Autor: Verena Manca

Derbyzeit im PROFINA Dome:

TV Gerthe empfängt die jungen Astro Ladies!

Am Sonntag steht im Profina-Dome ein echtes Highlight auf dem Programm: Das Derby gegen die talentierten Astro Ladies 3.0! Die jungen Aufsteigerinnen der Astro Stars haben mit einer ausgeglichenen 2:2-Bilanz einen starken Start in die Saison hingelegt – und wollen nun auch beim Tabellenführer etwas Zählbares mitnehmen.

Doch unsere TVG-Damen gehen mit breiter Brust ins Spiel: Vier Siege aus vier Spielen bedeuten aktuell Platz eins in der Tabelle! Die Mannschaft von Heiko Skiba will diese Spitzenposition natürlich mit einem weiteren Erfolg verteidigen.

Heiko Skiba: „Wir freuen uns auf ein intensives Derby. Die Astro Ladies haben viele talentierte Spielerinnen und mit Lucie Friedrich eine erfahrene Führungsspielerin. Wir sind gut vorbereitet und wollen unseren Lauf fortsetzen.“

Positiv stimmt auch die Personalsituation: Der gesamte Kader ist fit und im Training voll dabei. Besonders erfreulich – Anna-Lena Wüllrich steigt nach ihrem langen Urlaub endlich wieder ein und will an ihre starken Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen.

Heiko Skiba: „Wir wollen unbedingt gewinnen und sind auf ein schnelles, druckvolles Spiel der Astro Ladies eingestellt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen unsere Serie fortsetzen und die Halle wieder zum Beben bringen!“

Kommt vorbei und unterstützt unser Team lautstark – gemeinsam bleiben wir an der Spitze! 💪🔥

U16w: Start mit Kantersieg in die Saison

Unsere U16w Mädchen starteten am Sonntag ebenfalls erfolgreich in die Saison. Und das mit einem Ergebnis, dass kein Druckfehler ist…-). Und nunmehr haben sich Tarik und Gabriel fürs nächste Training angekündigt…

Trotz Verständigung von Beginn an erst ab der Mittellinie die Defense aufzunehmen, stand am Ende für unsere Gerthe Girls ein in dieser Höhe nicht zu erwartender 166:4-Auswärtssieg gegen die Mädchen von SuS Dinslaken, die erstmals in der Oberliga starten und von der Entwicklung und vom Leistungsstand noch nicht so weit sind.

Bei den Gerthe Girls wurden die Einsatzzeiten bereit und gleichmäßig auf alle verteilt. Lob an die vorbildlich supporteten tapferen Gastgeberinnen, die trotz hoher Unterlegenheit bis zum Schluss das Match mit Motivation bestritten haben und nicht vorher das Spiel abbrechen wollten. Auch für unsere Mädchen war es mental nicht eine ganz so leichte Sache, mit dieser Überlegenheit das Spiel bis zum Ende zu gestalten.

Für die anstehenden nächsten Meisterschaftsspiele unserer Gerthe Girls gilt es jedoch nunmehr aus diesem Spiel keine falschen Schlüsse zu ziehen und sich auf die anstehenden Aufgaben im Training und im Wettbewerb zu fokussieren und zu konzentrieren, als das nunmehr Matches wieder gegen starke und ebenfalls in der Oberliga erfahrene Gegner anstehen.

Daher haben das zuständige Trainingsduo Stefan und Patrik spontan den Trainingsplan für die nächste Trainingseinheit kurz geändert. Unsere Top-Herren 1-Regio-Spieler Tarik und Gabriel werden mit den U16-Gerthe Girls eine Trainingseinheit mit Ballhandling und vieles mehr ein schieben…In diesem Sinne: TVG, Let’s go!

Am kommenden Samstag steht dann im Gerther Profina Dome um 18:00 Uhr das erste Heimspiel unserer U16-Mädchen gegen BG Dorsten an, bei dem sich die Gerthe Girls auch über Support von außen freuen würden.

