Autor: Tanja Sommerfeld

Vizemeister!

Am Samstag den 05.04.2025 empfingen die Gerthe Girls zu ihrem letzten Saisonspiel den Tabellennachbarn aus Lippstadt. Bis dato hatten beide Teams drei Niederlagen, sodass dieses Spiel über die Vizemeisterschaft entscheiden würde. Nach einer Niederlage gegen Lippstadt in der Hinrunde wollten die Gertherinnen das Spiel gewinnen und ihren zweiten Tabellenplatz nicht mehr hergeben.

Somit starteten die Gerthe Girls motiviert und engagiert in das Spiel. Bis zur dritten Minute erspielten sich die Gastgeberinnen eine 6:0 Führung. Diese bauten sie auf eine 10 Punkte Führung aus, sodass es zu Viertelende 17:7 für die Gerthe Girls stand. Diese Führung konnte im zweiten Viertel nicht weiter Ausgebaut werden, da die Gertherinnen 14 Punkte der Gegnerinnen zu ließen und eigene Chance, darunter auch viele Freiwürfe nicht nutzten. Somit verloren die Gerther Girls das zweite Viertel mit einer Korbdifferenz von 14:9, wodurch zur Halbzeit nur noch eine fünf Punkte Führung für die Gertherinnen stand (26:21). Jetzt war es wichtig sich nicht verunsichern zu lassen, den Kopf oben zu behalten und strukturiert weiterzuspielen. Deshalb starteten die Gertherinnen mit einer starken Ganzfeldpresse ins dritte Viertel. Dadurch erspielten sich die Gastgeberinnen einen 8:0 Lauf. Trotz weiterhin guter Defense kamen die Gegner aus Lippstadt wieder besser ins Spiel und machten einige Punkte wieder gut. Somit stand es in der 7. Spielminute 41:39 für die Gertherinnen. Deshalb nahmen die Gerthe Girls eine Auszeit in welcher noch einmal taktische Elemente besprochen und motivierende Worte gefunden wurden. Durch eine sehr gute Umsetzung des Besprochenen konnten die Gertherinnen einen 4:0 Lauf aufs Pakett bringen. Somit stand es nach drei gespielten Vierteln 45:39 für Gerthe. Beide Teams zeigten im letzten Viertel eine herausragende Defenseleistung, wodurch auf beiden Seiten nur 10 Punkte erzielt wurden. Dementsprechend gewannen die Gerthe Girls das letzte Saisonspiel, gegen einen starken Gegner aus Lippstadt mit 55:49. Dadurch sicherten sich die Gertherinnen verdient den zweiten Tabellenplatz und beenden die Saison als Vizemeister.

Resümee:

Wir als Trainerteam sind nicht nur mit den Leistungen in den Saisonspielen zufrieden, sondern auch damit wie die Gertherinnen als Team aufgetreten sind. Sowohl bei Siegen, als auch bei Niederlagen hielt das Team zusammen und arbeitete in jeder einzelnen Trainingseinheit an sich. Dadurch wurde jede einzelne individuell und das Team als Einheit stärker. Diesen Teamgeist und Ehrgeiz wünscht man sich als Trainerteam. Ebenfalls hervorzuheben ist das Engagement und die Zuverlässigkeit der Eltern, die nicht nur einfach Zuschauer waren, sondern eine großartige Unterstützung, die ebenfalls zu der erfolgreichen Saison beigetragen hat. Deshalb ist die Saison aus unserer Sicht ein voller Erfolg!

Gespielt haben: Anna, Annemarie, Amelie, Audrey, Jana, Carlotta, Lea, Lotta, Mailey, Mona, Paula

Doppelspieltag mit Spitzenspiel

Am dritten Februarwochenende hatten die Gerthe Girls gleich zwei Spiele. Das dies anstrengend wird war von vornherein klar. Trotzdem hieß es alles geben.

