Autor: Verena Manca

Sondertrainingseinheiten für unsere Jugendteams mit Tarik und Gabriel

Unsere Spitzenspieler Tarik und Gabriel bringen aktuell frischen Schwung in unsere Jugendabteilung und geben den Teams wertvolle Einblicke in moderne Trainingsinhalte. In ihren Sondertrainingseinheiten arbeiten sie gemeinsam mit unseren Nachwuchsspielerinnen und -spielern an grundlegenden und fortgeschrittenen Fähigkeiten – von intensivem Ballhandling über verschiedene 1-gegen-1-Moves bis hin zu Read-and-React-Situationen und einem effektiven Fastbreak-Spiel.

Was diese Einheiten besonders macht, ist die Mischung aus hoher Qualität, motivierender Atmosphäre und vielen kleinen Tipps, die direkt im Training ausprobiert werden können. Tarik und Gabriel schaffen es mühelos, Technik und Spielverständnis verständlich zu vermitteln und gleichzeitig eine Menge Spaß auf den Court zu bringen.

Ein echtes Highlight war die kürzliche Session mit unserer U16w. Die Mädels waren von Anfang an mit voller Energie dabei, haben sich sofort auf die Übungen eingelassen und konnten sichtbar von den Impulsen der beiden profitieren. Die Intensität war hoch, die Stimmung super – und die vielen Aha-Momente zeigten, wie wertvoll dieses besondere Training für die Entwicklung unserer jungen Spielerinnen ist.

Unten findet Ihr einige Fotos, die einen kleinen Eindruck davon vermitteln, wie engagiert und motiviert Tarik und Gabriel mit unserem Nachwuchs arbeiten.

Wer Interesse hat, ebenfalls eine Sondertrainingseinheit für sein Team zu organisieren, kann sich jederzeit bei unserem Jugendkoordinator Tom melden. Gemeinsam findet Ihr passende Schwerpunkte und Termine, damit auch Eure Mannschaft von diesem besonderen Angebot profitieren kann.

Viertelfinale! Souveräner Sieg in Siegen

Am Montagabend traten die Gertherinnen die lange Reise nach Siegen an, um im Achtelfinale des WBV-Pokals gegen die Spielgemeinschaft Olpe/Siegen um den Einzug ins Viertelfinale zu kämpfen. Die Begegnung versprach spannend zu werden, da die Gastgeberinnen in der vorherigen Runde einen Oberligisten, den Hennefer TV, besiegen konnten, was die Gertherinnen vor eine ernstzunehmende Herausforderung stellte.

Der Beginn des Spiels gestaltete sich jedoch für die Bochumerinnen eher zäh. Mit müden Beinen und einer offensiven Schwäche starteten die Gertherinnen in die Partie. Im ersten Viertel konnten lediglich 13 Punkte erzielt werden, was jedoch durch die solide Defensive kompensiert wurde. Die Gertherinnen gewannen das erste Viertel mit 13-6, was den Grundstein für den weiteren Spielverlauf legte.

Im zweiten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild: Der TV Gerthe setzte sich mit 16-7 ab, wodurch der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden konnte. Die Defensive war weiterhin stabil, und die Gertherinnen agierten konzentriert, was sich in der Punkteausbeute niederschlug.

Das dritte Viertel stellte dann einen klaren Höhepunkt dar, in dem der TV Gerthe mit 20-7 dominierte. Diese starke Leistung führte zu einem komfortablen 49-20 Vorsprung vor dem Schlussviertel. Die Gertherinnen hatten das Spiel im Griff und konnten mit einer breiten Rotation von Spielerinnen frischen Wind ins Spiel bringen.

Im letzten Viertel blieben die Gäste konsequent und erhöhten den Vorsprung weiter. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer deutlichen Überlegenheit in der Offensive gewannen die Gertherinnen am Ende völlig verdient mit 77-30.

Heiko Skiba, äußerte sich nach dem Spiel zufrieden: „Wir haben das Spiel von Beginn an bestimmt und konnten uns immer weiter absetzen. Dazu hatten wir die Möglichkeit, munter durchzuwechseln. Mit etwas mehr Konzentration im Abschluss wäre auch ein deutlich höheres Ergebnis möglich gewesen.“

Dieser souveräne Sieg sichert den Gertherinnen den Einzug ins Viertelfinale und zeigt das Potenzial und die Stärke des Teams, das sich auf die kommenden Herausforderungen freuen kann.

