Autor: Verena Manca

Niederlage in Langendreer zum Abschluss

Noch einer langen und anstrengenden Saison mussten sich die Gertherinnen dem Vizemeister aus Langendreer aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit geschlagen geben. Von Beginn an waren die Gastgeberinnen die aggressivere Mannschaft, spielten immer wieder ihre Größenvorteile aus und punkteten am Brett, während der TV Gerthe sein Heil im Wurf suchte. Mit 17-13 gewann der Bc Langendreer das Viertel.

Im zweiten Viertel waren die Gastgeberinnen weiter die klar bessere Mannschaft, punktete konstant und waren dem Gast aus Gerthe überlegen. Mit 40-21 ging es in die Kabine zur Halbzeit.

Heiko Skiba: „Wir haben 2-3 Sachen nicht gut genug gemacht, haben im Rebound den Kampf nicht angenommen und haben uns rumschubsten lassen. Das wollten wir in der 2. Halbzeit abstellen.“

Die ersten Minuten der 2. Halbzeit gehörten weiter den Gastgeberinnen, die die Führung auf 47-25 ausbauen konnten, eher der TV Gerthe anfing zu kämpfen und besser ins Spiel fand. Mit einem 9-3 Lauf verkürzte der Gast auf 50-34 vor dem Schlussviertel.

Die ersten 4 Punkte gehörten Langendreer, dann spielte der TV Gerthe auf, verkürzte den Rückstand auf 54-47, konnte das Spiel aber am Ende nicht mehr drehen. Der BC Langendreer gewann am Ende verdient mit 58-49.

Heiko Skiba: „Wir waren in der 1. Halbzeit und insbesondere im 2. Viertel nicht bereit für dieses Spiel und haben uns einen zu großen Rückstand eingehandelt um nochmal zurückzukommen. Die Leistung in Halbzeit 2 war sehr gut und eine bessere Freiwurfquote als 12-25 hätte uns heute geholfen das Spiel vielleicht zu gewinnen.“


U10w – Sieg auch im Rückspiel

Die Gerther Girls legten einen ordentlichen Start hin, immer wieder brachten Mila und Clara den Ball erfolgreich unter. Es waren immer wieder einzelne Spielerinnen die furios von ihren Mitspielerinnen in Szenen gesetzt wurden, Luzie, Nele und Pia führten Ihr Team zu einem 35 – 4 Halbzeitstand. Am Ende standen ein Mannschaftserfolg und ein klarer Sieg.

Endstand: TV Gerthe – GV Waltrop 67 – 25

Trainerduo Manuel Rehfeldt/David Baldeh: „Die KIDS haben immer wieder persönliche Läufe gezeigt, aber als Mannschaft gespielt und gewonnen. Jedes Mädchen hat exakt 4/8 gespielt.“

Das Team: Clara, Nele, Mila R., Pia, Mila L., Lenie, Alysha , Luzie

U10o3 – Niederlage auch im Rückspiel

Die Köpfe hingen herunter, die KIDS waren unendlich traurig, wussten sie doch dass sie heute verloren hatten, weil sie einfach nicht ihre Leistung auf den Platz gebracht hatten. Unkonzentriert fingen die KIDS das Spiel an, die Zuordnungen in der Verteidigung klappten nicht, im Angriff hielten wir nicht die Positionen um besser in das Spiel zu kommen. Trotz allem verloren wir in der ersten Halbzeit alle Achtel mit geringem Abstand,15 – 20 stand es zur Halbzeit. Steigern konnten wir uns nach der Halbzeit leider nicht, lediglich das 6/8 konnten wir deutlich gewinnen, hier zeigte Luca eine sehr gute offensive Leistung. Alle anderen Spielabschnitte gaben wir deutlich ab.

Endergebnis: TV Gerthe- Voerde 34 – 54

Trainerduo David Baldeh/ Arnulf Tesch: „Kopf hoch KIDS, ihr habt gegen eine gut aufspielende Mannschaft aus Voerde verloren und habt gleichzeitig nicht so gut gespielt wie sonst immer! Wir lernen aus jeder Niederlage und versuchen Euch zu verbessern. Insgesamt waren mehr als 50 % des Kaders aus den Jahrgängen 2026/2017 und dafür war das eine korrekte Leistung die aber steigerungsfähig sein sollte und wird.