Ilka Leißnig für ihr Engagement im TV Gerthe nominiert

Große Anerkennung für großes Engagement: Die Sportjugend Bochum würdigt in diesem Jahr erneut junge Menschen, die sich mit besonderem Einsatz in ihren Vereinen engagieren. Unter den Nominierten für die Aktion „Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum“ ist auch unsere Ilka Leißnig – Trainerin beim TV Gerthe 1911 e.V. und ein echtes Vorbild für junges Ehrenamt im Sport.

Ilka ist seit vielen Jahren im Basketball aktiv und gibt ihre Leidenschaft und Erfahrung mit viel Herzblut an den Nachwuchs weiter. Als aktuelle Trainerin unserer weiblichen U14 sorgt sie dafür, dass Teamgeist, Fairness und Spaß am Sport immer im Mittelpunkt stehen. Außerdem war sie als Co-Trainerin an der Seite unserer U18-Mannschaft beteiligt, die 2023 den Titel der Westdeutschen Meisterschaft gewinnen konnte – ein Erfolg, zu dem sie entscheidend beigetragen hat. Ebenso ist Sie beim Kampfgericht, bei Teamevents, Sonderveranstaltungen und Freizeitfahrten und vieles Mehr eine aktive Unterstützerin.

Mit ihrer Nominierung wird Ilkas Einsatz nun auf städtischer Ebene sichtbar gewürdigt. Die Auszeichnung „Gesichter des jungen Ehrenamtes“ macht deutlich, wie wichtig junge Menschen wie Ilka für das Vereinsleben sind: Sie stehen für Verantwortung, Begeisterung und Gemeinschaft.

Wir drücken Ilka die Daumen für die Preisverleihung bei der Gala der Sportjugend Bochum am 13.11.2025 im Pumpenhaus der Jahrhunderthalle Bochum und sind schon jetzt stolz auf sie!

Gertherinnen triumphieren im Pokal-Derby!

Nach dem Pokalerfolg der Herren wollten auch die Gerther Damen nachziehen – und wie! Im Derby gegen den Regionalligisten aus Langendreer sorgte das Team für die nächste große Überraschung und zog verdient in die nächste Runde ein.

Von Beginn an zeigte der TV Gerthe, dass man den Favoriten keineswegs fürchtete. Mit viel Energie und starkem Teamspiel erspielten sich die Gastgeberinnen eine schnelle 10:2-Führung und gingen mit einem 20:14-Vorsprung in die erste Pause.

Im zweiten Viertel fanden die Gäste aus Langendreer besser ins Spiel. Sie trafen nun sicherer von außen und nutzten einige Fouls der Gertherinnen clever aus. So ging es nach einem 20:13-Viertel für Langendreer mit einem knappen 33:34-Rückstand in die Halbzeit.

Trainer Heiko Skiba zeigte sich dennoch zufrieden: „Wir haben in der ersten Halbzeit alle zwölf Spielerinnen eingesetzt, die Minuten gut verteilt und Kräfte für die zweite Hälfte gespart. Unser Ziel war klar: im dritten Viertel Vollgas geben und das Spiel drehen.“

Gesagt, getan! Die Gertherinnen kamen hochkonzentriert und mit enormem Einsatz aus der Kabine. In der Verteidigung wurde um jeden Ball gekämpft, im Angriff lief der Ball schnell und präzise. Das Resultat: ein beeindruckendes 21:3 im dritten Viertel! Mit einer 54:37-Führung ging es ins Schlussviertel.

Langendreer versuchte zwar noch einmal alles, kam aber nur kurzzeitig auf 62:52 heran. Der TV Gerthe ließ sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen und gewann am Ende souverän mit 68:54.

Heiko Skiba: „Trotz der müden Beine war das ein toller Auftritt des Teams und ein überzeugender Sieg. Jetzt heißt es kurz durchatmen, Kräfte sammeln und weiter hart arbeiten. Ein großes Kompliment an die Mannschaft – der Sieg in Gütersloh war schon stark, aber das heute im Pokal- Derby war noch einmal eine echte Teamleistung. Hut ab und maximalen Respekt!“

Damen siegen im Spitzenspiel in Gütersloh

Am Samstagabend mussten die Gertherinnen beim Favoriten und ungeschlagenen Absteiger aus der Regionalliga, den Mädels aus Gütersloh antreten. Vom Beginn an waren die Gastgeberinnen aggressiv, verteidigten über das ganze Feld und setzten die Gäste aus Bochum enorm unter Druck. Nach einem 6-6 zu Beginn setzten sich die Gastgeberinnen auf 13-8 nach dem 1. Viertel ab.

