1 Heimsieg, 2 Auswärtsniederlagen
Ein großer Ruck ging durch das Team in diesem Sommer. Am 01.09.2025 wollte Coach Markus wissen, wer in der neu gebildeten Herren 5 mit dabei ist und wer nicht mehr aktiver Teil der Mannschaft sein will. Insgesamt 11 Spieler haben das alte Herren 4 Team verlassen aus unterschiedlichsten Gründen.
Andreas Krabs, Tobias Mosel, Alessandro Novikau und Tobias Mikus haben sich dazu entschieden, ihre aktive Spielerlaufbahn beim TVG zu beenden und werden nur noch beim Training als Gast dabei sein. Marcel Steiner zog es zurück zu GBC Hellas und Marc-Andre Neubach hat sich auch neue Ziele gesetzt. Dazu kommen noch die Abgänge von Jochen Gerhardt, Patrik Sommerfeld, Julian Pieper, Fynn Rudat und Alexander Gerlitz, die alle das neue TV Gerthe 4 Team verstärken.
Ein ganz schöner Aderlass, aber personelle Sorgen müssen wir uns nicht um die Herren 5 machen. So besteht der Kader nun dank ein paar Neuzugängen und Rückkehrern bei 18 Spielern. So steht alles auf Neuanfang und es wird Zeit & Training brauchen, um wieder in der Kreisliga schlagkräftig mitzumischen.
Schwieriger Auftakt in BCL
Dass wir gerade im Ballvortrag nach den zahlreichen Abgängen uns neu erfinden müssen, machte das erste Spiel deutlich. Viele einfache Fehler, die BCL zu einfachen Turnovern nutzte, machten uns im ersten Spiel die größten Probleme. Dazu kam die Offensive, die einfach noch nicht eingespielt ist und der Wurf von außen, der noch nicht hochprozentig fällt gegen einen eingespielten Gegner. Endstand: 28 – 69
Heimsieg gegen Astrostars 8
Eine Woche später durften wir dann aber doch schon früh in der Saison über den ersten Heimsieg jubeln. Gegen Astrostars 8 war es lange ein zähes, ausgewogenes Spiel. Doch in der zweiten Hälfte platzte der Knoten offensiv und wir konnten ein kleines Polster erspielen. Schlüssel zum Sieg war aber eine konzentrierte Defense-Leistung. Endstand: 47 – 33
Schwache zweite Hälfte in Hellas
Bis zur Halbzeit ging unser Matchplan voll auf. Wieder sollte die Defense unser Trumpf sein und nicht viel zulassen. Nur offensiv war es wieder viel zu zäh und es lief nicht viel zusammen. So stand es 20 zu 20 zur Pause. Danach kam Hellas offensiv besser in Schwung, während bei uns die Fehler zunahmen und vorne kaum Entlastung in Form von Punkten stattfand. Immerhin ließen wir aber kaum Fastbreaks zu, weil wir auch nach Fehlern und Ballverlusten noch in unsere Defense kam. Endstand: 32 – 49
Nach 3 Spielen lässt sich feststellen, dass wir gerade offensiv noch viel Luft nach oben haben. Teamgeist und Defense sind gut. Einfach gesagt: „Gerthe 5 lebt!“