Autor: Verena Manka

Oberliga Debüt für Gerthes Damen

Nach der erfolgreichen letzten Saison und der Meisterschaft in der Landesliga starten die Gertherinnen am Sonntag um 16:00 Uhr in heimischer Halle an der Heinrichstr. in das Abenteuer Oberliga. Gast im Gerthe-Dome wird die BG Duisburg-West sein, eine Mannschaft die in den letzten Jahren bereits in der Oberliga aktiv war und stets im Mittelfeld landen konnte. Die Gäste aus Duisburg sind eine körperlich robuste Mannschaft, spielen aggressiv und werden den Gertherinnen alles abverlangen und wollen in Bochum garantiert, gegen einen Aufsteiger mit einem Sieg starten.

Die Damen des TV Gerthe wissen um die Schwere der Aufgabe in der Oberliga, nur mit einer 100% Leistung und Einstellung kann der TV Gerthe Spiele gewinnen und hofft dieses mit der Unterstützung des gesamten Vereins am Sonntag zum Auftakt umsetzen zu können.

Heiko Skiba: „Die Oberliga ist hart und spielerisch zwei Klassen besser als die Landesliga in der wir gespielt haben. Wir brauchen eine hervorragende Leistung und die Unterstützung der Zuschauer um Spiele zu gewinnen. Wir werden jeden einzelnen Sieg brauchen um die Klasse zu halten. Wir sind von Beginn an im Abstiegskampf und so müssen und so werden wir auftreten. Wir haben 22 Endspiele also wollen wir jedes Spiel angehen.“

Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung mit sehr vielen urlaubsbedingten Trainingsausfällen werden wir am Sonntag einen Kader in der Halle sehen, der bereit sein wird alles zu geben um mit einem Sieg in die Saison zu starten.

Liebe Gertherinnnen und Gerther, wir brauchen jede Unterstützung in der Halle, kommt vorbei und macht das 1. Oberliga Spiel der Damen des TV Gerthe zu einem Ereignis und zu einem echten Heimspiel.

Auftakt beim letztjährigen Vizemeister

Am Samstag Abend um 18:00 Uhr starten die Gerther mit einem Auswärtsspiel bei der TSV Hagen 1860 in der Sporthalle Altenhagen in die Oberliga Saison. Der Gegner hat es hier in sich, denn die Gastgeber aus Hagen spielen in den letzten Jahren immer oben in der Tabelle mit und zählen in diesem Jahr zu einem der Aufstiegsfavoriten. Die Mannschaft aus Hagen ist gefüllt mit routinierten Spielern die es jedem Gegner in der Liga schwer machen werden. Die Stärke der Hagener ist die mannschaftliche Geschlossenheit, das jahrelange Zusammenspiel und die Würfe aus der Distanz.

Der Gast aus Bochum reist mit einem fast komplett neuen Kader nach Hagen und möchte dort die guten Leistungen aus der Vorbereitung bestätigen und mit einem Sieg im Gepäck zurück nach Bochum fahren.

Heiko Skiba: „Wir haben in den letzten Wochen gut gearbeitet, haben uns gefunden und hoffen auf einen guten Start in Hagen. Wir müssen eine konzentrierte Verteidigung spielen, den Ball rebounden und 40 Minuten den Kampf in Hagen annehmen, wenn wir das tun, haben wir eine gute Chance das Spiel zu gewinnen.“

Personell müssen die Gerther auf Jeffrey Eromonsele (Sprunggelenk), Ben Böther und Leander Fester (Urlaub) verzichten.

Am 16.09 wird es dann das erste Heimspiel in dieser Saison um 19.30 Uhr im Gerther Dom geben. Schaut alle gerne vorbei und unterstützt unsere Mannschaft bei Ihrem ersten Heimspiel vor großer Kulisse.

55 Mädchen beim Gerther Girls Day

Tolle Resonanz beim TV Gerther Basketball- Girlsday. 55 Mädchen nutzten die angebotene Schnuppertrainingseinheit im Gerther Dome und waren mit großem Eifer und Spaß beim Dribbeln, Werfen und Spielen dabei. Wir freuen uns, wenn wir viele Talente wiedersehen. Zum Schluss gab es zur Belohnung noch ein T-Shirt oder Sportbag. Ein großes Dankeschön für dieses Event geht an Dörte (Organisation), die Trainer David, Carsten, Carson, Tabea und Esther sowie an den Sponsor Richter Industriebedarf.