Das erste Spiel des Wochenendes war das Spitzenspiel der Oberliga gegen Witten, die bis dato nur eine Niederlage im Hinspiel gegen die Gertherinnen, nach doppelter Verlängerung, zu verzeichnen hatten. Dies versprach ein spannendes Spiel zu werden. Dies zeigte sich ab der ersten Minute in der die Wittenerinnen direkt einen Dreipunktewurf trafen. Darauf konnten die Gertherinnen nur bedingt antworten und schafften es nicht den Lauf der Wittenerinnen zu unterbrechen. Trotzdem erkämpften sich die Gerther Girls sieben Punkte, sodass Witten zum Viertelende nur mit fünf Punkten führte (7:12). Im zweiten Viertel wurden die Gertherinnen wacher und fanden besser ins Spiel. In der Defense ließen die Gertherinnen nur sieben Punkte zu, belohnten sich jedoch nicht in der Offense, was auch der aggressiven Defense der Wittenerinnen geschuldet war. So stand es zur Halbzeit 10:19. In der Halbzeitpause wurden viele taktische Aspekte angesprochen, die verändert werden mussten, sowie versucht den Siegeswillen aufrecht zu erhalten. Jedoch zeigte dies nicht den gewünschten Effekt, denn die Wittenerinnen starteten mit einem 13:0 Lauf in das dritte Viertel. Trotz Auszeit schafften es die Gerthe Girls nicht Punkte wieder gut zu machen und die Wittenerinnen zu stoppen. Deshalb mussten die Gertherinnen das Viertel mit einer Korbdifferenz von 8:21 abgeben. Der Viertelstand von 18:40 ließ die Hoffnung auf einen Sieg schwinden. Trotzdem gaben sich die Gertherinnen nicht geschlagen und kämpften in der Defense um jeden Ball und schafften es auch in der Offense Korberfolge zu erzielen. Dies spiegelte sich auch in der Korbdifferenz von 12:17 wieder. Trotz dieses guten letzten Viertels mussten sich die Gerthe Girls mit 30:57 geschlagen geben.

Das zweite Spiel des Wochenendes stand am 16.02.2025 Auswärts gegen TVE Dortmund Barop an. Im Vergleich zum Vortag starteten die Gertherinnen wach in das Spiel und kamen nach einem ausgeglichenen Scoring von 8:8 in einen 9:0 Lauf, der bis Ende des Virtels zu einer 22:10 Führung verhielf. Ein weiterhin solider Auftritt der Gerthe Girls zu Beginn des zweiten Viertels führte zu einem 10:0 Lauf. Durch eine starke Defense schafften es die Gegnerinnen im Vergleich nur vier Punkte innerhalb des Viertels zu erzielen. Somit ging das zweite Viertel mit 14:33 zu Ende. Zu beginn der zweiten Halbzeit schlichen sich einige Unkonzentriertheiten in der Offense und eine nachlassende Defense ein, sodass die Baroperinnen von der Punktedifferenz das Viertel mit 16:12 für sich entschieden. Trotzdem konnten die Gertherinnen einen Vorsprung von 15. Punkten halten. Nach den zwei genommenen Auszeiten im dritten Viertel und der Viertelpause fanden die Gerther Girls zu ihrer alten Stärke zurück. Sie begannen das letzte Viertel mit einem 9:0 Lauf und bauten ihre Führung weiter aus. Dabei zeigten sie eine hervorragende Defense und ließen in den letzten 10 Spielminuten nur vier Punkte der Gegnerinnen zu. Somit gewannen die Gertherinnen das zweite Spiel des Wochenendes nach viel Kampf und Anstrengung verdient mit 34:62.

Resümee:

Zwei Spiele an einem Wochenende ist sehr anstrengend, jedoch hat das Gerther Team das beste daraus gemacht. Gerade weil einige Gertherinnen im Spitzenspiel krankheitsbedingt nicht spielen oder nicht mit voller Intensität spielen konnten, ging uns in der zweiten Halbzeit die Kondition aus, wodurch sich einige Fehler einschlichen. Umso stärker präsentierten sich die Gertherinnen im zweiten Spiel, indem sie eine deutliche Leistungssteigerung zeigten, obwohl einige Spielerinnen bereits am Vortag mitgespielt hatten. Dies lag ebenfalls daran, dass die Bank beim zweiten Spiel deutlich voller war und wir mehr durchwechseln konnten. Des Weiteren ist festzuhalten, dass die Gertherinnen sich über 40 Minuten nur vier Teamfouls leisteten, was die super Defenseleistung noch einmal hervorhebt.