Ilka Leißnig als Gesicht des jungen Ehrenamtes 2025 geehrt

Ein unvergesslicher Abend voller Emotionen, Wertschätzung und großer Anerkennung: Am vergangenen Donnerstag fand im stilvollen Ambiente des Pumpenhauses an der Jahrhunderthalle die 7. Gala der „Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum“ statt. Die Sportjugend Bochum unter Vorsitz von Heiko Schneider verlieh vor vielen Gästen aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Sportvereinen, Förderern und der Presse auch 2025 wieder besondere Auszeichnungen an junge Menschen, die sich mit außergewöhnlichem Engagement in ihren Sportvereinen einsetzen.

Der neue Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Jörg Lukat würdigte in seinem Grußwort vor Ort die Bedeutung des Ehrenamts für Bochum. Ein besonderer Gruß kam zudem aus Berlin von Dr. Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt. Und auf der Bühne sorgten tolle Begleitvideos von den nominierten Kandidaten und Kandidatinnen, Musik sowie begeisternde Show- und Tanzeinlagen von Nachwuchsgruppen aus Bochumer Sportvereinen für beste Stimmung.

Zwölf nominierte Nachwuchs-Ehrenamtliche aus neun verschiedenen Sportarten mit allesamt ebenfalls außerordentlichen und tollen Verdiensten standen stellvertretend für hunderte Jugendliche, die in ihren Vereinen Woche für Woche Verantwortung übernehmen – im Training, bei Turnieren oder in der Vereinsarbeit.

Unter den vier Preisträgerinnen und Preisträgern dieses Jahres war in dem mit Spannung erwarteten Ergebnis der Wahl auch unsere langjährig für uns aktive Nachwuchstrainerin Ilka Leißnig vom TV Gerthe 1911 e. V. (Basketball). Bezirksbürgermeister Dr. Dirk Meyer hielt die Laudatio auf sie und hob in seiner Rede Ilkas beeindruckenden Einsatz auf und neben dem Spielfeld hervor. Als Trainerin, aktive Unterstützerin bei vielen Basketballveranstaltungen, Camps und Freizeitfahrten, beim Kampfgericht und Mitgestalterin der Gerthe Girls Initiative zur Förderung des Mädchenbasketballs ist sie engagiert. Als verlässliche Stütze im Vereinsleben lebt sie Teamgeist, Engagement, Verbundenheit und Leidenschaft vor – Werte, die den TV Gerthe seit jeher prägen. Und auch ein besonders emotionaler Moment bei der Ehrung. Unsere Damen 1-Spielerin Romina Wachholz, Jugendsprecherin der Sportjugend Bochum, durfte Ilka, ihrer früheren Nachwuchstrainerin, zu dieser besonderen Auszeichnung gratulieren und ebenfalls Präsente überreichen.

Ilka steht stellvertretend für all jene jungen Menschen, die Verantwortung übernehmen, andere begeistern und mit viel Herzblut den Sport mit Leben füllen. Ohne ihr ehrenamtliches Engagement und das vieler anderer wäre das Vereinsleben, wie wir es kennen, nicht denkbar.

Der gesamte TV Gerthe ist sehr stolz auf Ilka und gratuliert herzlich zu dieser verdienten und besonderen Auszeichnung! Natürlich haben es sich unsere Vorstandsmitglieder Dennis und Stefan stellvertretend für die gesamte Basketballabteilung nicht nehmen lassen, Ilka am Samstag beim Spiel unserer Herren 1 am Samstag gegen BG Dorsten in der Halbzeitpause besondere Glückwünsche und einen kräftigen Applaus in dem gut besuchten Gerther Profina Dome zukommen zu lassen.

Herzlichen Dank Ilka für Deinen Einsatz, Deine Energie und Deine Leidenschaft für unseren Verein und den Basketballsport.

6:0! Auswärtssieg in Aplerbeck

Die Gertherinnen reisten als Tabellenführer nach Aplerbeck, mussten jedoch kurzfristig krankheitsbedingt auf Caterina Schneider verzichten. Dennoch war die Marschroute klar: Von Beginn an sollte deutlich werden, wer an diesem Tag das Spiel bestimmen würde.