Oberliga Derbys in Langendreer

Am Samstag kommt es in Langendreer zur Neuauflage des Bochumer Basketball Tages mit einem Oberliga-Derby-Turnier.

Zu Gast in der TH Dördelstraße sind neben dem Gastgeber, BC Langendreer, auch die Astro Stars Bochum und natürlich der TV Gerthe. Aufgrund der Kurzfristigkeit werden die Gerther lediglich 7-8 Spieler vor Ort haben können. „Wir wollen diese Spiele trotzdem angehen und als zusätzliches Training nutzen um uns weiter einzuspielen, wir werden die Spiele auch nutzen um mal einige Dinge auszuprobieren“, so Coach Heiko Skiba im Vorfeld des Mini-Turniers.

Der TV Gerthe spielt um 12:00 Uhr zuerst gegen den BC Langendreer und um 16:00 Uhr gegen die Astro Stars. Zwischen unseren Spielen findet das Spiel Langendreer gegen die AstroStars statt. Zum Anschluss wird es um 19:30 Uhr ein ProA Testspiel zwischen den Sparkassenstars und den Bayer Giants Leverkusen geben. Der Eintritt ist den ganzen Tag frei und für Verpflegung ist gesorgt.

Am Sonntag ist Familientag beim Tv Gerthe. Hier haben wir volles Programm für die Kids ab morgens. Um 17.30 Uhr hat unsere erste Herren ein Testspiel gegen Leopoldshöhe, dem Aufsteiger in die Regionalliga 2 aus dem letzten Jahr. Eintritt wie immer frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

TV Gerthe startet erfolgreich in die Saison

Mit einem ungefährdeten 93:51 Sieg sind die Gerther beim TSV Vorhalle in Hagen in die zweite Runde des WBV-Pokal eingezogen.

Gegen den erfahrenen und körperlich gut aufgestellten Landesligisten fanden die Gerther schwer ins Spiel und konnten sich erst ab der 5. Spielminute absetzen. Über ein 25:13 nach dem 1. Viertel stellten die Gäste, die gegen die Zone der Gastgeber immer wieder von außen trafen, zur Pause auf 48:24. Das dritte Viertel verlief schläfrig, die Gerther Verteidigung ließ eine Menge Punkte zu und so war das Viertel mit 18:16 ausgeglichen. Im Schlussviertel zogen die Gäste aus Bochum nochmal an, gewannen das Viertel 27:11 und das Spiel klar und deutlich mit 93:51.

Heiko Skiba: „Wir haben noch drei Wochen bis zum Start in die Saison und noch viel Arbeit vor uns. Erste Schritte in die richtige Richtung sind aber schon zu sehen. Insgesamt ein verdienter Sieg.“

Die nächsten Termine für unsere erste Herrenmannschaft: Samstag 26.08. 12 Uhr und 16 Uhr zum Tag des Bochumer Basketballs Spiele gegen den BC Langendreer und den Vfl Astrostars in der Dördelhalle in Langendreer. Sonntag ist Familientag beim Tv Gerthe. Hier haben wir volles Programm für die Kids ab morgens. Um 17.30 Uhr hat unsere erste Herren ein Testspiel gegen Leopoldshöhe, dem Aufsteiger in die Regionalliga 2 aus dem letzten Jahr. Eintritt wie immer frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Pokalspiel in Vorhalle

Am Mittwoch Abend um 20:30 Uhr startet der TV Gerthe in die erste Pokalrunde des WBV Pokals mit einem Auswärtsspiel beim Landesligisten TSV Vorhalle in Hagen.

Der TV Gerthe muss auf eine Reihe an Stammspielern verzichten. Jeffrey Eromonsele ist weiterhin verletzt, Jari Beckmann, Willi Köhler, Wesley Knaup und Leander Fester sind beruflich verhindert und Lukas Mersch weilt im Urlaub so dass Coach Heiko Skiba lediglich die Hälfte des Kaders zur Verfügung stehen wird.

Heiko Skiba: „Wir werden das Spiel in Hagen nutzen um uns weiter auf die Saison vorzubereiten, Ausfälle gehören dazu. Wir wollen in Vorhalle eine Runde weiter kommen und uns spielerisch weiterentwickeln.“ 

Eine Aufgabe im Pokal unter der Woche in Hagen ist immer schwierig und muss vom Team angenommen werden. Es geht darum, die Defense weiter zu verbessern, im Rebound gut zu Arbeiten und sich einzuspielen.