Das Team: Marlon, Mathis, Lars, Damian, Luca, Philipp, Henri, Pia, Furkan,

U10w2 – Lernen aus Niederlagen

Ein ungewohntes Bild sahen alle Beteiligten vor Beginn des Spieles, 9 Gerther KIDS standen 5 Langendreern gegenüber. Eines war klar, wir würden spielen, es geht um jede Minute Spielzeit für unsere Kinder. In den ersten 3/8 fanden wir kaum statt. Wir waren ängstlich, verunsichert und kamen nicht ins Spiel. Langsam aber sicher bekamen wir etwas Zugriff auf das Spiel und konnten Punkte erzielen. Die Mädels steigerten sich kontinuierlich immer weiter und konnten den Schlussabschnitt gewinnen.

Endergebnis: TV Gerthe – BC Langendreer 23 – 64

Trainer Arnulf Tesch: „Langendreer war einfach die bessere Mannschaft und hatte einen Spieler der für uns nicht zu stoppen war. Wir konnten die Kreise zwar einengen, aber ihn nicht aus dem Spiel nehmen. Für mich als Coach kurzfristig und für die Mädels längerfristig war zu sehen das der Wille da war und sich der Einsatz von Achtel zu Achtel steigerte. Die Mädels haben in jedem Achtel gelernt und versucht alles umzusetzen. Angenehm sind Niederlagen nie, aber die Mädels waren sehr gut zu coachen!!“

Das Team: Jule, Mascha, Sina, Helen, Jona, Nele, Luzie, Paula, Mila

U10w2 – Sieg bei den Astro Stars

Innerhalb von 48 Stunden stand das zweite Spiel an, diesmal ging es in die Rundsporthalle. Gut gelaunt warfen Pia und Helen ihre Farben nach vorne. Luzie und Nele erzielten ebenso Körbe im 2/8, ließen aber etwas zu viele Gegenkörbe zu. Im 3/8 war eine sehr schöne Kombination auf dem Feld die einfach Ihren Korb gut verteidigten, 9-30.

Nun zog das Team des TV Gerthe unaufhörlich davon, glänzte mit schönen Pässen und zumindest dem Ansatz nach auch mit etwas besserer Raumaufteilung.

Schön auch die Körbe von Alysha die mit Mut zum Korb gegangen ist und Ihre Würfe verwandelt hat. Emma packte im letzten Achtel noch einmal alles aus und erzielte 8 Punkte in Serie.

Endergebnis: Astro Stars – TV Gerthe U10w2 29 – 86

Trainer Arnulf Tesch: „Ein schönes Spiel, in dem jedes Kind gute Leistungen gezeigt hat. Phasenweise ein tolles Passspiel. Üben müssen wir aber das schnelle Umschalten und die Einwürfe. Wir haben die Verantwortung für den Spielaufbau weg von den etablierten Aufbauspielerinnen zu den jüngeren verlagert. Dies war ein weiterer Fortschritt und für die Mädels ganz wichtig.“

Das Team: Helen, Mila L., Jule, Emma, Alysha, Nele, Luzie, Pia

Derby in Langendreer zum Saisonabschluss

Am Samstagnachmittag treffen die Gertherinnen im letzten Spiel der Saison auf den Lokalrivalen aus Langendreer. Die Gastgeberinnen haben am letzten Wochenende das Endspiel um die Meisterschaft in Münster verloren und werden die Saison auf dem hervorragenden 2. Platz abschließen, während der Gast aus Gerthe mit einem Sieg den 4. Platz erreichen wird und bei einer Niederlage den 5. Platz erreicht.

Heiko Skiba: „Wir haben im Hinspiel einen rabenschwarzen Tag gehabt, waren offensiv total unterlegen und haben klar verloren. Wir wollen natürlich anders auftreten, einen tollen Fight liefern und wenn sich die Chance bietet auch gewinnen.“

Die Gastgeberinnen aus Langendreer haben einen tief besetzten und qualitativ hochwertigen Kader, der von Sarah Simon angeführt wird. Sarah Simon ist die Top-Scorerin der Liga, die beste Werferin der Liga und kann jedem Spiel ihren Stempel aufsetzen. Unter den Körben ist Jule Zarth kaum zu stoppen und auch die Flügelspielerinnen haben klasse. 

Heiko Skiba: „Die Aufgabe in Langendreer ist enorm schwer, aber wir wollen das annehmen und unser bestes geben und noch einmal alles reinwerfen was wir haben.“


Sieg im letzten Heimspiel der Saison

Gegen die körperlich starken Gäste aus Dortmund wollten die Gertherinnen von Beginn an den Ball unter Druck setzen und im Rebound gut arbeiten. Die Anfangsphase gehörte dann auch folgerichtig den Gastgeberinnen, die mit 11-4 die Führung erobern konnten. In der Folgezeit lies der Druck in der Verteidigung nach und so kamen die Gäste zum 13-13 Ausgleich zum Ende des 1. Viertels.