Mit aggressiver Verteidigung, starker Reboundarbeit und konsequent ausgespielten Fastbreaks erspielte sich der TV Gerthe schnell eine deutliche 17:2-Führung (7. Minute) und ging mit 22:6 in die erste Viertelpause.

Doch wer dachte, es würde nahtlos so weitergehen, wurde überrascht. Offensiv geriet das Spiel der Gertherinnen ins Stocken: leichte Ballverluste, schlechte Absprachen und eine ungewohnt schwache Wurfquote sorgten dafür, dass im zweiten Abschnitt nur sechs Punkte erzielt wurden. Zur Halbzeit stand dennoch eine 28:17-Führung für die Bochumerinnen auf der Anzeigetafel.

Heiko Skiba: „Wir hatten einen kompletten Bruch in unserem Spiel. Das wollten wir in der zweiten Halbzeit unbedingt abstellen und wieder mehr Rhythmus finden.“

Nach der Pause präsentierte sich der Tabellenführer wieder deutlich fokussierter. Gerthe dominierte die Defensive, traf sicherer aus dem Feld und entschied das dritte Viertel klar mit 29:15 für sich. Mit dem 57:32-Zwischenstand war die Vorentscheidung gefallen.

Im Schlussabschnitt wurde viel rotiert, wodurch etwas der Rhythmus verloren ging und die Gastgeberinnen das Ergebnis kosmetisch verbessern konnten. Am verdienten 66:46-Auswärtssieg des TV Gerthe änderte dies jedoch nichts.

Heiko Skiba: „Insgesamt ein solider, wenn auch kein besonders guter Auftritt meiner Mannschaft. Wir haben trotzdem souverän gewonnen und stehen weiterhin mit 6:0 an der Tabellenspitze.“

U16w: Heimdebüt mit Sieg gegen BG Dorsten

Unsere U16w Mädchen starten mit dem 2. Sieg im 2. Spiel in die Oberliga-Saison. Mit einem überzeugenden 73:45-Sieg im Gerther Profina-Dome setzten sich die Gerthe Girls in einem über langen Zeit ausgeglichenen Spiel am Ende dann doch deutlich durch.

Von Beginn an zeigten beide Teams eine engagierte Leistung. Nach einem 2:6-Rückstand zu Beginn kamen die Gerther Mädchen immer besser ins Spiel und drehten die Spielführung  im 1. Viertel erstmals in der 5. Minute. Am Ende des 1. Viertels stand eine 22:14-Führung. Insbesondere in der Defense galt es Intensität und Tempo aufrechtzuerhalten. Immer wieder konnten Bälle erobert werden, leider blieben zu viele gut herausgespielte Korbchancen ungenutzt, so dass sich auch fortan weiter ein Spiel „auf Augenhöhe“ entwickelte.

Mit einem unnötigen 0:7-Lauf der Gäste kurz vor der Pause ging es (nur) mit einer knappen 38:32-Führung in die Halbzeit. Hier wurde nochmals Einiges angesprochen, was es zu verbessern gilt.

Ab Mitte des 3.Viertels stellten sich die Gerthe Girls dann immer besser auf ihre Gegnerinnen ein, trafen in Verteidigung und Angriff immer bessere Entscheidungen, agierten stark beim Rebound und konnten zahlreiche gute Fastbreaks erfolgreich abschließen. Mit einem starken 10:0 Lauf ging es mit einer herausgespielten 53:38-Führung ins Schlussviertel. Die Gerthe Girls bauten diese Führung dann weiter kontinuierlich und konsequent aus, so dass schnell zu Beginn des Schlussviertels das Spiel zu Gunsten der Gerthe Girls entschieden war. Insgesamt zeigten sich die Gerthe Coaches Stefan und Patrik nach dem Spiel mit dem Auftreten, der Leistungssteigerung  und der Teamleistung nach dem am Ende auf der Anzeigetafel stehenden 73:45-Sieg zufrieden.

Am kommenden Samstag geht es für unsere U16w zum Derby zu den Astrostars Bochum.

Pokal-Achtelfinale in Siegen

Gerther Damen wollen ins Viertelfinale

Nach dem überzeugenden Derbysieg gegen den BC Langendreer in der zweiten Runde des WBV-Pokals steht für die Gerther Damen nun das Achtelfinale an. Am Montagabend um 20:00 Uhr gastiert das Team beim Bezirksligisten BG TV Olpe/TV Jahn Siegen – mit dem klaren Ziel, den Einzug ins Viertelfinale perfekt zu machen.

