Am Sonntag trat die U14w zum Auswärtsspiel beim ASC 09 Dortmund in ungewohnter Besetzung an. Doch unser erfolgreiches Team meisterte auch diese Aufgabe, kehrte mit einem souveränen 85:13-Auswärtssieg aus der Nachbarstadt zurück und bleibt damit Tabellenführer in der Oberliga.
Thora und Levin waren urlaubsbedingt nicht dabei. Leticia und Nike mussten sich leider kurzfristig krankmelden. Da die etatmäßigen Coaches Ilka und Lena zum Skifahren verreist waren, hatten die „Aushilfscoaches“ Vani und Dirk nur acht Spielerinnen im Kader. Und das nur, weil Lia dankenswerterweise noch eingesprungen war. „Ist das krass leer hier“, merkte Lynn richtigerweise mit Blick nach rechts und links an. Der ASC startete mit 12 Spielerinnen und einigen neuen Gesichtern in die Partie. Obwohl das Hinspiel mit einem komfortablen Vorsprung gewonnen wurde, war durch die ungewöhnlichen Umstände eine gewisse Anspannung beim Team zu spüren.
In das erste Viertel starteten beide Mannschaften nervös. Ein Schiedsrichter, der jede Kleinigkeit abpfiff, trug mit dazu bei, dass ein flüssiges Spiel kaum zustande kam. Der TVG bekam seine Nerven schneller in den Griff und konnte durch geschicktes Pressing den Spielaufbau des Gegners oftmals unterbinden. Für den ASC schien der Korb wie vernagelt. Esther, Emma und Maxima erwiesen sich in dieser schwierigen Phase wie immer als zuverlässige Punktelieferanten und so endete das erste Viertel mit 13:0 für uns. Der Pfiff zur Viertelpause ertönte nach 34 Minuten (!) – der Schiri nahm es eben sehr genau.
Einige Spielerinnen waren zu diesem Zeitpunkt bereits mit zwei Fouls belastet und so lautete das Ziel für den zweiten Abschnitt: Saubere Defensivarbeit und keine unnötigen Fouls mehr z.B. durch übermotiviertes Reinschlagen. Ergebnis: Keine weiteren Fouls für Gerthe! Erwähnenswert an dieser Stelle: In den noch kommenden drei Vierteln leisteten sich die Gertherinnen in Summe nur ein weiteres Foul. Vorne wurde im zweiten Abschnitt weiter munter durch die Reihe gepunktet, so dass der Vorsprung zur Halbzeit auf 35:10 anstieg.
Nach der Pause ließen die Bochumerinnen zu Beginn in der Abwehrarbeit die notwendige Konzentration vermissen. Eine schnelle Auszeit und eine lautes, verbales „Hallo wach!“ von Vani zeigte die erhoffte Wirkung, die Angriffe des ASC wurden wieder erfolgreicher gestoppt. Rebounds wurden erstritten, um dann einen Fast-Break einzuleiten. Spielerinnen wie Lynn und Fenja, die sonst nicht in der ersten Reihe stehen, zeigten, dass man sich auf sie in der Defensive absolut verlassen kann und konnten auch selbst punkten. Das Viertel endete 63:27 und der "Drops war gelutscht".
Im letzten Viertel merkte man den Gastgebern an, dass die Kondition nachließ. Dies war umso überraschender, da die Bank mit 12 Spielerinnen voll besetzt war. Der ASC kam nur zu vier Punkten. Dies zeigt, wie gut und konzentriert die Gertherinnen zu diesem Zeitpunkt noch verteidigten. Den sicheren Punktevorsprung im Rücken kamen die Spielerinnen zu mehr Einsatzminuten, die in den Spielen zuvor manchmal zurückstecken mussten. So endete das Spiel mit souveränen 85:13 Punkten für uns.
Fazit: Bis auf einen kurzen Aussetzer in dritten Viertel hat das Gerther Team bewiesen, dass man zu recht an der Tabelle der Oberliga 4 steht. Spielerisch, konditionell und technisch hatte der ASC nichts entgegenzusetzen, obwohl man sich gegenüber dem Hinspiel personell verbessert hatte.
Vani und Dirk waren mehr als froh, dass das Team auch ohne ihre Coaches Ilka und Lena so toll funktioniert hat und die Tabellenführung verteidigt werden konnte. Dass es diesbezüglich Zweifel gegeben haben muss, konnten man am regen Chatverlauf in der WhatsApp Elterngruppe ablesen, die nach Aussage einer Mutter während des Spiels geglüht habe!
Für Gerthe auf Punktejagd gingen:
Emma, Esther, Fenja, Lene, Lia, Lynn, Maxima und Tabea
TV Gerthe 1911 e.V.
Heinrichstraße 44 a
44805 Bochum
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!