Gespielt haben (15.02.2025): Anna, Annemarie, Audrey, Franka, Jana, Julia, Larissa, Mailey, Mona

Gespielt haben (16.02.2025): Anna, Annemarie, Amelie, Audrey, Franka, Jana, Larissa, Lea, Lotta, Paula

Sieg im zweiten Spiel der Rückrunde

Nach der ersten Niederlage in der Rückrunde, stand fest, dass ein Sieg her musste. Mit dieser Einstellung reisten die Gerthe Girls am Sonntag den 02.02.2025 zum TSV Hagen 2.

Dort trafen die Gertherinnen auf einen kleinen Kader aus Hagen, was jedoch erstmal nicht aussagekräftig war. Beide Teams schienen gut ins Spiel zu kommen, sodass es bis zur vierten Spielminute 4:4 stand. Jedoch zeigte sich schnelle, dass die Gerthe Girls klar das spieldominierende Team war. Denn diese erzielten bis zum Viertelende noch weitere 18. Punkte und konnten sich mit 14:23 ein gutes Polster aufbauen. Diese Führung bauten die Gertherinnen durch eine starke Defense, die nur vier Punkte der Gegnerinnen im zweiten Viertel zuließ und eine konzentrierte Offense in der weiter 13. Punkte erzielt wurden, auf 18:33 weiter auf. Durch die bereits gute Teamleistung mussten während der Halbzeit kaum weitere taktische Anweisungen gegeben werden. Ziel war es genauso konzentriert, strukturiert und aggressiv weiterzuspielen, wie bereits in der ersten Halbzeit. Dies gelang den Gerthe Girls, denn auch im dritten Viertel ließen sie nur acht Punkte der Hagenerinnen zu und erzielten wie bereits im zweiten Viertel weitere 13. Punkte. Somit hatten die Gertherinnen 49 Punkte auf ihrem Konto und Hagen 26. Ins letzte Viertel startete man dann jedoch unkonzentriert und ließ die Gegnerinnen mit zwei Korberfolgen in Folge in Fahrt kommen. Erst nach fünf gespielten Minuten wurden die Gerthe Grils offensiv und defensiv wieder wacher und erzielten weitere 12 Punkte. Trotz eines weiteren Korberfolges der Hagenerinnen in der letzten Spielminute, reichte die in den vorherigen Vierteln aufgebaute Führung, um das Spiel mit 37:61 zu gewinnen.

Resümee:

Das Team zeigte über 30 Minuten eine strukturierte Offense und konzentrierte, sowie aggressive Defense, wodurch ein guter Vorsprung herausgespielt werden konnte. Die letzten zehn Minuten starteten zwar unkonzentriert, aber das Team zeigte Kampfgeist und baute die Führung weiter aus. Ein weiterer verdienter Sieg für die Gertherinnen.

Gespielt haben: Anna, Amelie, Audrey, Carlotta, Cassandra, Franka, Larissa, Lea, Lotta, Mailey, Mona

Knappe Niederlage trotz gutem Kampf

Nach 40 Minuten intensivem Basketball und einer starken Teamleistung der Gertherinnen, mussten diese sich leider mit einem Korb Differenz geschlagen geben.

Das erste Spiel der Rückrunde stand am heutigen Samstag Morgen gegen Südwest Baskets Wuppertal auf dem Programm. Dabei starteten die Gertherinnen motiviert und engagiert in das Spiel und erzielten die ersten vier Punkte des Spiels. Jedoch wurden auch die Gäste aus Wuppertal jede verstrichene Spielminute wacher. So wechselte die Führung mehrfach und es zeichnete sich ein spannendes Spiel ab. Das erste Viertel konnten die Gertherinnen mit 9:7 jedoch für sich entscheiden.

