Neues Spiel – neues Glück, hieß es nur einen Tag nach dem Sieg gegen NBO. Beim ersten Heimspiel der Saison war der ART Düsseldorf bei uns zu Gast. Zur Mannschaft vom Vortag gesellten sich noch Annemarie und Jana aus der U12, so dass wir mit einer vollbesetzen Bank ins Spiel starteten.
Da die U14w kurz vor Saisonbeginn vom DBB in eine andere Oberliga verschoben wurde, trafen wir auf ein für uns unbekanntes Team.
Diesmal machten wir es besser als im ersten Spiel. Im Angriff zeigen wir ein gutes Passspiel und vorne wurde munter durch die Reihe getroffen. Vier Spielerinnen (Annemarie, Ida, Thora und Nike) machten mehr als einen Korb in diesem Abschnitt. In der Abwehr wurde konsequent verteidigt, so dass der ART nur auf 6 Zähler kam und dies bei nur einem Mannschaftsfoul auf Gerther Seite. (Zwischenstand 1. Viertel 26:6 Punkte)
Nach der Viertelpause machten wir dort weiter, wo wir aufgehört hatten. Diesmal konnten sich zusätzlich Lia und Merle in der Trefferliste eintragen. Leider wurden leichte Körbe vergeben, so dass nur 12 Zähler für den TVG heraussprangen. Trotzdem konnten wir die Führung weiter ausbauen, da Düsseldorf im zweiten Viertel nur auf 4 Punkte kam. Mit einem beruhigenden Polster von 28 Punkten ging es in die Halbzeit. (Zwischenstand 2. Viertel 38:10 Punkte)
Ob es daran lag, dass es das zweite Spiel innerhalb von 26 Stunden war oder dass manche in der Pause von einem dreistelligen Ergebnis träumten, das dritte Vierte war unser schlechtestes in diesem Spiel. Minutenlang konnte kein Korb erzielt werden. Erst nach sieben Minuten fielen die ersten Bälle in den Korb. Die Gäste machten es auch nicht besser und so ging dieser Spielabschnitt noch mit mageren 8:4 Punkten an uns. Ein Lichtblick dafür war Jana (U12), die ihren ersten Korb in einem Pflichtspiel bei den Großen erzielen konnte, was sie sichtlich und zurecht freute. (Zwischenstand 3. Viertel 46:14 Punkte)
Im letzten Viertel versuchte das Team sich noch mal zusammenzureißen. Dies wollte aber so recht nicht mehr gelingen. Der ART ließ konditionell nach, aber unsere Fastbreaks endeten häufig mit einem Fehler oder einem Fehlpass. Mangelnden Einsatz aber konnte man dem Team nicht vorwerfen. Wir schlossen das Spiel auf jeden Fall nicht mehr mit einer vollbesetzten Bank ab. Nike verließ mit fünf Fouls und damit mit der Hälfte aller Gerther Mannschaftsfouls vorzeitig das Feld. Am Ende standen 10 Punkte bei Gerthe und 4 Punkte bei Düsseldorf auf der Habenseite. (Endstand 4. Viertel 56:18 Punkte)
Was bleibt als Erkenntnis aus diesem Spiel? Einen Traumstart in die Oberligasaison mit zwei hohen Siegen hingelegt, das macht Mut für die kommenden Aufgaben. In Punkto Schnelligkeit und Ausdauer stellten uns beide Teams vor keine großen Probleme. Unsere Unterstützerinnen aus der U12 (Anna, Annemarie, Jana und Paula) haben bewiesen, dass sie uns wirklich helfen können. Leider haben wir viele leichte Punkte (z.B. nach Rebounds und einfachen Korblegern) liegen lassen. Dies wird sich gegen stärkere Gegnerinnen rächen. Außerdem müssen wir unsere Wurfquote und Treffsicherheit von der Freiwurflinie verbessern. Genug Punkte, die in den kommenden Trainingseinheiten aufgegriffen und verbessert werden können.
Aber was zählt, sind die Punkte in der Tabelle - und da sind wir aktuell auf Platz 1!
Gegen ART Düsseldorf spielten:
Anna, Annemarie, Hedda, Jana, Ida, Leticia, Lia, Merle, Nike, Paula, Thora
TV Gerthe 1911 e.V.
Heinrichstraße 44 a
44805 Bochum
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!