Herren 1 stolpert gegen Dorsten
Von Beginn an bekamen die Zuschauer im gut gefüllten Profina-Dome genau das Spitzenspiel zu sehen, das alle erwartet hatten. Der Regionalliga-Absteiger aus Dorsten kam mit viel Qualität nach Bochum, doch unsere Herren 1 hielten direkt dagegen. Nach fünf Minuten stand es folgerichtig 11:11, beide Teams begegneten sich absolut auf Augenhöhe.
Angeführt von einem bärenstarken Tarik Dixon, der im ersten Viertel gleich fünf Dreier versenkte, erspielten sich die Gerther die erste Führung und gingen mit 26:20 in die erste Pause. Die Halle stand Kopf, der Profina-Dome war einmal mehr echter Heimvorteil.
Im zweiten Viertel kam Dorsten zunächst zurück und glich aus, doch der TVG fand sofort die passende Antwort. Erneut war es Dixon von außen, der das Momentum zurückholte. Mit konzentrierter Defense und guten Entscheidungen im Angriff ging es mit einer 44:35-Führung in die Kabine – ein starkes erstes Statement gegen eines der Topteams der Liga.
Coach Heiko Skiba: „Wir haben in der ersten Halbzeit offensiv viel von Tariks Shooting profitiert, aber auch insgesamt ordentlich agiert. Uns war klar: Wenn wir das Reboundduell annehmen und in der Verteidigung einen Gang hochschalten, ist hier alles drin.“
Nach dem Seitenwechsel allerdings kippte das Spiel langsam. Kleine Unsicherheiten, Ballverluste und nachlassende Reboundarbeit brachten Dorsten zurück ins Spiel. Die Trefferquote von außen sank deutlich, nur 12 Punkte standen für Gerthe im dritten Viertel auf der Anzeigetafel. Dorsten nutzte das eiskalt und verkürzte auf 56:53 vor dem Schlussabschnitt.
Im vierten Viertel wurde es dann das erwartete Nervenspiel. Dorsten glich aus und übernahm kurz darauf die Führung, angeführt vom starken Wingfield, der immer wieder aggressiv zum Korb zog. Unsere Jungs gaben sich jedoch zu keinem Zeitpunkt auf, kamen noch einmal gefährlich heran und hielten das Spiel bis in die Schlussphase offen. Am Ende reichte es trotz großem Kampf nicht mehr, die Gäste nahmen einen 76:80-Auswärtssieg mit.
Heiko Skiba: „Glückwunsch an Dorsten, sie haben ihre Chancen in der zweiten Halbzeit konsequent genutzt. Wir haben unsere Baustellen heute klar aufgezeigt bekommen: Reboundarbeit, 1-gegen-1-Defense und Wurfauswahl. Das Gute ist: Wir wissen genau, woran wir arbeiten müssen. Die Jungs haben Charakter gezeigt, die erste Halbzeit war stark – darauf können wir aufbauen. Jetzt heißt es: Mund abputzen, weiter trainieren und es im nächsten Spiel besser machen.“
Der Blick geht nach vorne: Bereits am Freitag wartet das nächste Highlight im Pokal. Dann wollen unsere Herren 1 die richtige Antwort auf die Niederlage geben – mit derselben Energie, der Unterstützung von der Tribüne und idealerweise dem Einzug in die nächste Runde.











































