Das erste Heimspiel der Saison hatte einiges zu bieten – auf und neben dem Feld. Trotz Konkurrenz durch den parallel spielenden VfL Bochum Fußball fanden rund 180 Zuschauer den Weg in den „Gerthe Dome“ und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Die uns freundlicherweise von Manuel Stober überlassene Sitzgarnitur von BoConcept Bochum, deren Nutzung zu jedem Spieltag zu Gunsten unseres Jugendfördervereins versteigert wird, feierte Premiere natürlich mit einem Gratis-Kaltgetränk in der ersten Reihe.
Schon vor der Partie der 1. Herren wurde es stimmungsvoll: Die 2. Herren feierten in der Landesliga einen Derby-Sieg gegen den BC Langendreer (91:78). Unglaublich war dabei das dritte Viertel: Nach einem 21-Punkte-Rückstand zur Halbzeit spielte Gerthe wie entfesselt, gewann den Abschnitt mit 39:6 – gefühlt ein Rekord. Weder die Gegner noch die Fans wussten, wie ihnen geschah.
Auch abseits des Spielfelds gab es emotionale Momente: In der Halbzeitpause des Spiels gegen Soest wurde einem treuen Fan, der es sich auch an seinem 87. Geburtstag nicht hat nehmen lassen, dabei zu sein, ein Ständchen gesungen, er war aber nicht der Älteste an diesem Abend. Mit 92 Jahren hatten wir einen weiteren Fan und ehemaligen Bergmann zu Gast, der erstmals mit Begeisterung ein Basketballspiel live bei uns im Gerthe Dome verfolgte, und beide durften sich am Freiwurf vor den applaudierenden Zuschauern probieren. Schön das ihr dabei wart und großen Respekt, ihr seid immer bei uns willkommen.
Das Spiel gegen Soest
Die Gerther mussten im ersten Heimspiel auf Christopher Dahm, Nderim Pelaj und Jan Manten verzichten, wollten aber trotzdem ungeschlagen bleiben. Nach einem eher zähen Beginn war es der überragende Tarik Dixon, der mit zwei schnellen Dreiern den Ton vorgab. Mit starker Verteidigung und einem variablen Angriffsspiel erspielte sich Gerthe eine 31:15-Führung nach dem ersten Viertel.
Im zweiten Viertel hielt Soest besser dagegen, besonders Yvan Noubissi und Danko Popovic punkteten zuverlässig. Zur Halbzeit lag der TV Gerthe dennoch klar mit 57:38 vorne.
Coach Heiko Skiba:
„Das war offensiv sehr gut. 57 Punkte sprechen da eine klare Sprache. Defensiv war das allerdings oft zu naiv und nicht gut genug für die Standards, die wir erreichen wollen.“
Nach der Pause setzten die Gastgeber noch einmal nach: Ein 13:2-Lauf brachte die 70:40-Führung – das Spiel war entschieden. Am Ende stand ein deutlicher 105:75-Erfolg und die ersten drei Regionalliga-Heimpunkte auf dem Konto. Tarik Dixon hatte mit eine Effektivität von 37, 29 Punkten und einer 3er Quote von 55% sich die Auszeichnung zum MVP redlich verdient.
Coach Skiba nach dem Spiel:
„Wir konnten munter durchwechseln, haben die Partie stets kontrolliert und bestimmt und klar gewonnen. Die 75 Gegenpunkte ärgern uns etwas, weil wir hier zu leicht Dinge abgegeben haben. Hier gilt es anzusetzen vor dem schweren Spiel in Essen.“
Topscorer der Partie:
Tarik Dixon ( 29 Punkte )
Gabriel Gyamfi ( 26 Punkte )
Artem Shelukha ( 15 Punkte )
Ausblick
Am kommenden Samstag (04.10. – 16.15 Uhr) geht es für die 1. Herren zum ETB Essen. Danach wartet das nächste Highlight auf die Fans: Im Pokal empfängt der TV Gerthe um 14 Uhr den 1. Regionalligisten Ibbenbüren zum Heimspiel. Um 16:30 Uhr spielen die 1. Damen im WBV-Pokal gegen die Regionalligatruppe vom BC Langendreer. Ein echtes Familien-Basketballwochenende steht also bevor – wir zählen auf euch!










































