Gleich 3 Testspiele haben unsere U14w mit dem neuen Trainerteam um Tanja und Dirk absolviert. Hier eine kleine Zusammenfassung der Spiele

Witten Baskets – TVG

Gegen Wittener U16-Riesen tapfer geschlagen

Das Testspiel gegen die U16 der Witten Baskets, mit angeblich vielen kompletten Anfängerinnen, war leider nicht zu gewinnen. Diese angekündigten Neulinge haben die Trainer Tanja und Dirk das ganze Spiel gesucht, aber auf dem Platz waren sie irgendwie nicht zu finden. Von daher haben wir uns gegen einen körperlich überlegenen Gegner gut geschlagen. Im ersten Viertel waren wir sogar spielerisch besser, haben aber leider keine Punkte erzielt. Der Ball wollte nicht rein – so ist das manchmal!! In der ersten Halbzeit waren wir einfach zu nervös, haben zu wenig die Korbabschlüsse gesucht und lagen daher in der Pause bereits mit 18 Punkten hinten (Spielstand 26:8)

Die zweite Hälfte konnten wir ausgeglichener gestalten, haben mehr Tempo im Spiel gehabt und wurden auch im Wurf sicherer. Man sieht an vielen Mannschaftsfouls der Wittener, dass sie uns nur noch schwer stoppen konnten. Wir hatten uns an das harte Einsteigen gewöhnt. Die zweite Hälfte endet unentschieden (Spielstand 46:28)

Uns als Trainer hat es besonders gefallen, dass sich alle mit vollem Einsatz in das Spiel geworfen haben und auch trotz des hohen Rückstandes nie aufgegeben haben. Die niedrige Punktzahl der Wittener von 46, zeigt auch, dass wir in der Defense gut gearbeitet haben. Außerdem wurden Punkte fast nur durch Fast-Breaks erzielt, was bei einer U16 doch verwunderte. Unsere Bank hat die Fünf auf dem Feld die gesamte Spielzeit lautstark unterstützt – was für eine gute Stimmung spricht.

Danke vor allem an unsere beiden U12er Annemarie und Paula, die aufgrund ihres Alters den schwersten Stand gegen die Wittener Riesen hatten - das haben die beiden klasse gemacht.

Unsere drei Neuen (Mira, Nele und Farah) haben - wie versprochen – Ihren Kurzeinsatz bekommen. Es ist vermuten, dass das erste Basketballspiel im Leben ganz schön aufregend für die Drei war.

Alle haben gemerkt, dass Training und Spiele zwei verschiedene paar Schuhe sind. Daher werden uns die vier Testspiele innerhalb von 15 Tagen auch weiterbringen. Trotz oder ggf. wegen der Niederlage konnten wir als Tema eine Menge lernen und nehmen dies mit in die nächsten Partien

Wenn das Team mit dem gleichen Engagement in den nächsten Partien ins Spiel geht, das Tempo der zweiten Halbzeit abliefert und unsere Würfe auch mal wieder ins Ziel treffen, dann werden wir auch erfolgreich unsere Spiele bestreiten können.

In Witten spielten:
Annemarie, Farah, Hedda, Ida, Lia, Merle, Mira, Nele, Nike, Paula und Thora

 

TVG – VFL ASTROSTARS II - KLARER SIEG GEGEN DEN LOKALRIVALEN

Als nächster Tespielgegner waren die Astrostars II bei uns zu Gast. Es wartete eine riesige Schar von Astros-Girls in der Frauenlob-Halle. 16 Spielerinnen (!) plus entsprechend viele Eltern - wir dagegen waren mit fünf U14- und zwei U12-Spielerinnen + vier absoluten Anfängerinnen an den Start gegangen. Wir hatten uns nach Witten Einiges vorgenommen und wollten da leistungsmäßig weitermachen, wowir Sonntag aufgehört haben. 

In der Defense sicher stehen, vorne Positionen suchen und ruhig spielen. Wo immer möglich zum Korb ziehen oder auch mal werfen, da wir lange und gute Rebounderinnen im Team haben. Wir starteten gut ins Spiel und machten dem Aufbau der Astros Druck und kamen so zu einigen Turnovers, die wir zu Punktgewinnen nutzen konnten. Im Gesamten war unser Spiel couragierter und schneller als das der Gäste. Das erste Viertel endete verdient mit dem Spielstand von 16:9. Unsere Gäste ließen sich etwas einfallen. Sie versuchten unseren Aufbau zu doppeln und kamen so zu dem ein oder anderen Ballgewinn und dadurch zu leichten Körben. Da auch unsere Mädels weiter fleißig punkteten, stand es zur Pause 24:18 für uns.

Im dritten Viertel ließen wir nur 4 Punkte zu.   Die Defense stand nun besser. Wurde jemand überspielt, wurde nachgesetzt und die Ballbesitzerin gestoppt. Gelang dies nicht, wurde von den anderen Spielerinnen ausgeholfen. Lohn dieses tolle Engagements: Die Astros konnten lediglich zwei Körbe erzielen und wir schlossen das dritte Viertel mit 32:22 Punkten ab.   Zum Ende des Viertels konnte Hanna noch ihr Debut feiern. Die Nichte unseres Jugendkoordinators bestritt ihr erstes Basketballspiel – was ihren Onkel sichtlich stolz machte.  

