Vergangenen Samstag gastierte unsere U14-1 offen zu früher Stunde bei den Witten Baskets. Da man vor der Saison gegeneinander testete, kannte man sich schon und wusste, worauf es ankommen würde. Es war klar, dass Witten gerade beim Ballvortrag versuchte, viel Druck auszuüben um somit Ballgewinne forcieren zu können.
Mit einer etwas veränderten Starting-five ging es dann ins Spiel hinein und unser Team erwischte klar den besseren Start. Gerade im 1-1 waren unsere Jungs kaum zu halten. Immer wieder konnte man früh in der Zeit den gegnerischen Korb attackieren und Punkte in der Zone erzielen. Somit führte man schnell Zweistellig und es ging mit einem 9:23 in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel lief dann allerdings überhaupt nichts mehr zusammen. Viele Ballverluste beim Ballvortrag und Unkonzentriertheiten im Abschluss sorgten dafür, dass der Gastgeber das zweite Viertel knapp für sich entscheiden konnte. Auch in der Defense nutzen die Wittener die Schlafmützigkeit unserer Jungs immer wieder aus. Somit ging es mit einem Spielstand von 25:37 in die Halbzeitpause. In der Kabinenansprache wurde der Ton dann etwas strenger und die richtigen Dinge wurden angesprochen. Intensität in der Defense und Tempo beim Ballvortrag wurde gefordert, was in der zweiten Halbzeit dann auch besser werden sollte.
Das dritte Viertel begann dann die Starting-five aus den letzten beiden Spielen und zog das Tempo an beiden Seiten des Spielfeldes deutlich an. Erhöhte Intensität in der Defense sorgte dafür, dass man einige Ballgewinne forcieren und daraus resultierende Fastbreakpunkte erzielen konnte. Auch generell war es ein verbesserter Auftritt in allen Belangen. Gute Körpersprache, hohes Tempo und eine verbesserte Korblegerquote sorgten für einen 3:27 Lauf im dritten Viertel. Somit ging es mit einem beruhigenden 28:64 in die letzten zehn Minuten. Im Schlussviertel war es dann auf beiden Seiten ein lockeres Auslaufen. Das Spiel war bereits entschieden, beide Teams spielten sich immer wieder gute Abschlüsse heraus. Die Spielzeit wurde gut verteilt und jeder der eingesetzten Gerther Jungs kam zu Punkten.
Endergebnis: Witten Baskets 35:81 TV Gerthe
Headcoach Tom war nach dem Sieg in Witten gerade mit Viertel eins und drei sehr zufrieden. Nach drei Siegen in Folge steht unser Team derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. In den Herbstferien geht es dann in ein intensives Trainingslager gemeinsam mit der U16-1m. Nach den Ferien steht dann das Stadtderby gegen die AstroStars an.