Auch im zweiten Viertel wechselte die Spielführung ständig. Jedoch fielen gut herausgespielte Körbe der Gertherinnen nicht und die hervorragende Defensleistung alleine reichte nicht, den Vorsprung aufrecht zu erhalten. Auch der tolle Dreier in der letzten Spielsekunde des zweiten Viertels brachte die Führung nicht zurück, aber gab den Gertherinnen neue Energie und stärkte das Selbstbewusstsein. So gingen die Gertherinnen mit einem ein Punkt Rückstand in die Halbzeit.

Dort wurden offensive und defensive Aspekte noch einmal durchgesprochen, um besser in die zweite Halbzeit zu starten. Dies gelang den Gertherinnen anfangs nicht ganz, weshalb die Gäste aus Wuppertal ihren Vorsprung ausbauen konnten. Nach kurzer Zeit aber fanden die Gertherinnen zu ihrer Stärke sowohl offensiv als auch defensiv zurück und erkämpften sich einen Gleichstand zum Ende des dritten Viertels.

Nun war die Spannung auf dem Feld auch deutlich, als es in die letzten zehn Minuten des Spiels ging. Beide Teams holten noch einmal alles aus sich raus und schenkten sich nichts. Bis zur letzten Minute war das Spiel spannend. So erzielten die Gertherinnen in der letzten Spielminute den Ausgleich. Unglückliche Situationen in der letzten Spielminute führten letztendlich jedoch zu einer knappen Niederlage.

Résumé: In einem engumkämpften Spiel zeigten die Gertherinnen eine starke Teamleistung, besonders in der Defense. Wir als Trainer sind trotz der Niederlage zufrieden mit der Teamleistung und werden auf diese Leistung aufbauen. Deshalben schauen wir zuversichtlich in die Zukunft.

Mit dabei waren: Anna, Annemarie, Audrey, Amelie, Franka, Jana, Julia, Larissa, Lea, Lotta, Mailey, Paula

Derbysieg sichert Tabellenführung

Das letzte Spiel vor der Winterpause bestritten die Gertherinnen bei den Astro Stars Bochum 2. Dieses Spiel wollten die Spielerinnen trotz schmaler Besetzung für sich entscheiden, um ungeschlagen in der Liga zu bleiben.

Die Gertherinnen starteten motiviert und konzentriert in das erste Viertel und gingen zum Start in das Spiel mit vier Punkten in Führung. Dabei wurden die Trainingsinhalte gut um, was sich im Laufe des Spiels ändern sollte. So führte man nach gespielten 10 Minuten mit 13:5.

Im Zweiten Viertel schlichen sich zu Anfang einige Fehler ein, die zu einer frühen Auszeit des Trainerteams führten. Das Resultat, zeigte sich durch einen Punktelauf, sowie ein Anknüpfen an die Leistung des ersten Viertels. Zur Halbzeit stand ein 30:13 aus Sicht der Gertherinnen.

Im dritten Vierten, gab es einen 0 zu 6 Lauf, wodurch die Trainer eine Auszeit zum Aufwecken für nötig hielten. Erst die direkt darauf folgende Auszeit führte zum erwünschten Ergebnis, wodurch die Gertherinne mit einem 10 zu 0 Lauf ihre Führung wieder ausbauen konnten. Vereinzelte Punkte führten zu einem 12 zu 8 Viertelergebnis.

Im letzten Viertel gaben die Gertherinnen in der Defensive alles und ließen nur vier Punkte der Gegnerinnen zu. Offensiv, näherte sich das Gerther Team den Leistungen aus dem ersten und zweiten Viertel wieder an und konnte mit weiteren dreizehn Punkten den nächsten Sieg einfahren. Das Spiel endete mit 55:25 für die Gertherinnen. Zu diesem Sieg kam der Einstand einer Spielerin aus Gerthe, die sich gut in das Spielgeschehen einbrachte.

Resümee: Durch gute Trainingsarbeit, Willen und eine geschlossene Mannschaftsleistung sind solche Erfolge möglich. Wir als Trainerteam sind mit dieser Entwicklung mehr als zu frieden und freuen uns darauf nach der Winterpause mit dem Team weiter zu arbeiten und sich stetig zu verbessern.

