blieben fokussiert und spielten weiter mit Tempo. Das Viertel ging mit 26:13 an die Hausherren, die am Ende völlig verdient mit 104:72 gewannen.

Ein besonderes Highlight gab es zudem am Ende des Spiels: Unser Jungstar Sterling Schiedung feierte sein Debüt in der 2. Regionalliga und durfte erste Minuten in der ersten Herrenmannschaft sammeln – starke Leistung und Applaus aus der Halle!

Heiko Skiba: „Das war von Beginn an ein starker Auftritt – ein klarer, nie gefährdeter Sieg, der uns zurück auf Platz 4 gebracht hat. Diesen wollen wir unbedingt verteidigen und mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen untermauern.“

👉 Jetzt schon vormerken: Am Samstag, den 12. April um 19:30 Uhr steigt unser großes Saisonfinale – das letzte Heimspiel der Saison mit viel Rahmenprogramm und einer vollen Halle. Kommt vorbei, bringt Freunde mit und feuert unser Team ein letztes Mal in dieser Spielzeit an – wir wollen jeden von euch in der Halle sehen! 💥🏀

Kampfgeist reicht nicht aus

TV Gerthe unterliegt in Olpe

Es war alles angerichtet: Der Gerther Fanbus traf pünktlich ein, die mitgereisten Anhänger machten die Partie beim Spitzenteam aus Olpe von Beginn an zu einem echten Heimspiel und unterstützten den TV Gerthe lautstark.

Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeber, die schnell mit 5:0 und 8:2 in Führung gingen – Coach Heiko Skiba nahm früh eine Auszeit. „Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, waren zu soft – das wollte ich sofort stoppen“, begründete Skiba seine schnelle Reaktion.

Im Anschluss zeigte sich der TV Gerthe wacher, fand besser ins Spiel, kämpfte sich zurück und verkürzte zum Ende des ersten Viertels auf 18:17.

Das zweite Viertel verlief völlig ausgeglichen – beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Zweimal brachte Leon Schmugge den TVG mit einem Dreier in Führung, doch das starke Duo der Gastgeber, Tale Fam Thiam und Jeremiah Sparks, fand stets die passende Antwort. Nach einer intensiven ersten Hälfte führte Olpe knapp mit 38:36.

Coach Skiba analysierte: „Defensiv haben wir das sehr ordentlich gemacht, das Tempo gut kontrolliert und stark beim Rebound gearbeitet. Leider haben wir im Abschluss einige leichte Chancen liegen lassen, die uns ein besseres Ergebnis zur Pause gekostet haben.“

Mit viel Elan startete der TV Gerthe ins dritte Viertel, konnte jedoch zunächst den Offensivdruck der Gastgeber nicht stoppen. Ein 9:0-Lauf brachte Olpe erstmals zweistellig in Führung (47:36). Angetrieben von den mitgereisten Fans kämpften sich die Gerther noch einmal zurück und verkürzten auf 59:55. Doch die letzten fünf Punkte des Viertels gehörten erneut Olpe, sodass es mit 64:55 in den Schlussabschnitt ging.

Im letzten Viertel präsentierten sich die Gastgeber klar überlegen. Immer wieder drangen sie erfolgreich zum Korb durch oder trafen sicher von außen. Am Ende setzte sich die BG Biggesee verdient mit 87:69 durch – vor allem dank einer starken zweiten Halbzeit. Die deutliche Freiwurfverteilung (28 zu 12 zugunsten der Gastgeber) hinterlässt dennoch einen kleinen Beigeschmack.

Coach Skiba zum Spiel: „Wir haben großartig gekämpft, 40 Minuten alles gegeben und versucht, das Spiel zu gewinnen. Am Ende war der Gegner einfach besser – daher Glückwunsch an die BG Biggesee zum verdienten Sieg. Für uns heißt es jetzt: kurz schütteln und nächsten Samstag mit einem Heimsieg zurück in die Erfolgsspur finden.“

Samstag 29.03. um 19.00 Uhr findet unser nächstes Heimspiel gegen Herford statt! Macht die Halle wieder voll und lasst uns den nächsten Sieg holen! Wir freuen uns auf euch!

Wichtiger Heimsieg gegen Barop

Nach sechs Niederlagen in Serie konnte unsere zweite Mannschaft in der vergangenen Woche endlich wieder einen Sieg einfahren – und diesen Schwung wollten wir auch gegen den TVE Dortmund Barop mitnehmen. Das Ziel war klar: Platz 5 verteidigen und den Abstand zu den Verfolgern vergrößern. Am Ende gelang genau das mit einem hart erkämpften 63:54-Erfolg in eigener Halle.

Coach Bastiaan van Hoyland musste in dieser Woche aufgrund des Streiks im öffentlichen Dienst auf Trainingseinheiten verzichten, konnte aber dennoch auf einen breiten Kader mit 11 Spielern zurückgreifen – und jeder sollte Spielzeit bekommen.

Wir erwischten einen guten Start und gingen mit einer 19:15-Führung ins zweite Viertel. Doch Barop kämpfte sich zurück und konnte das Spiel durch ein 18:12 im zweiten Abschnitt drehen – zur Halbzeit lagen wir knapp mit 31:33 zurück.

Nach der Pause folgte dann unsere beste Phase des Spiels: Mit einem starken 18:5 im dritten Viertel legten wir den Grundstein für den Sieg. Gerade defensiv standen wir nun sehr stabil und zwangen den Gegner zu schwierigen Abschlüssen. Auch im Schlussabschnitt ließen wir nichts mehr anbrennen und hielten Dortmund auf Abstand. Zwar ging das letzte Viertel mit 14:16 an die Gäste, aber der Vorsprung war groß genug, um den wichtigen Sieg souverän ins Ziel zu bringen.

Besonders Matze, Chris und Sterling konnten heute überzeugen und wichtige Impulse setzen. Unser größter Vorsprung betrug 11 Punkte, während es im Spiel insgesamt fünfmal Gleichstand gab – ein Zeichen dafür, wie umkämpft die Partie zeitweise war.

Mit diesem verdienten Sieg konnte die Mannschaft Platz 5 festigen und den Abstand zu den Verfolgern vergrößern. Der Aufwärtstrend ist damit bestätigt, und nun gilt es, den positiven Schwung weiter mitzunehmen! 💪🔥

Viertelergebnisse:
🔹 1. Viertel: 19:15
🔹 2. Viertel: 12:18
🔹 3. Viertel: 18:5
🔹 4. Viertel: 14:16

Nächste Woche wartet bereits die nächste Herausforderung – aber mit dieser Leistung haben wir bewiesen, dass wir wieder auf dem richtigen Weg sind! 🚀🏀

Photos by Adam (Instagram)