Im 2. Viertel war der TV Gerthe dann die bessere Mannschaft. Die Verteidigung stand stabil, im Rebound wurde gut gearbeitet und im Angriff lief der Ball durch die Reihen und fand immer wieder freie Werferinnen, die erfolgreich waren. Der TV Gerthe gewann das 3. Viertel mit 24-11 und stellte zur Pause auf 37-24.

Heiko Skiba: „Wir haben das gut gemacht, haben unsere körperlichen Defizite ausgleichen können und ein gutes Spiel gezeigt.“

Das 3. Viertel begann schwach, denn die Gertherinnen ließen immer wieder einfache Cuts zu und die Gäste kamen zu leichten Punkten. Im Angriff lief der Ball zu langsam und die freien Würfe verfehlten reihenweise das Ziel. Lediglich ein Feldkorb gelang den Gertherinnen, das Viertel ging mit 3-10 an den Gast, der mit 40-34 wieder in Schlagdistanz war.

Im Schlussviertel mussten sich die Gastgeberinnen noch einmal mächtig ins Zeug legen, stark verteidigen um den Heimsieg einzufahren. Am Ende gewannen die Gertherinnen verdient mit 54-44.

Heiko Skiba: „Defensiv war das absolut ok, Offensiv war die 2. Halbzeit schwach. Nun gilt es nochmal alle Kräfte zu sammeln um am letzten Spieltag in Langendreer zu bestehen.“


U10o – Sieg gegen Herten

Konzentration war das Stichwort, darum baten die Trainer Ihre KIDS vor Spielbeginn. Die Starting Line UP mit Akeem, Fatih, Mila und Moritz erfüllten Ihre Aufgaben souverän, 4 – 20! Die nächste 4 knüpfte an die Leistungen an 10 – 36. Der Vorsprung wurde kontinuierlich weiter ausgebaut.

Endergebnis: Hertener Löwen – TV Gerthe 35 – 121

Trainerduo David Baldeh/Arnulf Tesch: „Ein klarer und deutlicher Sieg in dem die Konzentration in 6/8 komplett da war. Etwas mehr hier etwas mehr da hätten wir uns schon gewünscht, aber Schwamm drüber, es bleibt ein deutlicher Sieg. Schön war es stellenweise die positive Entwicklung zu sehen.“

Das Team: Jonah, Akeem, Johann, Mila, Svea, Fatih, Julian, Johann, Elias

Player of the Game: Die Mannschaft! Die KIDS haben sehr schön agiert und miteinander gespielt.

U10o2 – Sieg auch gegen Witten

Ziel war es von Anfang an das Spiel konzentriert anzugehen, dies gelang den KIDS. Insbesondere Pia nahm sich das zu Herzen und legte 8 Punkte im 1/8 auf. Kilian und Theo ließen sich auch nicht lumpen und spielten gut auf. Zur Halbzeit lagen wir deutlich vorne und konzentrierten uns in Teil 2 des Spiels die Youngster spielen zu lassen und verschiedene Dinge auszuprobieren. Am Ende stand ein deutlicher Sieg.

Endergebnis: Witten Baskets 2 – TV Gerthe 49:94

Trainer David Baldeh/Arnulf Tesch: „Wir freuen uns sehr eine weiße Weste mit dem Sieg behalten zu haben. Wir haben experimentiert und waren mit dem Gesehenen zufrieden.“

Player of the Game: Borys der hart verteidigt hat, aber auch hart verteidigt wurde und trotzdem mit Spielübersicht glänzte.

Das Team: Jonah, Florian, Luca, Pia, Boris, Aaron, Florian, Theo, Kilian, Ole

U10o3 – holpriger Sieg

Witten gelangte stark in die Partie und konnte die beiden ersten Achtel für sich entscheiden. Jetzt legten die Gerther aber einen Zahn zu und konnten das dritte und vierte Achtel für sich entscheiden. Vorentscheiden war der Lauf direkt nach der Halbzeit in dem Noah aufdrehte und sein Team zu einem 18 – 3 Lauf führte. Das folgende Achtel konnte wieder Witten für sich entscheiden. In den letzten beiden Achteln ließen die Gerther nicht mehr viel zu und gewannen das Spiel.

