Vier Wochen hatten wir Pause, bevor wir im Gerther Dome unser zweites Heimspiel gegen den Tabellenzweiten FC Schalke 04 bestritten. In einem nervenaufreibenden Krimi nach Verlängerung konnten wir die Gelsenkirchenerinnen mit 58:55 Punkte schlagen und unseren dritten Sieg in Folge feiern. Ruhrgebiets-like muss man sagen: „Boah, das war ein hartes Stück Arbeit!“
Überraschenderweise waren die Schalker nur mit fünf Spielerinnen nach Bochum gereist. Die Hoffnung mit einer vollbesetzten Bank und einem schnellen Spiel auf eine nachlassende Kondition der Gäste zu setzen, wurde leider nicht erfüllt. Die fünf Mädels waren echt fit und spielstark. Wir starteten gut in die Partie und konnten mit schnellen Fastbreaks das erste Viertel mit 14:8 Punkten für uns entscheiden. Das zweite Viertel war die stärkste Phase von Königsblau. Wir ließen ein Menge Punkte liegen und konnten auch klare Chancen nicht wie gewohnt verwerten. 6 Punkte Gerthe und 16 Punkte für Schalke bedeuteten ein Zwischenstand von 20:24 zur Pause.
In der zweiten Hälfte wollten wir weiter Druck machen und Schalke müde spielen. Im dritten Viertel gelang uns dies gut. In diesem punktreichen Abschnitt (18:12) konnten wir 6 Zähler gut machen und wir gingen mit Punkte in Führung.
Das letzte Viertel sollte die Entscheidung bringen, tat es aber leider nicht. Weder ein leistungsmäßiger Abbau noch ein fünftes Foul wollte bei den Schalkern eintreten, so dass die starken Gäste Korb um Korb erzielten. Wir konnten uns daher keine Schwäche erlauben und hielten mit eigenen Punktgewinnen dagegen. In dieser wichtigen und heißen Phase des Spiels bewahrten Leticia - neben Nike und Thora die Nerven und steuerten wichtige Punkte zum knappen Sieg bei. Auch das letzte Viertel war äußerst punktreich (14:16) und so hieß es bei einem Endstand von 52:52 Punkten: Verlängerung! Glücklicherweise konnten wir diesen Verlängerungskrimi mit dem Endstand von 58:53 Punkten für Gerthe abschließen.
Ungeschlagen rückten wir damit auf Platz zwei der Tabelle vor - ein schönes und für uns unerwartetes Gefühl. Für einige unserer Spieler war es die erste Verlängerung in einem Meisterschaftsspiel und damit eine sehr wichtige Spielerfahrung. Um so schöner war es, dass wir diese Nachspielzeit für uns entscheiden konnten. Genauso wichtig war es zu sehen, wie wir gegen ein sehr starkes Team gegengehalten haben und uns nicht haben abschütteln lassen. In diesen Druckphasen traute Leticia sich etwas zu und hielt uns damit im Spiel. Es verwunderte daher nicht, dass sie, Nike und Kapitänin Thora die sechs Treffer in der Verlängerung markierten. Und last but not least: Kompliment an den Gegner. Nur zu fünft ohne Auswechselmöglichkeit so einen Fight hinzulegen, das war stark. Das Benehmen auf der Tribüne einiger mitgereister Väter oder Großväter leider nicht, aber darüber betten wir angesichts des Sieges den Mantel des Schweigens.
Den Sieg in der Verlängerung gegen den FC Schalke 04 errangen:
Anna, Annemarie, Hedda, Ida, Lene, Leticia, Lia, Merle, Nike, Paula und Thora
TV Gerthe 1911 e.V.
Heinrichstraße 44 a
44805 Bochum
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!