Am Samstag, dem 22.11.2025, trat die U10.2 des TV Gerthe um 15 Uhr bei den Ruhrpott Baskets Herne an.
Eine Vorbereitung gab es praktisch nicht – zehn Minuten Korbleger mussten reichen. Dafür bekamen wir vorab etwas zu sehen: Die Talents Bonn-Rhöndorf aus der 1. Regionalliga waren in Herne zu Gast und zeigten, wie schnell Basketball auf höherem Niveau aussehen kann – und kurz darauf mussten wir selbst ran…
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Wir verloren jedes der acht Spielabschnitte, weil uns der Zugriff fehlte – offensiv wie defensiv. Im Ballvortrag fanden wir zu selten den freien Mitspieler, da der Blick oft auf den Ball gerichtet war. Statt konsequent zum Korb zu ziehen und einfache Abschlüsse mitzunehmen, wählten wir immer wieder den Distanzwurf. Und in der Verteidigung kamen wir kaum vor die erfahrenen Hernerinnen und hatten entsprechend Mühe, ihre Aktionen zu stoppen.
So kassierten wir viele Korbleger, während wir auf der Gegenseite permanent unter Druck standen, Turnover produzierten oder vorschnell abdrückten.
Man muss aber auch klar sagen: Die Hernerinnen machten es stark. Sie spielten hart, schnell und mit viel Erfahrung – auch wenn sie teilweise sehr körperlich agierten und unsere Jungs einige Schläge auf die Arme einstecken mussten.
Die Schiedsrichterin ließ auf beiden Seiten viel laufen, was das Spiel für uns nicht einfacher machte…
Schon in der vergangenen Saison waren die Ruhrpott Baskets mit einem sehr jungen Team schwer zu schlagen. Nun, sind sie mit ihrem Altjahrgang vermutlich der stärkste Gegner der Kreisliga Bochum.
Am Ende stand ein 64:32 für die Mädchen der Ruhrpott Baskets Herne auf der Anzeigetafel.
Erfreulich war, dass 9 von 11 Gerther trafen. Punktetechnisch ragte niemand heraus, was zeigt, dass unsere U10.2 nicht von Einzelspielern lebt, sondern in der Breite funktioniert. Die Einsatzzeiten waren weitestgehend gleichmäßig verteilt – niemand spielte mehr als vier Abschnitte.
Gedanken der Trainer:
„Schweres Spiel gegen einen schweren Gegner. Wir waren mit 11 Spielern gegen 7 starke Hernerinnen unterwegs – mit weniger Kindern wäre es vielleicht etwas ausgeglichener gewesen, aber unser junges Team hat völlig verdient verloren und enorm viel gelernt. Jetzt heißt es Mund abputzen und nach vorne schauen. In zwei Wochen wartet mit der TG Voerde der nächste starke Gegner auswärts.“
Gespielt haben: Timmi, Marlon, Friedrich, Paul, Mathis, Jonas, Jonathan B., Emilio, Jonathan S., Moritz und Felix