Heiko Skiba: „Wir waren klar aus dem Feld, haben keinen Wurf treffen können, unsere gute Defense hat uns in Reichweite gehalten.“

Mit Beginn des 2. Viertels kam mehr Ruhe ins Offensive Spiel der Gertherinnen, der Ball lief besser und immer wieder fanden die Gäste aus Bochum die freie Spielerin und konnten den Rückstand Punkt um Punkt verkürzen und mit 24-19 in Führung gehen. Eine kleine und kurze Schwächephase nutzten die Gastgeberinnen aus und drehten das Ergebnis zum 26-24. Linda Wagner, mit bärenstarken 15 Punkten im 2. Viertel, glich zum 30-30 aus und erzielte mit einem Dreier die 33-30 Führung für den TV Gerthe.

Heiko Skiba: „Wir haben im zweiten Viertel gut verteidigt und dazu im Angriff gegen den Druck der Gastgeberinnen die richtigen Lösungen gefunden und zu unserem Spiel gefunden und zur Pause die Führung erobert. Das war eine starke Teamleistung.“

Beide Mannschaften begannen die 2. Halbzeit gut, Gütersloh verkürzte auf 37-38, eher der TV Gerthe in der Verteidigung noch einmal anzog, über 6 Minuten keinen Punkt zuließ, selber offensiv kontinuierlich punkten konnte und zum Ende des 3. Viertels, dank des 11-0 Laufes das Ergebnis auf 37-49 ausbauen konnte.

Im Schlussviertel versuchten die Gastgeberinnen alles um das Spiel noch zu wenden, der Gast aus Bochum hatte immer die richtige Antwort parat, spielte weiter konsequent in der Verteidigung und variabel im Angriff, gewann auch das 4. Viertel mit 21-16 und damit das Spiel, dank einer starken Leistung völlig verdient mit 70-53 und setzen sich damit an die Spitze der Tabelle.

Heiko Skiba: „Das war, nach dem 2. Viertel, eine bockstarke Teamleistung, eine sehr erwachsene und reife Vorstellung und ein verdienter Sieg.“

U16 – Gerthe Girls on Tour

Die weibliche U16-Mannschaft hat am vergangenen Sonntag im SportZentrum Kaiserau ein intensives Kurztrainingslager absolviert – ein Tag voller Trainingseinheiten, Teamgeist und neuer Impulse. Neben Technik  standen auch diverse Spielformen, Feedbackgespräche und  gemeinsames Teambuilding auf dem Programm. Ein starkes Fundament mit viel Empowerment für die kommenden Herausforderungen!

Ein großes Dankeschön geht an unseren Basketballjugendförderverein, der das gemeinsame Trainings- und Teamevent unterstützt und bezuschusst hat.

Spitzenspiel in Gütersloh

TV Gerthe reist mit Rückenwind an

Am Samstagabend um 18:00 Uhr steht für die Gertherinnen das nächste Highlight der Saison an: das Spitzenspiel beim starken Absteiger aus der Regionalliga in Gütersloh. Beide Teams sind mit drei Siegen in die neue Spielzeit gestartet – Spannung ist also garantiert!

Die Gastgeberinnen verfügen über einen erfahrenen und talentierten Kader rund um die Schwestern Marissa und Rahel Kohlmeyer und gelten als Favorit auf den Wiederaufstieg. Dennoch reisen die Gertherinnen mit viel Selbstvertrauen an: Drei überzeugende Siege zum Auftakt und die Erinnerung an den letzten Erfolg in Gütersloh sorgen für eine gehörige Portion Motivation.

Trainer Heiko Skiba: „Der Kader der Gütersloherinnen ist extrem stark – mit Spielerinnen wie Laura Palmer unter dem Korb, Nele Otten und den beiden Kohlmeyer-Schwestern wartet viel Arbeit auf uns. Aber wir wissen, was wir können und haben schon gezeigt, dass wir mit solchen Gegnern mithalten können.“

Im vergangenen Jahr lieferten sich beide Teams bereits zwei packende Duelle: Der TV Gerthe gewann in der Liga auswärts, während das Pokalspiel denkbar knapp mit 67:66 an Gütersloh ging. Ein echtes Duell auf Augenhöhe also.