 

Wie heißt es so schön: Danach war die Messe gelesen. Die Mädels hatten defensiv und offensiv ihren Flow gefunden. Körbe vom VFL (11 Pkt.) wurden mit noch mehr Körben (24Pkt.) beantwortet. Durch die hohe Führung konnten wir
unsere anderen Neuen (Farah, Mira und Nele) auf das Feld schicken, damit sie weitere wichtige Erfahrungen sammeln konnten. Das Spiel endete mit dem Spielstand von 56:33 Punkten.

Welche Erkenntnisse konnten wir sammeln? Alle unsere Spielerinnen haben sich im zweiten Spiel gesteigert. Unsere drei „Langen“ Lia, Nike und Thora, kommen immer besser ins Rollen. Lia und Nike holten wichtige Rebounds und legten dann auch Treffer nach. Unsere Kapitänin Thora war offensiv mit den meisten Treffern wie defensiv ein Garant für den Sieg. Merle kurbelte das Spiel mit ihrer Schnelligkeit an und hat einen schönen Zug zum Korb entwickelt. Hedda konnte ihre Nervosität ablegen und spielte wesentlich souveräner als im ersten Spiel. Unser U12er-Block mit Annemarie und Paula hat bewiesen, dass sie auch bei den „Großen“ mithalten können. Allgemein freut uns neben dem Sieg, dass wir gegen Witten (U16) und gegen die Astros (16 Spielerinnen) läuferisch und konditionell trotz des kleinen Kaders gut mithalten konnten. Dies macht Mut für die kommenden Aufgaben.

Gegen die Astros II spielten:
Annemarie, Farah, Hedda, Lia, Hanna, Merle, Mira, Nele,  Nike, Paula und Thora  

 

TVG - BG KAMP-LINTFORT
ZWEITER SIEG IM DRITTEN TESTSPIEL GEGEN KAMP-LINTFORT


Drei Testspiele innerhalb von 6 Tagen hatte unsere U14w zu bestreiten. Nach einer Niederlage gegen eine U16 aus Witten und einem Sieg am vergangenen Dienstag gegen die U14w2 der VfL Astrostars, war der Ligakonkurrent BG Kamp-
Lintfort im Schulzentrum zu Gast. Unser Team konnte das Spiel mit einem Endstand von 55 - 41 Punkten für sich entscheiden.

Alle sieben nominellen U14-Spielerinnen konnten nach Genesung oder Klassenfahrt auf der Bank Platz nehmen. Ida und Lene, die am Dienstag fehlten, waren also mit von der Partie. Dieser Kader wurde von Anna, Annemarie und Jana
aus der U12 komplettiert.

Beide Teams starteten nervös ins erste Viertel und ließen viele Körbe liegen. Bei uns war einmal mehr Thora ein zuverlässiger Punkte-Garant (8 Pkt). Jana traf zum 10:10 Viertel-Stand.

Auch im zweiten Viertel konnten wir leider nicht die notwendige Ruhe in unsere Aktionen bringen. Kamp-Lintfort stellte in der Offensive munter Blöcke, mit denen unser Team nur schwer zu recht kam. Dadurch leisteten wir uns viele Fouls und die BG kam zu leichten Punkten, bei denen man fast ohne Gegenwehr zum Korb ziehen konnte. Bei uns trugen sich zusätzlich Anna und Lia mit jeweils 4 Pkt. in die Trefferliste ein. Folgerichtig ging das zweite Viertel knapp mit einem Punkt bei einem Pausenstand von 20:21 an die Gäste.

In der Pause wurden noch einmal die Möglichkeiten gegen einen gegnerischen Block durchgesprochen und auf dem Feld simuliert. Wir wollten in der Abwehr konzentrierter spielen, weniger Ballverluste im Spielaufbau zulassen und bei Ballgewinn mehr Tempo machen. Diese Vorgaben gingen auf und unsere Mannschaft kam zu schnellen Fastbreaks, die meistens durch Nike und Thora in Punkte umgewandelt wurden oder nur per Foul gestoppt werden konnten. Unser stärkstes Viertel – wir holten 10 Punkte Vorsprung heraus - endete mit 41:32 Punkten für uns.

In letzten Viertel ließen wir nichts mehr anbrennen und bei den Kamp-Lintfortern ließen die Kräfte nach. Zwei unserer Spielerinnen mussten mit fünf Fouls das Feld verlassen. Da unsere Bank gut besetzt war, konnten wir durchwechseln. Nachdem wir einen sicheren 14-Punkte-Vorsprung erreicht hatten, wurden für die Schlussphase auch noch alle drei Neuen (Hanna, Mira und Nele) eingewechselt, um weitere Spielerfahrung zu sammeln. Das dritte Testspiel endete mit 55 zu 41 Punkten für uns.

Gegen Kamp-Lintfort spielten:
Anna, Annemarie, Hanna, Hedda, Ida, Jana, Lene, Lia, Mira, Nele, Nike und Thora

Datenschutz | Impressum

TV Gerthe 1911 e.V.
Heinrichstraße 44 a
44805 Bochum

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

dbb  WBV

Unsere Schulkooperationspartner

HvK Logo 125  AnneFrank Realschule