Gespielt haben: Annemarie, Audrey, Carla, Carlotta, Franka, Jana, Lea, Mailey, Paula

Ungeschlagen, auch gegen Barmen

Nach zwei Wochen Pause und mit einem Sieg gegen TVE Dortmund Barop im Rücken, gingen die Gerthe Girls am Samstag in ihr fünftes Ligaspiel. Dies gestaltete sich knapp, bis weit in die zweite Hälfte. Am Ende stand ein verdienter Sieg der Gertherinnen.

Mit einer vollbesetzten Bank und einer Debütantin im Kader, gingen das Team in das Spiel gegen Barmen, die bis zu diesem Zeitpunkt aus vier Spielen nur eine Niederlage zu verbuchen hatten. Dementsprechend eng gestaltete sich das Spiel.

Das erste Viertel war sehr ausgeglichen, wobei beide Teams in der Offensive, sowie der Defensive gut agierten. Trotz einem recht guten Start, belohnten sich die Gerthe Girls nicht ausreichend, für ihr engagiertes Spiel, wodurch das erste Viertel mit einer Differenz von zwei Punkten an die Gäste ging (13-15).

Im zweiten Viertel konnten die Gertherinnen ihre Scoring-Gelegenheiten besser nutzen und gingen mit einem knappen, aber verdienten Vorsprung von 25 zu 22 in die Halbzeit. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde klar, dass für die zweite Halbzeit an einigen Stellschrauben gedreht werden muss.

In das dritte Viertel startete man gut, sowohl die Einstellung, als auch der Siegeswille war bei den Gertherinnen vorhanden. Dieses führte zu einem leichten Ausbau der Führung, wobei das Spiel bei einem Stand von 39 zu 34 immer noch spannend blieb. Leider mussten zu diesem Zeitpunkt, bereits zwei Spielerinnen pausieren, gute Besserung an dieser Stelle.

Trotz eines 0 zu 6 Laufes für die Barmerinnen, die einen wirklich guten Einsatz zeigten, zu Beginn des vierten Viertels, kämpften sich die Gertherinnen mit einem darauf folgenden 8 zu 0 Lauf zurück ins Spiel. Die daraus resultierende Führung gab die Heimmannschaft bis zum Ende des Spiels nicht mehr her. Somit gewannen die Gerther Girls ihr fünftes Spiel mit 55 zu 44. Eine tolle Teamleistung, zu der alle Mädels beitrugen.

Resümee: Ein Spiel, dass sich durch Hochs und Tiefs im offensiven, sowie defensiven Verhalten, spannend gestaltete, konnte am Ende durch ein überzeugendes Auftreten und eine guten Teamleistung, zu Gunsten der Gertherinnen entschieden werden. Auch wenn noch nicht alles perfekt lief, lässt sich auf diese Leistung weiter aufbauen. Jetzt bereits sichtbar ist eine Steigerung im individuellen-, sowie Team-Spiel. Das nächste Spiel wird das Derby gegen die VfL Astrostars 2, am 07.12. sein.

Mit dabei waren:

Amelie, Anna, Annemarie, Audrey, Cassandra, Franka, Jana, Lotta, Mailey, Mona, Paula, Zoe

Sieg im Krimispiel

In einem spannenden Spiel, in dem beide Teams auf Augenhöhe agierten, konnten die Gertherinnen nach zweifacher Verlängerung auch ihr drittes Saisonspiel für sich entscheiden.

Am Sonntag den 06.10.2024 waren die Gertherinnen nach zwei Siegen zu gast bei den Witten Baskets, die ihr erstes Saisonspiel klar gewannen. So startet das Team in das erste Viertel, welches die U14w des TV Gerthes mit einer vier Punkteführung begann. Darauf regierten die Wittenerinnen mit einer starken Defense, die aus einer Fullcourt Press bestand. Aber die Gertherinnen ließen sich nicht aus dem Konzept bringen, sodass zum Viertelende ein 8:8 auf dem Bogen stand. Bei einem ausgeglichenem Scoring im zweiten Viertel, änderte sich wenig an der Spieldynamik. Ein geringes Trefferbild, dass sich auf beiden Seiten abzeichnete, zeigte auch die stärken beider Teams in den Defencesenquenzen. Das Viertel ließ allerdings auf ein spannendes Ende schließen, denn es ging mit einem 17:17 in die Halbzeitpause.