Heiko Skiba weiter: „Wir müssen aggressiv verteidigen, stark beim Rebound sein und den Ball sicher kontrollieren. Wenn uns das über 40 Minuten gelingt, haben wir eine echte Chance, das Spiel für uns zu entscheiden.“

Personell müssen die Gertherinnen weiterhin auf Anna-Lena Wüllrich verzichten. Auch Klara Zerbe wird urlaubsbedingt nicht mit dabei sein. Dennoch geht das Team hochmotiviert und mit großem Teamgeist in die Partie.

Der TV Gerthe freut sich auf ein stimmungsvolles Spitzenspiel in Gütersloh – und will dort alles geben, um die Punkte mit nach Bochum zu nehmen.

Gerther Damen weiter ungeschlagen

3:0 nach souveränem Heimsieg!

Die Damen des TV Gerthe bleiben in der Erfolgsspur! Am Sonntagnachmittag gelang im heimischen Gerther Dome ein überzeugender 85:53-Heimsieg gegen die LippeBaskets Werne. Damit steht das Team nun mit einer makellosen 3:0-Bilanz an der Tabellenspitze.

Zu Beginn brauchte der TVG kurz, um ins Spiel zu finden – Werne startete wacher und lag zunächst mit 4:3 in Führung. Doch dann kam Gerthe ins Rollen: Mit starker Defense und klarem Zug zum Korb drehten die Gastgeberinnen das Spiel, führten nach dem ersten Viertel bereits mit 25:18.

Im zweiten Abschnitt folgte die beste Phase des Spiels: Aggressive Verteidigung, Tempo und viele gute Entscheidungen im Angriff sorgten für ein deutliches 27:9-Viertel und eine komfortable 52:27-Halbzeitführung.

Coach Heiko Skiba lobte die Entwicklung seiner Mannschaft: „Im ersten Viertel hatten wir noch einige defensive Probleme, aber das haben wir schnell korrigiert. Danach war das ein richtig starker Auftritt – wir haben das Spiel schon zur Pause kontrolliert.“

Nach der Halbzeit ließen die Gertherinnen den Gegner kurzzeitig herankommen, fanden dann aber wieder ihren Rhythmus. Durch konzentriertes Spiel und viel Energie baute das Team den Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels auf 69:42 aus. Auch im Schlussabschnitt blieb der TV Gerthe klar überlegen und feierte am Ende einen verdienten 85:53-Erfolg.

„Wir haben das souverän gemacht, konnten viel durchwechseln und klar gewinnen“, so Skiba. „Jetzt gilt der volle Fokus dem Topspiel in Gütersloh.“

Mit drei Siegen aus drei Spielen reisen die Gerther Damen nun selbstbewusst zum Regionalliga-Absteiger und Tabellenführer Gütersloh – ein echtes Spitzenspiel steht bevor! 🔥

Aufsteiger Werne zu Gast

TV Gerthe Damen wollen Serie fortsetzen

Am Sonntagnachmittag steht für die Damen des TV Gerthe das nächste Heimspiel an. Nach zwei überzeugenden Siegen zum Saisonstart grüßt das Team von der Tabellenspitze – und möchte nun auch gegen den Aufsteiger aus Werne nachlegen.

Die Gäste reisen mit Rückenwind an: Am vergangenen Wochenende feierte Werne vor heimischem Publikum den ersten Saisonsieg gegen Dortmund. Mit einer ausgeglichenen Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten haben sie bereits gezeigt, dass sie in dieser Liga mithalten können. Angeführt wird das Team von Aufbauspielerin Izabela Pinkosz, einer ehemaligen polnischen Profi-Spielerin und zugleich eine der stärksten Akteurinnen der gesamten Liga. Ihre Qualitäten als gefährliche Werferin und Spielgestalterin machen sie zum Dreh- und Angelpunkt des Werner Spiels. Auch Spielerinnen wie Helena Trillmann und Michelle Teutenberg sind jederzeit in der Lage, wichtige Impulse zu setzen.

