
Weil bei der Mini-Fahrt der Jungs vor den Osterferien die Mädchen noch Spiele hatten, konnten die Mädchen an dieser Fahrt nicht teilnehmen. Daher kamen Trainerin Ilka Leißnig und Jugendwart Markus Bergmann zusammen auf die Idee, den Mädchen eine eigene Fahrt zu organisieren. Gesagt, getan und gemeinsam mit Damen 1 Spielerin Lena Leißnig und 15 Mädchen fuhren wir für ein schönes Wochenende ins Sportferiendorf nach Hachen.


Nachdem am Freitag Nachmittag die Häuser bezogen waren, durften die Mädchen noch einen netten Kegelabend im Tagungszentrum erleben. Für viele eine neue Erfahrung, da die meisten nur Bowling kannten. Kegeln ist da ja doch ein bisschen anders. Die Mädchen hatten dabei viel Spaß, auch wenn nicht jede Kugel ihr Ziel traf.


Der Samstag sollte dann richtig schön werden. Das Wetter war ideal und nach einer morgendlichen Basketballeinheit nach dem Frühstück fuhren wir mit den Mädchen nach dem Mittagessen gemeinsam zum naheliegenden Sorpesee, wo es mit 2 Kanus aufs Wasser ging. Eine tolle Erfahrung für die U12w. Dies wurde ermöglicht durch den Jugendförderverein, bei dem wir uns herzlich bedanken möchten.









Zurück im Feriendorf wurde der Grill angeworfen und der Abend wurde noch für einen kleinen Spaziergang zur Burgruine genutzt. Alle fielen erschöpft, aber happy ins Bett. Der Sonntag war dann nach der Hausabgabe entspannt und überschaubar, bevor es nach dem Mittagessen wieder zurück nach Bochum ging. Nicht zu vergessen, einen schönen Gruß an alle Mütter aufzunehmen, denn schließlich hatten wir am Sonntag Muttertag.










Das Betreuerteam zog ebenfalls ein positives Fazit von dieser Freizeit. Wir hatten ideale Bedingungen und konnten alles umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Die Mädchen sind noch etwas enger zusammen gewachsen, denn auch das passiert bei diesen Freizeiten, wenn man soviel gemeinsam unternimmt. Schön, dass alle Mini-Teams nun eine tolle Freizeit hatten, bevor nun bald der Wechsel in die neuen Teams ansteht. Auf die nächste Jugendfahrt freuen sich die meisten Kinder ganz bestimmt.