Die Gastgeberinnen aus Olpe/Siegen sind bislang ungeschlagen in ihrer Liga und sorgten zuletzt mit einem deutlichen Sieg über den Oberligisten aus Hennef für Aufsehen.

Coach Heiko Skiba: „Wenn ein Bezirksligist einen Oberligisten schlägt, ist das ein klares Zeichen von Stärke. Wir sind gewarnt, nehmen die Aufgabe sehr ernst und fahren mit dem Ziel nach Siegen, das Spiel zu gewinnen.“

Da die Partie zwischen zwei Ligaspieltagen stattfindet, wird erst am Sonntag entschieden, welche Spielerinnen die Reise antreten. Trotz einiger Ausfälle bleibt die Stimmung im Team positiv:

Heiko Skiba: „Wir werden etwas rotieren und auf einige Spielerinnen verzichten müssen. Aber unser Kader ist breit aufgestellt, und wir haben volles Vertrauen in alle. Wir werden mit einer starken Mannschaft antreten.“

Mit viel Teamgeist und Spielfreude wollen die Gertherinnen den nächsten Schritt im Pokalwettbewerb machen

Duell in Aplerbeck

Gertherinnen wollen Siegesserie ausbauen

Am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr treten die Gerther Damen als ungeschlagener Tabellenführer beim TuS Dortmund-Aplerbeck an. Das Ziel ist klar: die weiße Weste behalten und die Tabellenführung verteidigen.

Der Gastgeber aus Aplerbeck konnte am vergangenen Spieltag seinen ersten Saisonsieg feiern und wird dementsprechend mit Rückenwind ins Spiel gehen. Das Team verfügt über viel Erfahrung, körperliche Präsenz und wird den Gertherinnen alles abverlangen. Doch die Mannschaft von Coach Heiko Skiba hat in den letzten Wochen bewiesen, dass sie auch in schwierigen Situationen Lösungen findet und mit viel Einsatz und Teamgeist überzeugt.

Heiko Skiba: „Wir erwarten einen großen, robusten Gegner, der stark im Rebound ist. Wichtig wird sein, defensiv kompakt zu stehen, schnell zu spielen und gegen die Zone den Ball gut zu bewegen. Wenn uns das gelingt, haben wir gute Chancen, erneut erfolgreich zu sein.“

Mit fünf Siegen in Serie und einer starken Defensivleistung gehört der TV Gerthe aktuell zu den stabilsten Teams der Liga. Auch offensiv hat sich die Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison deutlich weiterentwickelt und tritt mit großem Selbstvertrauen an.

Personell muss das Team auf Laura Roiko, Vivie Strohbach und Stina Runtemund verzichten, alle anderen Spielerinnen sind einsatzbereit und hochmotiviert, die Erfolgsserie fortzusetzen.

Derbysieg! TV Gerthe bleibt ungeschlagen

75:70 gegen starke AstroStars!

Am Sonntagnachmittag empfingen die Gertherinnen als ungeschlagener Tabellenführer das junge und spielstarke Team der AstroStars Bochum. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives, spannendes und hochklassiges Derby, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten.

Die Gäste, angeführt von der Bundesliga-erfahrenen Lucie Friedrich, setzten auf eine kompakte Zonenverteidigung, während Gerthe gewohnt aggressiv und mit viel Energie in der Mann-Mann-Verteidigung agierte. Das erste Viertel verlief ausgeglichen – die AstroStars trafen stark von außen, doch Gerthe behielt knapp die Nase vorn und ging mit 26:25 in die erste Pause.

Im zweiten Viertel lief es dann plötzlich gar nicht mehr rund: ganze 7 Minuten ohne eigenen Punkt ließen die AstroStars auf 26:36 davonziehen. Zur Halbzeit lag Gerthe mit 34:40 zurück – verdient, wie Coach Heiko Skiba ehrlich feststellte: „Das war defensiv unsere schwächste Halbzeit der Saison. Wir haben es nicht geschafft, unsere Prinzipien durchzuhalten und hatten offensiv große Probleme mit unserem Wurf. Zur Pause lagen wir verdient zurück.“

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel schwierig. Mitte des dritten Viertels stand es 41:51, bevor Caterina Schneider mit fünf wichtigen Punkten am Stück neue Energie ins Spiel brachte. Mit 47:53 ging es ins Schlussviertel – die Wende war greifbar.