Trainer Heiko Skiba warnt daher vor Nachlässigkeiten:
„Wir müssen von Beginn an hellwach sein, die Kreise von Izabela Pinkosz einengen und sie daran hindern, das Spiel komplett zu dirigieren. Gleichzeitig dürfen wir auch die anderen Spielerinnen nicht aus den Augen lassen. Unser Ziel ist es, defensiv stabil zu stehen und offensiv unsere Stärken auszuspielen.“

Personell können die Gertherinnen fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Anna-Lena Wüllrich wird noch fehlen, da sie sich weiterhin im Urlaub befindet. Dafür ist Laura Roiko zurück und einsatzbereit. Einige leichte Erkältungen, die unter der Woche die Runde machten, sollten bis zum Wochenende keine Rolle mehr spielen.

Die Stimmung im Team ist nach dem gelungenen Saisonstart bestens. Mit hohem Tempo, starker Verteidigung und viel Spielfreude wollen die Gerther Damen ihre Erfolgsserie weiter ausbauen. Trainer Skiba bringt es auf den Punkt:
„Wir wollen unbedingt den dritten Sieg in Serie einfahren. Dafür brauchen wir Konzentration, Teamgeist und natürlich die Unterstützung von den Rängen. Wir freuen uns auf eine volle Halle und hoffen auf eine großartige Atmosphäre.“

Alles ist angerichtet für einen spannenden Basketball-Nachmittag in Gerthe – mit dem klaren Ziel: den nächsten Heimsieg feiern!

Überzeugender Auswärtssieg in Wulfen

Bereits am Freitagabend reisten die Gerther Damen zum Aufsteiger nach Wulfen. Die Gastgeberinnen gingen mit viel Selbstvertrauen in die Partie, nachdem sie zum Saisonauftakt in Dortmund gewinnen konnten – und wollten nun auch vor heimischem Publikum punkten.

Nach einem kurzen Abtasten in den ersten drei Minuten, in denen Gerthe knapp mit 2:3 zurücklag, übernahmen die Gäste aus Bochum schnell die Kontrolle. Mit starker, konzentrierter Verteidigung und hohem Tempo im Angriff setzten sie die Wulfenerinnen früh unter Druck. So gelangen dem TV Gerthe starke 27 Punkte im ersten Viertel, während die Gastgeberinnen auf lediglich 8 Zähler begrenzt wurden. Besonders die Trefferquote von außen und das schnelle Umschaltspiel sorgten für einen gelungenen Start.

Im zweiten Viertel kam der BSV Wulfen etwas besser ins Spiel. Die Gertherinnen ließen in der Defensive etwas nach, sodass die Gastgeberinnen einige Würfe verwandeln konnten und den Rückstand bis zur Halbzeit auf 26:39 verkürzten.

Trainer Heiko Skiba erklärte:
„Nach dem sehr starken ersten Viertel haben wir nicht mehr so konsequent weitergespielt. Einige unnötige Fehler haben uns ein noch deutlicheres Ergebnis zur Pause gekostet.“

Im letzten Abschnitt spielten die Gäste die Begegnung souverän zu Ende, wechselten viel durch und brachten den deutlichen 82:46-Auswärtssieg sicher ins Ziel.

Trainer Heiko Skiba zeigte sich insgesamt zufrieden:
„Wir haben noch Potenzial nach oben, gerade in der Defensive. Offensiv war es heute aber richtig stark – wir haben gegen die Zone den Ball gut bewegt und zehn Dreier getroffen. Darauf können wir aufbauen. Jetzt richten wir unseren Blick auf das Spiel gegen Werne, ein weiteres starkes Team, das wir schlagen wollen.“

Friday Night – Wulfen

Am Freitagabend um 20:30 Uhr müssen die Gertherinnen nach Wulfen reisen und gegen den starken Aufsteiger spielen.

Am 1. Spieltag konnte der BSV Wulfen bereits zeigen, dass er nach der Meisterschaft in der Landesliga gewillt ist, auch eine Liga höher für Furore zu sorgen. Mit einem klaren 85-56 in Dortmund zeigte der BSV Wulfen seine Tiefe im Kader und seine Gefährlichkeit von der Drei Punkte Linie.