Endergebnis: TV Gerthe – Witten Baskets 2: 59 – 47

Trainerduo Ratsch/Baldeh: „Wir hatten einen schwierigen Start in das Spiel, konnten uns dann langsam aber sicher steigern. Ein dominantes Achtel hat am Ende zum Sieg gereicht.“

Players of the Game: Noah der endlich mit Mut und Selbstvertrauen seine Fähigkeiten gezeigt hat und Phil, der als Jüngster ein gutes Spiel gemacht hat

U10o2 – Sieg auch in Spiel 13

Die Gäste aus Herne starteten stark in das Spiel und konnten das erste Achtel mit 7- 18 gewinnen. Etwas konzentrierter starteten wir in das zweite Achtel und kamen etwas näher an das Team aus Herne heran 16 -20! einen ersten Ergebnis Rausch gab es im dritten Achtel – 16-2. In der Halbzeit wurden die Schwachpunkte angesprochen, die KIDS mussten bereit sein mehr zu laufen und sich zu bewegen. Die Ansprache erzielte Früchte die komplette zweite Halbzeit gewannen wir, insbesondere im Letzten Achtel setzten die KIDS eine Duftmarke- 17-0!

Endergebnis: TV Gerthe – Herner TC weiblich 102 – 46

Trainer Duo Baldeh/Tesch: „Wir haben sehr schlecht angefangen! Keine Bewegung, keine Laufbereitschaft, keine Vereidigung!! Die Mannschaft ist aber tief besetzt und schafft es immer wieder umzuschalten und Ihr Leistungsvermögen abzurufen.“

Das Team: Florian, Pia, Ben, Alexander, Ole, Levi, Friedrich, Phil, Theo

Player(s) of the Game : Pia die mit Selbstvertrauen und Mut einen Teil ihrer Fähigkeiten gezeigt hat und damit erfolgreich war. Jonah der mit viel Einsatz in der Verteidigung und Übersicht die Mannschaft auf die Siegesstrasse geführt hat

Damen empfangen Aplerbeck zum letzten Heimspiel

Am Sonntagnachmittag empfangen die Gertherinnen im letzten Heimspiel der Saison die Gäste aus Aplerbeck in einem Duell des 5. gegen den 6. Die Bilanzen beider Mannschaften sehen allerdings komplett unterschiedlich aus, während der TV Gerthe mit einer Bilanz von 13-5 auf dem 5. Platz steht, weist Aplerbeck als Sechster eine Bilanz von 7-11 Siegen auf. 

Die Begegnungen beider Teams waren, in den letzten Jahren, immer ein Kampf zwischen einer kleinen und schnellen Mannschaft, TV Gerthe, gegen eine körperlich überlegene Mannschaft aus Aplerbeck, mit ihren Centerinnen Karima Kasper und Carolin Agethen, die Gardemaß über 190 cm haben. 

Heiko Skiba: „Der Gegner aus Aplerbeck hat uns in den letzten Spielen immer vor erhebliche Probleme gestellt. Die Länge können wir einfach nicht matchen. Wir müssen gut im Rebound arbeiten, den Ball schnell bewegen und unsere Würfe von außen treffen um das Spiel gewinnen zu können, dazu brauchen wir eine Top-Leistung.“

Personell können die Gertherinnen wieder auf die zuletzt fehlenden Spielerinnen zurückgreifen und haben die Qual der Wahl was den Kader für das Spiel am Sonntag angeht.

Heiko Skiba: „Wir wollen diesen Sieg am Sonntag unbedingt einfahren und freuen uns nach der Spielpause am letzten Wochenende auf dieses letzte Heimspiel.“


Niederlage gegen Barop

Im Verfolgerduell gegen die Gäste aus Dortmund mussten sich die Gertherinnen klar geschlagen geben. 

Von Beginn an war der Gast, an diesem Tag, mit seiner Erfahrung, seiner Länge und seiner Treffsicherheit eine Nummer zu groß für die Gastgeberinnen. Über eine schnelle 10-5 Führung erhöhte der Gast zum Ende des ersten Viertels auf 23-13. 

In einem ausgeglichenen zweiten Viertel konnte der TV Gerthe immer wieder gute Akzente setzen, der Gast aus Barop, hatte aber immer die passende Antwort parat. Zur Halbzeit führte der Gast aus Barop verdient mit 40 – 31.

Heiko Skiba: „Wir haben es leider nicht geschafft, von Beginn an unsere defensiven Stärken so einzubringen, wie wir es können. Wir haben es den Gästen zu leicht gemacht, Punkte zu erzielen und waren selber im Angriff zu harmlos.“ 

Die Gertherinnen haben sich in der Halbzeit viel vorgenommen, konnten die Vorsätze allerdings nicht umsetzen. Der Gast bestimmte das Geschehen auf dem Spielfeld, baute seinen Vorsprung aus und ging mit einem 57 – 40 ins Schlussviertel.

