Herbstcamp 2025 für U12-1, U12-2 und U10 im Feriendorf
Immer wieder fahren wir gerne ins Sportferiendorf Hinsbeck im Nettetal. Seit gut 15 Jahren gibt es diese Fahrten und für die Kinder, die zum ersten Mal dabei sind, ist es jedes mal ein spannendes Abenteuer bei so einem Camp, ganz ohne Eltern, dabei zu sein.

Mit einer etwas kleineren Truppe bestehend aus U12-1, U12-2 und U10-1, betreut von Markus Bergmann und Herren 5 Neuzugang Aaron, erlebten wir ein paar schöne Herbsttage in Hinsbeck. Nur am Anreisetag gab es vereinzelte Regenschauer. Die restlichen Tage war das Wetter einfach super, sodass zwischen den Trainingseinheiten in der Turnhalle die Jungs auch draußen in der Freizeit aktiv Basketball, oder auch mal Fußball spielen konnten. So bestand der Tag hauptsächlich aus Bewegung, Sport und Spaß.




Die Häuser, in denen die Kinder untergebracht waren sind renoviert und modernisiert worden. Wo früher noch 8 bis 10 Kinder in ein Haus kamen, ist mittlerweile nur noch Platz für 5 Bewohner. So lässt sich aber leichter Ordnung halten und das Chaos hält sich zum Glück in Grenzen. Schließlich muss am Abreisetag auch alles wieder aufgeräumt werden und sauber sein.
In der Turnhalle bekamen die Jungs richtiges Basketballtraining. Zum Glück war das Dorf in dieser Ferienwoche kaum ausgelastet, sodass wir relativ viel Hallenzeit für unsere 11 Spieler bekamen. Grob zusammengerechnet kamen in den 4 Tagen bestimmt 12 Stunden Hallenzeit zusammen. Auch wenn zum Ende der Freizeit die Kräfte deutlich nachließen und wir das Training ein bisschen an die Belastung der Jungs anpassen mussten. Themen in der Halle waren unter anderem Überzahl, Read & React, 1-1 Skills und auch am Wurf wurde gearbeitet. Auch auf das große Feld durften die Jungs unterstützt von den Betreuern auch mal Abends spielen. In den Ferien darf das mal erlaubt sein.



















Aber auch außerhalb der Turnhalle hat Hinsbeck viel für Kinder und Jugendliche zu bieten. Ein besonderes Highlight ist die Trampolinhalle im Dorf, aber auch das Fußballfeld und das Kino, wo die Jungs am letzten Abend noch gemeinsam einen Film gucken durften, sorgten für Abwechslung und Spaß. Die obligatorische Nachtwanderung in den Wald darf als Nervenkitzel natürlich auch nicht fehlen. Das letzte Highlight wurde am Sonntag gefeiert, denn da hatte Konstantin Geburtstag. Es gibt schlechtere Zeitpunkte und Orte, um seinen Geburtstag zu feiern.



















Aber natürlich lief nicht alles rund. Ein paar kleinere Blessuren gab es im Laufe des Trainings oder Stürze draußen beim Spielen. Sodass es immer mal wieder Pausen für die Jungs gab und wir nicht immer mit der gesamten Mannschaft trainieren konnten. Auch Heimweh wurde bei ein paar Kindern im Laufe des Camps zum Thema. Aber nach 4 Tagen voller Sport war die Zeit im Feriendorf wieder vorbei. Am Sonntag nach dem Mittagessen ging es zurück nach Hause.
„Wir hatten eine gute Zeit in Hinsbeck mit den Jungs. Diese Fahrten sind jedes Mal besondere Highlights im Jahr und gehören zum Vereinsleben neben Training und Spielen einfach dazu. Man verbringt viel Zeit zusammen mit seinem gemeinsamen Hobby mit Gleichgesinnten. Wir hoffen, wir konnten den Kindern viele schöne Momente und Erlebnisse ermöglichen„, zieht Markus Bergmann ein positives Fazit nach 4 Tagen im Feriendorf.
Das ganze wurde erneut unterstützt durch den Jugendförderverein des TV Gerthe

Nächste Woche sind dann die älteren Jugendteams mit der U14 und U16 ebenfalls für ein paar Tage im Feriendorf Hinsbeck untergebracht.