Heiko Skiba: „Die Mannschaft aus Wulfen ist tief besetzt, hat eine Reihe guter Werferinnen im Kader, dazu der Freitagabend und die kleine Halle in Wulfen, das wird ein schwerer Gang.“

Die Gertherinnen konnten am 1. Spieltag zu Hause gegen Hagen deutliche gewinnen und wollen auch am Freitag in Wulfen das Spielfeld als Siegerinnen verlassen. Hierzu braucht es eine konstant gute Leistung über 40 Minuten, eine gute Arbeit im Rebound und Disziplin in der Verteidigung.

Heiko Skiba : „Wir wissen was uns erwartet, wir wollen das Spiel gewinnen und werden alles versuchen die Punkte mit nach Bochum zu nehmen.“

Personell müssen die Gertherinnen weiter auf Anna Lena Wüllrich, Laura Roiko und Lena Leißnig verzichten, die sich im Urlaub befinden.

Gelungener Saisonauftakt

TV Gerthe startet mit klarem Sieg gegen Hagen

Am Sonntagnachmittag eröffneten die Damen des TV Gerthe die neue Saison vor heimischem Publikum gegen die Zweitvertretung aus Hagen. Die Gertherinnen hatten sich vorgenommen, von Beginn an mit viel Druck zu verteidigen und den Spielfluss der jungen, talentierten Gäste zu unterbinden.

Der Start verlief allerdings etwas holprig. Nach fünf Minuten lag das Team mit 3:6 zurück, und Coach Heiko Skiba reagierte mit einer Auszeit. Die Ansprache zeigte Wirkung: Von da an übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando und entschieden das erste Viertel deutlich mit 19:6 für sich.

Im zweiten Viertel knüpften die Gertherinnen nahtlos an diese starke Phase an. Mit viel Energie und druckvollem Spiel setzten sie sich weiter ab und gingen mit einer komfortablen 40:18-Führung in die Halbzeitpause.

Coach Heiko Skiba analysierte:
„Wir haben phasenweise etwas hektisch agiert und nicht immer die nötige Ruhe im Spielaufbau gehabt. In der zweiten Halbzeit wollten wir das besser machen.“

Nach der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem der TV Gerthe weiterhin leichte Vorteile hatte und dank der tief besetzten Bank viel rotieren konnte. Am Ende stand ein souveräner 73:49-Heimsieg auf der Anzeigetafel – ein gelungener Start in die neue Saison.

Skiba zeigte sich zufrieden, aber auch motiviert für die kommenden Aufgaben:
„Ein klarer Sieg zum Auftakt, der uns Selbstvertrauen gibt – aber wir wissen, dass wir noch einiges verbessern können. Daran werden wir in dieser Woche arbeiten, um am Freitag beim starken Aufsteiger in Wulfen bestehen zu können.“

Erfolgreiches Frauenevent mit 3×3 Olympiasiegerin Sonja Greinacher

Mit einem besonderen Auftakt startete der Mädchen- und Damenbasketball des TV Gerthe am Samstag, 13.09.2025 in die neue Saison. Vor dem Fotoshooting am Nachmittag wurde zum ersten Frauen Business Event im Gerther Dome eingeladen.

Über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, weibliche Führungskräfte, Gäste aus Politik und Verwaltung sowie der lokalen Presse folgten der Einladung. Und einige Gerthe Girls waren natürlich auch dabei. Im Mittelpunkt standen eine Keynote unseres Specials Guests Sonja Greinacher -3×3-Olympiasiegerin in Paris 2024 und langjährige erfolgreiche Nationalspielerin -sowie die Vorstellung der „Gerthe-Girls-Initiative“, die gezielt Mädchen- und Damenbasketball beim TV Gerthe fördert.

Nach einer Begrüßung durch Dirk Pütz, Mitbegründer der Gerthe-Girls-Initiative, eröffnete Dr. Wanda Gerding – Gleichstellungsbeauftragte der RUB, Wissenschaftlerin und Mutter eines Gerthe Girls – das Event mit einem eindrucksvollen Vortrag aus unterschiedlichen Perspektiven zu Beweggründen, Zielen und gelebten Formaten dieser Initiative.