Und dann zeigte der TV Gerthe, warum er an der Spitze steht: die Defense zog merklich an, Linda Wagner übernahm Verantwortung und glich zum 55:55 aus, kurz darauf brachte sie Gerthe sogar mit 61:57 in Führung. Die AstroStars blieben aber gefährlich, trafen erneut stark von außen und führten zweieinhalb Minuten vor Schluss wieder mit 67:63.

Doch die Gertherinnen zeigten Herz, Kampfgeist und Nervenstärke:
Ein Dreier von Svenja Gerdemann, ein starker Abschluss von Linda Wagner und sichere Freiwürfe von Nadine Hauwe und erneut Gerdemann entschieden die Partie in der Crunchtime. Dank eines überragenden letzten Viertels (29:17) feierte der TV Gerthe einen 75:70-Derbysieg! 🎉

Coach Skiba nach dem Spiel: „Wir haben heute gegen den bisher stärksten Gegner gespielt, der uns wirklich alles abverlangt hat. Am Ende war es vielleicht etwas glücklich, aber absolut verdient. Wir haben gekämpft, Charakter gezeigt und das Spiel trotz einer schwierigen Phase noch gedreht. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft.“

Derbysieg, Tabellenführung verteidigt, ungeschlagen geblieben – TV Gerthe schreibt weiter Erfolgsgeschichte!

Derbyzeit im PROFINA Dome:

TV Gerthe empfängt die jungen Astro Ladies!

Am Sonntag steht im Profina-Dome ein echtes Highlight auf dem Programm: Das Derby gegen die talentierten Astro Ladies 3.0! Die jungen Aufsteigerinnen der Astro Stars haben mit einer ausgeglichenen 2:2-Bilanz einen starken Start in die Saison hingelegt – und wollen nun auch beim Tabellenführer etwas Zählbares mitnehmen.

Doch unsere TVG-Damen gehen mit breiter Brust ins Spiel: Vier Siege aus vier Spielen bedeuten aktuell Platz eins in der Tabelle! Die Mannschaft von Heiko Skiba will diese Spitzenposition natürlich mit einem weiteren Erfolg verteidigen.

Heiko Skiba: „Wir freuen uns auf ein intensives Derby. Die Astro Ladies haben viele talentierte Spielerinnen und mit Lucie Friedrich eine erfahrene Führungsspielerin. Wir sind gut vorbereitet und wollen unseren Lauf fortsetzen.“

Positiv stimmt auch die Personalsituation: Der gesamte Kader ist fit und im Training voll dabei. Besonders erfreulich – Anna-Lena Wüllrich steigt nach ihrem langen Urlaub endlich wieder ein und will an ihre starken Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen.

Heiko Skiba: „Wir wollen unbedingt gewinnen und sind auf ein schnelles, druckvolles Spiel der Astro Ladies eingestellt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen unsere Serie fortsetzen und die Halle wieder zum Beben bringen!“

Kommt vorbei und unterstützt unser Team lautstark – gemeinsam bleiben wir an der Spitze! 💪🔥

U16w: Start mit Kantersieg in die Saison

Unsere U16w Mädchen starteten am Sonntag ebenfalls erfolgreich in die Saison. Und das mit einem Ergebnis, dass kein Druckfehler ist…-). Und nunmehr haben sich Tarik und Gabriel fürs nächste Training angekündigt…

Trotz Verständigung von Beginn an erst ab der Mittellinie die Defense aufzunehmen, stand am Ende für unsere Gerthe Girls ein in dieser Höhe nicht zu erwartender 166:4-Auswärtssieg gegen die Mädchen von SuS Dinslaken, die erstmals in der Oberliga starten und von der Entwicklung und vom Leistungsstand noch nicht so weit sind.

Bei den Gerthe Girls wurden die Einsatzzeiten bereit und gleichmäßig auf alle verteilt. Lob an die vorbildlich supporteten tapferen Gastgeberinnen, die trotz hoher Unterlegenheit bis zum Schluss das Match mit Motivation bestritten haben und nicht vorher das Spiel abbrechen wollten. Auch für unsere Mädchen war es mental nicht eine ganz so leichte Sache, mit dieser Überlegenheit das Spiel bis zum Ende zu gestalten.

