Am Ende ein überlegener Sieg
Aus dem Hinspiel wußten wir schon was uns erwartet. Dort wußten die Hörder uns aufgrund ihrer Kampfstärke zu beeindrucken. Also wollten wir an die zweite Halbzeit des letzten Spiels anknüpfen. Leider gelang uns dies nicht sofort. Denn Hörde führte schnell mit 2:6. Auszeit! Wachrütteln! Gelungen! 8:8 nach sechs Minuten und 20.16 nach 10 Minuten.
Deutlich kämpferische Einstellung in der zweiten Halbzeit wird belohnt
Sonntags morgens um 10 Uhr (Treffpunkt war schon um 8 Uhr!) in Borken und es wurde das erwartet schwere Spiel. Schon im Hinspiel wußte unser Gegner durch seine starke Defensive zu gefallen. Und so sollte es auch dieses Mal werden. Anfänglich gelang es uns uns knapp abzusetzen (6:9, 3.Min), ehe das Spiel dahinplätscherte und wir immer wieder durch Unkonzentriertheiten einen höheren Vorsprung verspielten. Nach einer Auszeit in der 8. Minute klappte es besser und wir konnten mit 6:15 in die erste Viertelpause gehen.
Souveräner Auftritt der TV Girls
Nachdem wir im Spiel der Vorwoche gedanklich noch in den Weihnachtsferien waren, konnten wir uns dieses Mal deutlich verbessert zeigen.
Sand im Getriebe
Nach der langen Pause schlossen wir im neuen Jahr mit dem Spiel gegen BG Dorsten die Hinrunde ab. Die fehlenden Trainingseinheiten, sowie die fehlende Spielpraxis war unserem Spiel gleich anzumerken. Unser eigentlich gutes Passspiel fand die gesamte Partie über viel zu selten statt.
Starkes Spiel wird nicht mit einem Sieg belohnt
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Oberhausen ging es im letzten Spiel im Jahre 2014. Wir kamen gut ins Spiel und wir konnten uns schnell auf 8:2 absetzen. Doch die 69ers konnten Stück um Stück näher herankommen und in der achten Minute gar mit 14:16 in Führung gehen.
Neues Maskottchen erfolgreich eingeführt...
Am frühen Sonntagmorgen trafen wir in der Rundsporthalle im innerstädtischen Derby auf die Astrostars. Nachdem wir im letzten Spiel in Kaiserau mit einer knappen Niederlage unsere Tabellenführung abgeben mußten, war nun Wiedergutmachung angesagt. Über ein konsequentes und konzentriertes Auftreten zu Beginn wollten wir dem Gastgeber den Schneid abkaufen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken.
1. Saisonniederlage trotz bärenstarkem Spiel
Schon beim Aufwärmen konnten wir erkennen, wo die Stärken vom Gastgeber Kaiserau lagen. Sie hatten eine dominante Spielerin dabei. Sie war uns körperlich und zugegebenermaßen auch basketballtechnisch deutlich überlegen. So ergab sich fast ein Spiel alle gegen eine.
Frühe Entscheidung beim vierten Sieg in Folge
Gegen die bislang sieglosen Baroper starteten wir etwas zu verhalten. Nach fünf Minuten stand es 4:2 für uns. Nach einer Auszeit gingen wir allerdings deutlich konzentrierter zu Werke und nahmen den Gegner endlich ernst. Mit einer 10:0-Serie fiel schon eine kleine Vorentscheidung vor dem ersten Viertelende. So konnten wir frühzeitig in die Rotation gehen und sehr viel wechseln.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten doch ein souveräner Sieg
Gegen die körperlich überlegenen Hörder taten wir uns anfänglich sehr schwer. Der Respekt war doch groß. So hatten wir insbesondere im Rebound deutliche Schwächen und konnten dem Gastgeber immer wieder zweite und dritte Chancen erlauben.
TV Gerthe 1911 e.V.
Heinrichstraße 44 a
44805 Bochum
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!