Besonderer Höhepunkt war die Keynote von Sonja (Sunny G) Greinacher, die mit sehr persönlichen Einblicken ihren Basketballweg und die Überwindung von Rückschlägen beschrieb sowie zu den Themen Frauen im Sport, Teamgeist, Empowerment und mentale Stärke vortrug. Ein sehr inspirierender und berührender Beitrag einer außergewöhnlichen und erfolgreichen Spitzen-Sportlerin beim Basketball, der das Publikum und alle Aktiven begeisterte.

Im Anschluss präsentierten die Gerthe Girls praktische Basketballübungen und luden die Gäste zu aktiven Mitmachaktionen auf das Feld ein – mit viel Spaß, Energie und Bewegung wurde gedribbelt, gepasst und auf die Körbe geworfen.

Vorstandsmitglied Stefan Wachholz stellte dann weitere Projekte für die frühzeitige und nachhaltige Förderung junger Basketballerinnen im Verein konkret vor und warb um Unterstützung engagierter Partnerinnen und Partner. Hier wurde sehr deutlich, dass Basketball im Team und im Verein weit mehr als ein attraktiver Sport ist.

Beim angebotenen reichhaltigen, modernen und frischen Catering ergaben sich dann in lockerer Atmosphäre zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und Austauschen. Und prall gefüllte Bags gab es für unsere Gäste natürlich auch.

Zahlreiche Autogramme, Fotos und Gespräche mit Sonja Greinacher sowie das wertschätzende Feedback aller Beteiligten rundeten das Event zu einem vollen Erfolg ab.

„Über die erfahrene außerordentlich positive Resonanz zu dieser Veranstaltung freuen wir uns natürlich sehr.“, so die Initiatoren des Frauen-Businessevents Stefan Wachholz, Dirk Pütz, Dr. Wanda Gerding und Conny Stober im Verein. Ein großes Dankeschön geht an alle Aktiven, Gäste, Unterstützer und Förderer, die auf und neben dem Spielfeld, am Rednerpult oder im Service dies möglich und unsere Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event gemacht haben. Ein riesiger Dank geht an Sonja Greinacher, die mit ihrem sympathischen, inspirierenden und fesselnden Vortrag und im Umgang mit unseren Kids uns alle sehr beeindruckt hat.

Und ein Feedback von Sonja haben wir natürlich auch sehr gerne entgegengenommen und geben es weiter, die uns im Nachgang zur Veranstaltung schrieb: “Ich habe zu danken. Es war wirklich ein tolles Event und die Mädels waren echt total lieb. Es hat mir viel Spaß gemacht bei Euch und ihr macht echt eine super Arbeit. Liebe Grüße Sonja“.

Mit der Gerthe-Girls-Initiative und starken Impulsen will der TV Gerthe auch in Zukunft weiter Akzente für Mädchen- und Frauenbasketball setzen und zur positiven Gesamtentwicklung unseres familiären Vereins beitragen.

Wer den Verein und die Initiative des TV Gerthe dabei gezielt unterstützen möchte, meldet sich gerne persönlich an die Abteilungsleitung, an unseren Jugendförderverein, unsere Coaches oder einfach per E-Mail an gerthegirls@tvgerthe.de

Fotos: David Nienhaus (www.david-nienhaus.de)

Saisonstart:

Gertherinnen empfangen talentierte Youngster aus Hagen

Am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr starten die Gertherinnen mit einem Heimspiel in die neue Saison. Zu Gast ist das junge, talentierte Team aus Hagen, das für seine Flexibilität bekannt ist. Da die Hagener Spielerinnen in mehreren Teams aktiv sind, bleibt spannend, mit welcher Aufstellung sie antreten werden – beste Voraussetzungen für ein aufregendes Spiel!

Trainer Heiko Skiba blickt voller Vorfreude auf die Partie:
„Hagen verfügt über eine Vielzahl an Top-Talenten, die sowohl in der Regionalliga, Oberliga als auch in den Jugendmannschaften spielen. Für uns ist das eine spannende Herausforderung. Wir konzentrieren uns voll auf unsere eigene Leistung und wollen unser Spiel konsequent umsetzen.“

Der TV Gerthe kommt mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung: Am vergangenen Wochenende feierte das Team einen überzeugenden Pokalsieg in Kinderhaus. Diesen Schwung möchten die Gertherinnen mitnehmen, um auch in der Liga gleich einen erfolgreichen Start hinzulegen.