Der TV Gerthe versuchte noch einmal alles, verkürzte auf 52 – 64, konnte aber am Ende die 77 – 61 Niederlage nicht verhindern.

Heiko Skiba: „Wir haben heute verdient verloren. Der Gast aus Barop war die bessere Mannschaft, wir sind leider von Beginn an nicht in unser Spiel gekommen, haben von außen kaum einen Wurf treffen können, so hatten wir keine Chance dieses Spiel zu gewinnen. Erfreulich war das Debut von Lilly Schmidt, die ihre Chance genutzt hat und ein guten Einstand feiern konnte!“

Verfolgerduell gegen den TVE Barop

Nach dem Sieg in Hagen treffen die Gertherinnen am Sonntagnachmittag im Duell der Verfolger auf das Team aus Barop. Der TV Gerthe rangiert auf einem sehr guten 3. Platz mit einer Bilanz von 13-4 während der Gast aus Barop auf dem 5. Platz eine Bilanz von 12-5 Siegen aufweist.

Beide Mannschaften haben sich im Hinspiel einen tollen Kampf geliefert, den der TV Gerthe, gegen den damals ungeschlagenen Tabellenführer aus Barop mit 62-60 für sich entscheiden konnte. Gegen die erfahrenen und körperlich überlegenen Gäste wird es auch am Sonntag wieder ein harter Fight.

Heiko Skiba: „Der Gast aus Barop ist lang, erfahren und spielt sehr gerne mit einer Zonenverteidigung. Wir wollen, ähnlich wie im Hinspiel aggressiv verteidigen und den Gegner unter Druck setzen. Um das Spiel zu gewinnen brauchen wir einen tollen Tag in der Defensive, Rebounding auf einem Top-Niveau und eine gute Wurfquote von außen.“

Personell kehren einige Spielerinnen wieder in den Kader zurück, verzichten müssen die Gertherinnen aber leider auf drei ihrer Centerspielerinnen. Caterina Schneider, Lena Leißnig und Mariella Oleyniczak.

Heiko Skiba: „Schade, das wir diese Ausfälle, gerade unter dem Korb in einem Spiel haben, wo wir genau das brauchen. Aber, wie in jeder Woche, machen wir das Beste aus der Situation und werden auch gegen Barop 40 Minuten kämpfen und uns hoffentlich belohnen.“

Ostercamp kann stattfinden

22.April bis 25.April – Schulzentrum Gerthe

Nach einigem Hin- und Her im Vorlauf haben wir heute eine gute Nachricht erhalten. Die Stadt muss den geplanten Austausch der Deckenleuchten im Schulzentrum verschieben. Wir freuen uns daher Euch mitteilen zu können, dass wir nunmehr doch unser Ostercamp durchführen können.

Anmeldungen mit Name, Adresse, Alter, T- Shirtgröße, Notfallnummer sowie besonderen Hinweisen bitte an camp@tvgerthe.de. Oder nutzt einfach diesen QR- Code.

111 Punkte beim Sieg in Hagen

Gegen eine, aufgrund des WNBL Play-off Spiels, stark dezimierte Hagener Mannschaft konnten die Gertherinnen, die ebenfalls auf 8 Spielerinnen verzichten mussten, einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg einfahren und mit 111 erzielten Punkten einen Rekord erzielen.

Von Beginn an war der Gast aus Gerthe den jungen Hagenerinnen in allen Belangen überlegen, gewann das 1. Viertel klar mit 28-13 und das 2. Viertel sogar mit 33-7 und führten zur Pause mit 61-21.

Heiko Skiba: „Das war alles sehr solide, wir haben die sich bietenden Chancen eiskalt genutzt und sogar noch einiges an Punkten liegen gelassen.“

Das 3. Viertel sah eine mutig und gut spielende Hagener Mannschaft, die Mitte des Viertels Dank eines 15-7 Laufes das Ergebnis auf 35-71 verkürzen konnte. Der TV Gerthe antwortete und stellte vor dem Schlussviertel auf 79-37.

Im 4. Viertel dominierten die Gäste weiter, gewannen das Viertel mit 32-20 und das Spiel mit 111-57.

Heiko Skiba: „Das 3.  Viertel war schwach und unkonzentriert, das hat ein noch höheres Ergebnis verhindert. Kompliment an die Hagenerinnen, die nicht aufgegeben haben und trotz des Ergebnisses weiter gekämpft haben. Nun steht für den TV Gerthe das wichtige Spiel gegen Barop auf dem Programm.“