Bereits am Freitagabend reisten die Gerther Damen zum Aufsteiger nach Wulfen. Die Gastgeberinnen gingen mit viel Selbstvertrauen in die Partie, nachdem sie zum Saisonauftakt in Dortmund gewinnen konnten – und wollten nun auch vor heimischem Publikum punkten.
Nach einem kurzen Abtasten in den ersten drei Minuten, in denen Gerthe knapp mit 2:3 zurücklag, übernahmen die Gäste aus Bochum schnell die Kontrolle. Mit starker, konzentrierter Verteidigung und hohem Tempo im Angriff setzten sie die Wulfenerinnen früh unter Druck. So gelangen dem TV Gerthe starke 27 Punkte im ersten Viertel, während die Gastgeberinnen auf lediglich 8 Zähler begrenzt wurden. Besonders die Trefferquote von außen und das schnelle Umschaltspiel sorgten für einen gelungenen Start.
Im zweiten Viertel kam der BSV Wulfen etwas besser ins Spiel. Die Gertherinnen ließen in der Defensive etwas nach, sodass die Gastgeberinnen einige Würfe verwandeln konnten und den Rückstand bis zur Halbzeit auf 26:39 verkürzten.
Trainer Heiko Skiba erklärte:
„Nach dem sehr starken ersten Viertel haben wir nicht mehr so konsequent weitergespielt. Einige unnötige Fehler haben uns ein noch deutlicheres Ergebnis zur Pause gekostet.“
Im letzten Abschnitt spielten die Gäste die Begegnung souverän zu Ende, wechselten viel durch und brachten den deutlichen 82:46-Auswärtssieg sicher ins Ziel.
Trainer Heiko Skiba zeigte sich insgesamt zufrieden:
„Wir haben noch Potenzial nach oben, gerade in der Defensive. Offensiv war es heute aber richtig stark – wir haben gegen die Zone den Ball gut bewegt und zehn Dreier getroffen. Darauf können wir aufbauen. Jetzt richten wir unseren Blick auf das Spiel gegen Werne, ein weiteres starkes Team, das wir schlagen wollen.“