Für die anstehenden nächsten Meisterschaftsspiele unserer Gerthe Girls gilt es jedoch nunmehr aus diesem Spiel keine falschen Schlüsse zu ziehen und sich auf die anstehenden Aufgaben im Training und im Wettbewerb zu fokussieren und zu konzentrieren, als das nunmehr Matches wieder gegen starke und ebenfalls in der Oberliga erfahrene Gegner anstehen.

Daher haben das zuständige Trainingsduo Stefan und Patrik spontan den Trainingsplan für die nächste Trainingseinheit kurz geändert. Unsere Top-Herren 1-Regio-Spieler Tarik und Gabriel werden mit den U16-Gerthe Girls eine Trainingseinheit mit Ballhandling und vieles mehr ein schieben…In diesem Sinne: TVG, Let’s go!

Am kommenden Samstag steht dann im Gerther Profina Dome um 18:00 Uhr das erste Heimspiel unserer U16-Mädchen gegen BG Dorsten an, bei dem sich die Gerthe Girls auch über Support von außen freuen würden.

Ilka Leißnig für ihr Engagement im TV Gerthe nominiert

Große Anerkennung für großes Engagement: Die Sportjugend Bochum würdigt in diesem Jahr erneut junge Menschen, die sich mit besonderem Einsatz in ihren Vereinen engagieren. Unter den Nominierten für die Aktion „Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum“ ist auch unsere Ilka Leißnig – Trainerin beim TV Gerthe 1911 e.V. und ein echtes Vorbild für junges Ehrenamt im Sport.

Ilka ist seit vielen Jahren im Basketball aktiv und gibt ihre Leidenschaft und Erfahrung mit viel Herzblut an den Nachwuchs weiter. Als aktuelle Trainerin unserer weiblichen U14 sorgt sie dafür, dass Teamgeist, Fairness und Spaß am Sport immer im Mittelpunkt stehen. Außerdem war sie als Co-Trainerin an der Seite unserer U18-Mannschaft beteiligt, die 2023 den Titel der Westdeutschen Meisterschaft gewinnen konnte – ein Erfolg, zu dem sie entscheidend beigetragen hat. Ebenso ist Sie beim Kampfgericht, bei Teamevents, Sonderveranstaltungen und Freizeitfahrten und vieles Mehr eine aktive Unterstützerin.

Mit ihrer Nominierung wird Ilkas Einsatz nun auf städtischer Ebene sichtbar gewürdigt. Die Auszeichnung „Gesichter des jungen Ehrenamtes“ macht deutlich, wie wichtig junge Menschen wie Ilka für das Vereinsleben sind: Sie stehen für Verantwortung, Begeisterung und Gemeinschaft.

Wir drücken Ilka die Daumen für die Preisverleihung bei der Gala der Sportjugend Bochum am 13.11.2025 im Pumpenhaus der Jahrhunderthalle Bochum und sind schon jetzt stolz auf sie!

Gertherinnen triumphieren im Pokal-Derby!

Nach dem Pokalerfolg der Herren wollten auch die Gerther Damen nachziehen – und wie! Im Derby gegen den Regionalligisten aus Langendreer sorgte das Team für die nächste große Überraschung und zog verdient in die nächste Runde ein.

Von Beginn an zeigte der TV Gerthe, dass man den Favoriten keineswegs fürchtete. Mit viel Energie und starkem Teamspiel erspielten sich die Gastgeberinnen eine schnelle 10:2-Führung und gingen mit einem 20:14-Vorsprung in die erste Pause.

Im zweiten Viertel fanden die Gäste aus Langendreer besser ins Spiel. Sie trafen nun sicherer von außen und nutzten einige Fouls der Gertherinnen clever aus. So ging es nach einem 20:13-Viertel für Langendreer mit einem knappen 33:34-Rückstand in die Halbzeit.

