Zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison reisten die Gertherinnen am Sonntagnachmittag nach Münster-Kinderhaus. Die Gastgeberinnen, ebenfalls in der Oberliga aktiv, gelten zu Hause als schwer zu schlagen – doch davon ließ sich der TV Gerthe nicht beeindrucken.
Die Bochumerinnen erwischten einen guten Start und lagen schnell mit 8:2 in Führung, bevor die Münsteranerinnen besser ins Spiel fanden und das erste Viertel knapp mit 17:16 für sich entscheiden konnten.
Auch zu Beginn des zweiten Viertels blieb die Partie ausgeglichen – beim Stand von 21:20 für Kinderhaus brachte dann die Einwechslung von Lea Schulte-Göcking und Klara Zerbe frischen Wind ins Spiel des TV Gerthe. Die Defensive stand nun deutlich stabiler, vorne fielen die Würfe – das Ergebnis: ein starker 17:0-Lauf und eine verdiente 37:21-Führung zur Halbzeitpause.
Trainer Heiko Skiba zeigte sich zufrieden:
„Wir haben ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, aber ab Mitte des zweiten Viertels haben wir unser Spiel gefunden und zur Pause verdient geführt.“
Nach dem Seitenwechsel schien der Schwung erst einmal verloren. Der TV Gerthe kam etwas schläfrig aus der Kabine, während die Gastgeberinnen heiß liefen und mit einem 9:0-Lauf auf 30:37 verkürzten. Eine Auszeit und klare Worte zur Verteidigung waren nötig – mit Erfolg: Nadine Hauwe übernahm Verantwortung, erzielte elf Punkte in Folge und stellte den alten Abstand wieder her. Mit einer 55:40-Führung ging es ins Schlussviertel.
Im letzten Abschnitt ließ Gerthe nichts mehr anbrennen. Es wurde munter durchgewechselt und der Vorsprung souverän über die Zeit gebracht. Am Ende stand ein klarer 73:50-Erfolg und der Einzug in die zweite Pokalrunde.
Skiba bilanzierte:
„Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir die nötige Intensität vermissen lassen und uns das Leben selbst schwer gemacht. In den Phasen, in denen wir defensiv konsequent waren, haben wir es aber richtig gut gemacht. Jetzt liegt der Fokus auf dem Ligastart am kommenden Sonntag gegen Hagen.“