Personell kann das Team nahezu in Bestbesetzung antreten – lediglich Anna Lena Wüllrich und Laura Roiko fehlen urlaubsbedingt.

Kommt vorbei, unterstützt die Mannschaft und erlebt einen spannenden Saisonauftakt voller Energie und Leidenschaft!

Pokalauftakt geglückt: TV Gerthe siegt in Kinderhaus

Zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison reisten die Gertherinnen am Sonntagnachmittag nach Münster-Kinderhaus. Die Gastgeberinnen, ebenfalls in der Oberliga aktiv, gelten zu Hause als schwer zu schlagen – doch davon ließ sich der TV Gerthe nicht beeindrucken.

Die Bochumerinnen erwischten einen guten Start und lagen schnell mit 8:2 in Führung, bevor die Münsteranerinnen besser ins Spiel fanden und das erste Viertel knapp mit 17:16 für sich entscheiden konnten.

Auch zu Beginn des zweiten Viertels blieb die Partie ausgeglichen – beim Stand von 21:20 für Kinderhaus brachte dann die Einwechslung von Lea Schulte-Göcking und Klara Zerbe frischen Wind ins Spiel des TV Gerthe. Die Defensive stand nun deutlich stabiler, vorne fielen die Würfe – das Ergebnis: ein starker 17:0-Lauf und eine verdiente 37:21-Führung zur Halbzeitpause.

Trainer Heiko Skiba zeigte sich zufrieden:
„Wir haben ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, aber ab Mitte des zweiten Viertels haben wir unser Spiel gefunden und zur Pause verdient geführt.“

Nach dem Seitenwechsel schien der Schwung erst einmal verloren. Der TV Gerthe kam etwas schläfrig aus der Kabine, während die Gastgeberinnen heiß liefen und mit einem 9:0-Lauf auf 30:37 verkürzten. Eine Auszeit und klare Worte zur Verteidigung waren nötig – mit Erfolg: Nadine Hauwe übernahm Verantwortung, erzielte elf Punkte in Folge und stellte den alten Abstand wieder her. Mit einer 55:40-Führung ging es ins Schlussviertel.

Im letzten Abschnitt ließ Gerthe nichts mehr anbrennen. Es wurde munter durchgewechselt und der Vorsprung souverän über die Zeit gebracht. Am Ende stand ein klarer 73:50-Erfolg und der Einzug in die zweite Pokalrunde.

Skiba bilanzierte:
„Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir die nötige Intensität vermissen lassen und uns das Leben selbst schwer gemacht. In den Phasen, in denen wir defensiv konsequent waren, haben wir es aber richtig gut gemacht. Jetzt liegt der Fokus auf dem Ligastart am kommenden Sonntag gegen Hagen.“


Pokal in Kinderhaus – Der Saisonstart 2025/26 beginnt!

Am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr geht’s für die Damen des TV Gerthe endlich los: Im Pokalspiel in Kinderhaus startet die neue Saison 2025/26! Nach einer klassischen, aber durch viele Urlaube erschwerten Vorbereitung wollen die Gertherinnen dieses Duell als letzten Test vor dem Auftakt gegen Hagen in einer Woche nutzen – Zeit, endlich den Rhythmus zu finden!

Die Gastgeberinnen aus Münster-Kinderhaus haben ein erfahrenes Team am Start, das in den letzten Jahren in der Oberliga immer wieder für Furore gesorgt hat. Besonders zuhause sind sie kaum zu knacken. Aber: Unsere Mädels sind heiß und wollen sich die ersten Pokal-Feuertaufen holen! 🔥

Heiko Skiba: „Die Spiele in Kinderhaus sind immer hart, intensiv und tough. Aber genau darauf freuen wir uns – und wir sind bereit, uns der Herausforderung zu stellen.“

Personell müssen wir leider auf einige Spielerinnen verzichten, doch die Mädels haben das Ziel fest im Blick: Der Pokalsieg in Kinderhaus muss her! 💪