Trainer Heiko Skiba zeigte sich dennoch zufrieden: „Wir haben in der ersten Halbzeit alle zwölf Spielerinnen eingesetzt, die Minuten gut verteilt und Kräfte für die zweite Hälfte gespart. Unser Ziel war klar: im dritten Viertel Vollgas geben und das Spiel drehen.“

Gesagt, getan! Die Gertherinnen kamen hochkonzentriert und mit enormem Einsatz aus der Kabine. In der Verteidigung wurde um jeden Ball gekämpft, im Angriff lief der Ball schnell und präzise. Das Resultat: ein beeindruckendes 21:3 im dritten Viertel! Mit einer 54:37-Führung ging es ins Schlussviertel.

Langendreer versuchte zwar noch einmal alles, kam aber nur kurzzeitig auf 62:52 heran. Der TV Gerthe ließ sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen und gewann am Ende souverän mit 68:54.

Heiko Skiba: „Trotz der müden Beine war das ein toller Auftritt des Teams und ein überzeugender Sieg. Jetzt heißt es kurz durchatmen, Kräfte sammeln und weiter hart arbeiten. Ein großes Kompliment an die Mannschaft – der Sieg in Gütersloh war schon stark, aber das heute im Pokal- Derby war noch einmal eine echte Teamleistung. Hut ab und maximalen Respekt!“

Damen siegen im Spitzenspiel in Gütersloh

Am Samstagabend mussten die Gertherinnen beim Favoriten und ungeschlagenen Absteiger aus der Regionalliga, den Mädels aus Gütersloh antreten. Vom Beginn an waren die Gastgeberinnen aggressiv, verteidigten über das ganze Feld und setzten die Gäste aus Bochum enorm unter Druck. Nach einem 6-6 zu Beginn setzten sich die Gastgeberinnen auf 13-8 nach dem 1. Viertel ab.

Heiko Skiba: „Wir waren klar aus dem Feld, haben keinen Wurf treffen können, unsere gute Defense hat uns in Reichweite gehalten.“

Mit Beginn des 2. Viertels kam mehr Ruhe ins Offensive Spiel der Gertherinnen, der Ball lief besser und immer wieder fanden die Gäste aus Bochum die freie Spielerin und konnten den Rückstand Punkt um Punkt verkürzen und mit 24-19 in Führung gehen. Eine kleine und kurze Schwächephase nutzten die Gastgeberinnen aus und drehten das Ergebnis zum 26-24. Linda Wagner, mit bärenstarken 15 Punkten im 2. Viertel, glich zum 30-30 aus und erzielte mit einem Dreier die 33-30 Führung für den TV Gerthe.

Heiko Skiba: „Wir haben im zweiten Viertel gut verteidigt und dazu im Angriff gegen den Druck der Gastgeberinnen die richtigen Lösungen gefunden und zu unserem Spiel gefunden und zur Pause die Führung erobert. Das war eine starke Teamleistung.“

Beide Mannschaften begannen die 2. Halbzeit gut, Gütersloh verkürzte auf 37-38, eher der TV Gerthe in der Verteidigung noch einmal anzog, über 6 Minuten keinen Punkt zuließ, selber offensiv kontinuierlich punkten konnte und zum Ende des 3. Viertels, dank des 11-0 Laufes das Ergebnis auf 37-49 ausbauen konnte.

Im Schlussviertel versuchten die Gastgeberinnen alles um das Spiel noch zu wenden, der Gast aus Bochum hatte immer die richtige Antwort parat, spielte weiter konsequent in der Verteidigung und variabel im Angriff, gewann auch das 4. Viertel mit 21-16 und damit das Spiel, dank einer starken Leistung völlig verdient mit 70-53 und setzen sich damit an die Spitze der Tabelle.

Heiko Skiba: „Das war, nach dem 2. Viertel, eine bockstarke Teamleistung, eine sehr erwachsene und reife Vorstellung und ein verdienter Sieg.“

U16 – Gerthe Girls on Tour

Die weibliche U16-Mannschaft hat am vergangenen Sonntag im SportZentrum Kaiserau ein intensives Kurztrainingslager absolviert – ein Tag voller Trainingseinheiten, Teamgeist und neuer Impulse. Neben Technik  standen auch diverse Spielformen, Feedbackgespräche und  gemeinsames Teambuilding auf dem Programm. Ein starkes Fundament mit viel Empowerment für die kommenden Herausforderungen!

Ein großes Dankeschön geht an unseren Basketballjugendförderverein, der das gemeinsame Trainings- und Teamevent unterstützt und bezuschusst hat.