Die nächsten Termine für unsere erste Herrenmannschaft: Samstag 26.08. 12 Uhr und 16 Uhr zum Tag des Bochumer Basketballs Spiele gegen den BC Langendreer und den Vfl Astrostars in der Dördelhalle in Langendreer. Sonntag ist Familientag beim Tv Gerthe. Hier haben wir volles Programm für die Kids ab morgens. Um 17.30 Uhr hat unsere erste Herren ein Testspiel gegen Leopoldshöhe, dem Aufsteiger in die Regionalliga 2 aus dem letzten Jahr. Eintritt wie immer frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Neuzugang #6 für die Saison 23/24

Der neue Kader nimmt langsam Gestalt an und wir freuen uns auf den nächsten Neuzugang. Der 1,94m große Forward bringt jahrelange Erfahrung aus der 2. Regionalliga mit.

Lukas Mersch kommt mit einem klaren Ziel nach Gerthe

Der 30-Jährige bringt einiges an Erfahrung mit, bereits mit 16 Jahren spielte er in der 2. Regionalliga und wurde dort 2 mal Vizemeister. Das Studium zog ihn nach Bochum, wo er bei den Astrostars Bochum in der Oberliga spielte und Spielzeit in der ProB sammeln konnte. Seit 2017 trug Lukas wieder das Trikot seines Heimatvereins, den LippeBaskets Werne und spielte als Leistungsträger in der 2. Regionalliga. Jetzt kehrt er nach Bochum zurück. Wir haben nach den Gründen für den Wechsel zum TV Gerthe gefragt. Lukas: „Der TV Gerthe ist ein familiärer Verein, der große Ambitionen hat. Die Mannschaft hat Ziele und will etwas erreichen. Für mich ist das Ziel definitiv der Aufstieg in die 2. Regionalliga.“ Es wäre für Lukas bereits der 2. Aufstieg aus der Oberliga.

Bei einem gemeinsamen Essen wurden den Verantwortlichen schnell klar, dass es mit Lukas passt. Heiko Skiba: „Lukas passt super ins Team, er bringt nicht nur viel Erfahrung mit, er teilt auch unsere Ambitionen und will den Aufstieg“.

Quelle Ruhrnachrichten

Wir wünschen dir eine erfolgreiche Zeit und sagen:
Herzlich Willkommen im Gerthe-Dome!

Neuzugang #2 für die Saison 23/24

Die Kaderplanung geht in die heiße Phase und wir können einen weiteren hochkarätigen Neuzugang bekanntgeben. Trotz seines jungen Alters bringt der 1,91m große Guard einiges an Erfahrung mit und hat ehrgeizige Ziele.

JARI BECKMANN ZURÜCK IN DER HEIMAT

Der 25- jährige kam erst spät, mit 13 Jahren vom Fußball zum Basketball. Als Bochumer verbrachte er seine gesamte Jugendzeit beim VfL und im JBBL Team der Metropol Baskets Ruhr. Beim VfL trainierte er schon als Jugendspieler im ProB- Team und bekam seine ersten Spielminuten in der 2. Basketballbundesliga. Gleichzeitig war er fester Bestandteil und Leistungsträger der 2. Mannschaft in der 2. Regionalliga. Nach dem Abitur spielte er den Sommer über im AAU Tournement in den USA. Von den VfL Sparkassenstars wechselte er zum SVD 49 Dortmund, bevor er in der vergangenen Saison bei den Bona Baskets Limburg in der 1. Regionalliga auflief. Was zieht ihn zurück in die Heimat? Jari Beckmann: „Gerthe ist ein spannendes Projekt, das Lust auf mehr macht.“ Seine persönlichen Ziele für die Saison: „Eine gute chemistry bilden und so weit oben wie möglich die Saison beenden“.

Diese Ziele entsprechen auch den Vorstellungen seines neuen Coaches. Heiko Skiba: „Nach einem Jahr in der 1. Regionalliga in Limburg ist Jari wieder zurück in Bochum, er ist super ehrgeizig und ein toller Character. Jari ist eine top Verpflichtung und wird mit seiner Erfahrung und seiner Klasse ein Führungsspieler für uns sein.“ Der neue Teammanager kennt den jungen Bochumer schon länger. Dennis Klüsekamp: „Ich freue mich riesig über die Unterschrift von Jari Beckmann! Ich kenne ihn noch aus Zeiten der Sparkassenstars. Er ist ein super Typ, sehr ehrgeizig und hoher Fun Faktor mit ihm auf dem Feld.“

Wir wünschen dir eine erfolgreiche Zeit und sagen:
Herzlich Willkommen im Gerthe-Dome!