Den Anfang der zweiten Hälfte, verpassten die Gertherinnen etwas, erspielten sich aber durch einen guten Zug zum Korb und ein 75%iges Trefferbild bei den Freiwürfen, eine zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente fünf Punkte Führung. Das letzte Viertel, trieb die Spannung auf ein Hoch und sollte noch spannender werden, als das des vorherigen Spieltags. Ein weiterhin ausgeglichenes Spiel, in dem sich die Gäste einige Nachlässigkeiten leisteten, sollte so kurz vor Schluss unentschieden stehen. So endete das bis zur letzten Spielminute intensive Spiel mit einem vergebenen Drei-Punkte-Wurf der Gastgeberinnen. Dies bedeutetet Verlängerung und das mit einer hohen Foulbelastung beider Teams, wobei die Gertherinnen bereits mit zwei Spielerinnen weniger in die zusätzlichen fünf Minuten hineingingen. Diese hatten es in sich, denn das Team aus Gerthe konnte ihre Stärken aus dem dritten Viertel nicht mehr ausspielen und erzielten aus ihren Freiwürfen zu wenig Punkte. Aus Sicht der U14w des TV Gerthe musste unglücklicherweise grade in dieser Situation eine weitere Spielerin, auf Grund ihrer Foulbelastung, das Spielfeld verlassen. Darauf folgten drei Wittenerinnen, die ebenfals mit fünf Fouls das Paket verließen. Viele gute Aktionen endeten am Ring oder in den Armen gut verteidigender Wittenerinnen. So konnten keine weiteren Punkte generiert werden, doch durch eine bärenstarke Defense der Gertherinnen gelang es den Gegnerinnen nur einen Punkt zu erzielen. Die letzte Aktion dieses Abschnitts gehörte nochmals den Gertherinnen, die mit Kampfgeist und Siegeswillen spielten. Diese brachte allerdings nicht den gewinnbringenden Treffer, sondern die Gewissheit eine weitere Verlängerung spielen zu müssen. Somit hieß es für beide Teams nochmal fünf Minuten weiterkämpfen. Die U14w des TV Gerthe eroberte immer wieder den Ball und kreierten vielversprechende Aktionen, die jedoch bis kurz vor Schluss nicht für eine klare Führung reichten. Die spielentscheidenden Punkte fielen in der 48. Spielminute für die Gertherinnen, womit diese mit einem Punkt in Führung gingen. Und genau diese Führung gaben die Gerthe Girls nicht mehr her und gewannen das Spiel mit 49:50 nach 50 gespielten Minuten. Mit diesem hart erkämpften und am Ende nicht unverdienten Sieg gehen die Gertherinnen ungeschlagen in die Herbstferien.

Resümee: Die Spannung des Spiels lässt sich nur schwer in Worte fassen. Was sich allerdings festhalten lässt, ist das ein spielfreudiges und ehrgeiziges Gerther Team meist die entscheidenden Situationen für sich entscheidet und so bisher drei Erfolge feiern durfte. Um dies weiter beizubehalten, werden die nächsten drei Spielfreien Wochen entscheident sein.

Mit dabei werte: Annemarie, Anna, Cassandra, Jana, Julia, Larissa, Mona, Mailey, Paula, Franka, Carlotta

Mit Kampfgeist zum Sieg

Am Samstag den 28.09.2024 empfing die U14w des TV Gerthes den TV Hagen 2, in der Heimhalle. Mit einem kleinen Kader und zwei Gertherinnen, die ihr Debüt in der U14w gaben, ging es in ein nervenaufreibendes Spiel.

Dieses begann mit einem starken ersten Viertel, in dem sich die Gertherinnen sowohl in der Offense, als auch in der Defense von ihrer besten Seite zeigten. So stand es zu Beginn des zweiten Viertels 19:10. Die vorhandene Führung konnte im zweiten Viertel durch eine weiterhin solide Defense und Offense aufrechterhalten werden. Somit ging es mit einem Stand von 29:21 in die Halbzeitpause.