Spitzenspiel in Gütersloh

TV Gerthe reist mit Rückenwind an

Am Samstagabend um 18:00 Uhr steht für die Gertherinnen das nächste Highlight der Saison an: das Spitzenspiel beim starken Absteiger aus der Regionalliga in Gütersloh. Beide Teams sind mit drei Siegen in die neue Spielzeit gestartet – Spannung ist also garantiert!

Die Gastgeberinnen verfügen über einen erfahrenen und talentierten Kader rund um die Schwestern Marissa und Rahel Kohlmeyer und gelten als Favorit auf den Wiederaufstieg. Dennoch reisen die Gertherinnen mit viel Selbstvertrauen an: Drei überzeugende Siege zum Auftakt und die Erinnerung an den letzten Erfolg in Gütersloh sorgen für eine gehörige Portion Motivation.

Trainer Heiko Skiba: „Der Kader der Gütersloherinnen ist extrem stark – mit Spielerinnen wie Laura Palmer unter dem Korb, Nele Otten und den beiden Kohlmeyer-Schwestern wartet viel Arbeit auf uns. Aber wir wissen, was wir können und haben schon gezeigt, dass wir mit solchen Gegnern mithalten können.“

Im vergangenen Jahr lieferten sich beide Teams bereits zwei packende Duelle: Der TV Gerthe gewann in der Liga auswärts, während das Pokalspiel denkbar knapp mit 67:66 an Gütersloh ging. Ein echtes Duell auf Augenhöhe also.

Heiko Skiba weiter: „Wir müssen aggressiv verteidigen, stark beim Rebound sein und den Ball sicher kontrollieren. Wenn uns das über 40 Minuten gelingt, haben wir eine echte Chance, das Spiel für uns zu entscheiden.“

Personell müssen die Gertherinnen weiterhin auf Anna-Lena Wüllrich verzichten. Auch Klara Zerbe wird urlaubsbedingt nicht mit dabei sein. Dennoch geht das Team hochmotiviert und mit großem Teamgeist in die Partie.

Der TV Gerthe freut sich auf ein stimmungsvolles Spitzenspiel in Gütersloh – und will dort alles geben, um die Punkte mit nach Bochum zu nehmen.

Gerther Damen weiter ungeschlagen

3:0 nach souveränem Heimsieg!

Die Damen des TV Gerthe bleiben in der Erfolgsspur! Am Sonntagnachmittag gelang im heimischen Gerther Dome ein überzeugender 85:53-Heimsieg gegen die LippeBaskets Werne. Damit steht das Team nun mit einer makellosen 3:0-Bilanz an der Tabellenspitze.

Zu Beginn brauchte der TVG kurz, um ins Spiel zu finden – Werne startete wacher und lag zunächst mit 4:3 in Führung. Doch dann kam Gerthe ins Rollen: Mit starker Defense und klarem Zug zum Korb drehten die Gastgeberinnen das Spiel, führten nach dem ersten Viertel bereits mit 25:18.

Im zweiten Abschnitt folgte die beste Phase des Spiels: Aggressive Verteidigung, Tempo und viele gute Entscheidungen im Angriff sorgten für ein deutliches 27:9-Viertel und eine komfortable 52:27-Halbzeitführung.

Coach Heiko Skiba lobte die Entwicklung seiner Mannschaft: „Im ersten Viertel hatten wir noch einige defensive Probleme, aber das haben wir schnell korrigiert. Danach war das ein richtig starker Auftritt – wir haben das Spiel schon zur Pause kontrolliert.“

Nach der Halbzeit ließen die Gertherinnen den Gegner kurzzeitig herankommen, fanden dann aber wieder ihren Rhythmus. Durch konzentriertes Spiel und viel Energie baute das Team den Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels auf 69:42 aus. Auch im Schlussabschnitt blieb der TV Gerthe klar überlegen und feierte am Ende einen verdienten 85:53-Erfolg.

„Wir haben das souverän gemacht, konnten viel durchwechseln und klar gewinnen“, so Skiba. „Jetzt gilt der volle Fokus dem Topspiel in Gütersloh.“

Mit drei Siegen aus drei Spielen reisen die Gerther Damen nun selbstbewusst zum Regionalliga-Absteiger und Tabellenführer Gütersloh – ein echtes Spitzenspiel steht bevor! 🔥