TVG 5 – Astrostars 7: 44 – 49
Ein Heimspiel im Rosenberg direkt nach den Herbstferien war nicht der beste Zeitpunkt für unser Team, da einige Spieler im Urlaub waren. Coach Markus kam von einer Dienstreise und nahm nur auf der Trainerbank platz. Neu im Kader waren gleich 3 Debütanten. Aaron aus der U18 machte sein erstes Seniorenspiel. Tommy, ein guter Freund von Björn verstärkt unser Team und dazu noch Sebastian Schröer, ein langjähriger Gerther der vor Jahren in der eigenen Jugend spielte, komplettieren unseren Kader.
Gegen die jungen Astrostars 7 bekamen wir es, anders als in den Spielen davor, mit einer Manndeckung zu tun. Daran mussten wir uns erst gewöhnen. Unser Spiel war geprägt von Fehlern, so richtig in den Flow kamen wir nicht. Die Astrostars versuchten viel über Außenwürfe zum Erfolg zu kommen. Nach nur ein paar Minuten Spielzeit konnte Daniel verletzungsbedingt nicht mehr mitspielen, was unser Offensivspiel limitierte. 9 zu 12 der knappe Rückstand nach 10 Minuten.
Viertel 2 und Viertel 3 können wir kurz zusammenfassen. Beide Teams agierten ebenbürtig, wobei sich niemand entscheidend absetzen konnte. Immer fand das andere Team eine passende Antwort. So endeten beide Viertel Unentschieden (14/14 und 15/15) und es blieb vor dem letzten Viertel beim knappen Rückstand von 3 Punkten.
Das letzte entscheidende Viertel brachte uns leider nicht mehr die Wende, um es vorweg zu nehmen. Wir kamen zwar immer wieder über unsere großen Leute ans Brett, wurden dann aber geblockt oder vergaben aus kurzer Distanz. In dieser Phase waren wir in der Defense ein bisschen zu passiv, ließen den Fastbreak-Turnover zu und der Abstand betrug 5 Punkte. In der Crunchtime schafften wir es leider nicht mehr, in Ballbesitz zu kommen um nochmal zu verkürzen. Die Astrostars 7 spielten dann die Zeit runter und gewannen am Ende dieses enge Spiel mit 49 zu 44.
Es war über die gesamte Spielzeit ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem Kleinigkeiten den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausgemacht haben. Vorne haben wir am Ende zu wenig Durschlagskraft gehabt und ließen zu viele Chancen ungenutzt. Hinten müssen wir vor allem wieder Defensiv aggressiver werden und besser rebounden. Die Fouls sollten wir in den richtigen Momenten einsetzen und nicht, wo kaum Korbgefahr durch den Gegner besteht. Aber unsere Neuzugänge haben alle ein ordentliches Spiel gemacht und solche engen Spiele werden unserem Team weiterhelfen, sich weiter zu verbessern. Beim nächsten Spiel können wir zeigen, dass wir uns weiter steigern können.
Mit dabei waren: Björn, Tommy, Sebastian, Chris, Uwe, Dirk, Christian, Tim, Daniel, Aaron, Nikolai und Niklas




























































































































































































