Wie bereits im ersten Saisonspiel begann das dritte Viertel mit einer Gerther Spielerin weniger, die sich vorab leider verletzte. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung! Somit waren noch 20 Minuten zu spielen und der bereits kleine Kader wurde noch kleiner. Trotzdem fand die U14w des TV Gerthes Anfang des dritten Viertels gut in das Spiel ein und konnte die erkämpfte Führung bis zum Ende des Viertels halten. Obwohl das dritte Viertel mit einem Stand von 38:28 für die Gertherinnen aus ging, wurde im Viertelergebnis (9:7) deutlich, dass das Spiel nochmal eng werden könnte.
Ab dem vierten Viertel merkte man den Gertherinnen dann die Anstrengung sichtlich an. Dadurch gelang es den Spielerinnen aus Hagen viele Punkte gut zu machen und bis auf zwei Punkte ranzukommen. Jetzt hieß es diese Führung nicht mehr herzugeben. Durch viel Kampfgeist, weitere Auszeiten und Willensstärke des Gerther Teams konnte ein weiterer Sieg mit 43:41 eingefahren werden.

Resümee: Die Gertherinnen haben über den Großteil des Spiels eine gute Defense und Offense gezeigt. Es hat zeitweise noch an der Umsetzung des im Training geübten, sowie an der Kondition gehakt, jedoch nie an der Willenskraft und dem Teamgeist der Gertherinnen. Das Team blickt gespannt auf das nächste Spiel bei den Witten Baskets.

Gespielt haben: Annemarie, Mailey, Mona, Larissa, Julia, Zoe, Carlotta, Greta, Sara

Geglückter Auftakt in Wuppertal

Nach dem gewonnenen Testspiel, am 14.09, gegen Sterkrade 69ers 2, präsentierte sich das Team, trotz krankheitsbedingt angeschlagener Spielerinnen und einem frühen Anpfiff um 10 Uhr, engagiert und konzentriert, im ersten Saisonspiel.

Von Beginn an zeigte das Gerther Team, dass der Sieg ihrer sein sollte und erkämpften sich einen guten Vorsprung von sechs Punkten. Dieser erhöhte sich bis zum Ende des ersten Viertels auf acht Punkte. Trotz des Vorsprungs zeichnete sich eine zu niedrige Trefferquote bei den Freiwürfen ab. Dies verfolgte uns leider bis zum Abpfiff des Spiels.

Im zweiten Viertel knüpfte das Team, durch sehr gutes Zusammenspiel und gute Aktionen am Brett, an das vorherige Viertel an. Dadurch konnte die Führung der Gertherinnen weiter ausgebaut werden. Besonders hervorzuheben war in diesem Viertel die Defense, durch die viele Korbabschlüsse der Gegnerinnen aus Wuppertal verhindert wurden und einige Steals generiert werden konnten. Somit lag unsere U14w zur Halbzeit mit 33:15 in Führung.

Nach der Halbzeitpause schlichen sich jedoch immer wieder Unkonzentriertheiten in das Gerther Spiel ein, die sich durch einen kontinuierlichen Wechsel der Spielerinnen beheben ließen. Denn auch bei den Gertherinnen hinterließ die Spielintensität Spuren. Trotzdem stand ein erneuter Viertel Gewinn auf dem Bogen.

Nachdem eine Gerther Spielerin verletzt das Paket verlassen musste, startete unsere U14w nochmals durch. Sie fanden von Beginn an gut in das letzte Viertel, wobei das Team sowohl durch tolle Einzelaktionen, als auch gutes Zusammenspiele glänzte. Am Ende gewannen wir unser erstes Saisonspiel souverän mit einem Endstand von 64:33.

Als Resümee des Spiels lässt sich festhalten, dass sowohl der Einsatz, als auch der Teamgeist stimmt. Ebenso wie die Umsetzung der im Training erarbeiteten Inhalte über weite Teile des Spiels statt fand. Damit steht am Ende, neben einem super Ergebnis, auch eine gute spielerische Grundlage, auf die weiter aufgebaut werden kann. Auch wünschen wir unserer verletzten Spielerinn gute Besserung!

Es spielten: Anna, Annemarie, Cassandra, Franka, Jana, Julia, Lea, Mailey, Mona, Paula