An diesem Wochenende stand schon das letzte Spiel der Hinrunde für die U14w an. Man war zu Besuch bei der Zweitvertretung aus Dortmund Barop. Als ungeschlagener Tabellenführer ging man als Favorit in dieses Spiel.

Schnell zeigte sich, dass diese Favoritenrolle gerechtfertigt war. Mit einem 12 zu 0-Lauf bis zur 4. Spielminute setzte das Gerther Team ein deutliches Zeichen. Der Korb der Gastgeberinnen, der diesen Lauf unterbrach, sollte der einzige Feldkorb bis zur 23. Spielminute bleiben. Die Gertherinnen agierten wie gewohnt flink in der Verteidigung und hatten ihre Hände zwischen den Pässen. Dadurch kamen sehr viele Schnellangriffe zustande, in denen man die Gegnerinnen häufig überrannte. Man hatte den Blick für die freie Mitspielerin und ging nicht mit dem Kopf durch die Wand. Verdient führte die Gerther Mannschaft am Ende des 1. Viertels mit 2 zu 26.
Im zweiten Viertel veränderte sich die Motivation und das Engagement der Gertherinnen nicht. Es war weiterhin ein einseitiges Spiel. In dieser Spielphase gingen leider viele einfache Korbleger auf Gerther Seite daneben. Da sich die Gerther Spielerinnen aber dominant unter dem Korb zeigten, hatten sie häufig eine zweite und manchmal eine leider notwendige dritte Chance, um zu punkten. Mit einer deutlichen Führung von 3 zu 60 ging es in die Halbzeitpause. WhatsApp-Zitat eines Vaters in der Pause auf die Frage, wie es denn stände: „Es geht nur um den Kuchen zum 100. Korb“ (Diesen gibt es übrigens von Levin).

Nach einem konzentrierten Warm-Up startete die zweite Spielhälfte. Auch in dieser ließen die Gäste aus Gerthe die Baroperinnen nur einen Feldkorb erzielen. Das spiegelt die gute Verteidigungsarbeit wider. Auch das ein oder andere „Helpsite“ war zu hören. Im Gegensatz zur ersten Hälfte erkannten die Gertherinnen deutlich besser, wann ein Fast-Break-Angriff beendet werden musste und ein strukturierter Spielaufbau erforderlich war. Erfolgreiche Cut-Bewegungen der Mitspielerinnen wurden dann in der Folge gesehen und der Pass in die Zone gespielt. So fielen viele schöne Körbe. Bereits in 31. Spielminute fiel der 100ste Punkt. Das Spiel war damit aber noch lange nicht beendet. Die Gertherinnen machten im Anschluss noch 13 weitere Körbe und das Spiel endete somit mit 6 zu 126.

„Wer hätte vor der Saison gedacht, dass wir in drei der vier Spiele mehr als 100 Punkte machen würden. Ich jedenfalls nicht. Aber die Punkte sind schließlich nicht alles. Ich bin sehr zufrieden, wie sich die Mannschaft präsentiert und dabei nicht überheblich wird. Trotz hoher Führung wird konzentriert weitergespielt und auch die unerfahrenen Spielerinnen werden in das Spiel eingebunden. Das Spiel gegen Soest in zwei Wochen (12.03.) wird dann sicherlich spannend. Im Hinspiel führten wir zur Halbzeit nur mit zwei Punkten. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung von den Rängen!“

Gespielt haben: Lene, Merle, Thora, Nike, Wanda, Esther, Lia, Maxima, Emma, Levin und Tabea.

Datenschutz | Impressum

TV Gerthe 1911 e.V.
Heinrichstraße 44 a
44805 Bochum

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

dbb  WBV

Unsere Schulkooperationspartner

HvK Logo 125  AnneFrank Realschule