Am Sonntag dem 16.02.2020 erwartete die Gerther U14w den Tabellenführer aus Düsseldorf im Gerther Dome. Alles andere als optimal war die Vorbereitung auf dieses Spiel: Auf Grund von einer Klassenfahrt, krankheitsbedingten Ausfällen und nicht zuletzt der sturmbedingten Hallenschließung konnte die Mannschaft in den letzten zwei Wochen nicht richtig zusammen trainieren.

Das wurde besonders in der ersten Phase des Spiels deutlich. Verschlafen und langsam liefen die Gerther zurück in die Verteidigung und standen häufig falsch. Auch die Zuordnung war nicht zu erkennen und auch den Spielerinnen nicht immer klar. Die Düsseldorfer überrannten die Gerther Mädels, waren in der Defense hell wach und belohnten ihren Einsatz mit vielen Ballgewinnen und guten Abschlüssen.Tabea konnte in der letzten Minute des ersten Viertels durch einen Korbleger das Ergebnis noch ein bisschen angenehmer auf 3 zu 33 verkürzen.

Die Viertelpause wurde dazu genutzt, die Gerther aufzuwecken und ihnen die Bedeutung der Defense zu verdeutlichen. Wie ausgewechselt starteten die Gastgeber dieses Viertel und zwangen den Düsseldorfer Coach zu einer schnellen Auszeit. Im Angriff punkteten Miri und Alina für ihr Team und alle arbeiteten fleißig in der Verteidigung. Nach den ersten 3 Minuten war der Viertelstand mit 6 zu 6 ausgeglichen. Auch wenn die Gäste wieder einen Zahn zulegten, waren deutliche Verbesserungen im Vergleich zum ersten Viertel zu erkennen. Die Bälle wurden nicht mehr in die Arme der Gegner gespielt und es wurde mutig zum Korb gezogen. So verdiente sich beispielsweise Maxima 4 Freiwürfe, von denen sie die Hälfte treffen konnte. Mit einem Viertelstand von 12 zu 30 können die Gerther gegen so einen Gegner wirklich zufrieden sein.

In der zweiten Halbzeit wollte man an das zweite Viertel anknüpfen und zusätzlich versuchen, weniger als 30 Punkte in einem Viertel zuzulassen. Auf Grund eines anderen Termins verließ Miri, die die Hälfte der Gerther Punkte bis zu diesem Zeitpunkt erzielte, das Spiel. Ihr Fehlen wurde vor allem im Angriff deutlich. Alle Offensive Rebounds waren in Düsseldorfer Hand und es kam nie zu einer zweiten Chance für die Gerther. So konnte in diesem Viertel nur Enia für ihre Mannschaft einen Korb machen. Das Ziel, den Gegner unter 30 Punkten zu halten, wurde durch nur 25 Punkte der Düsseldorfer erfolgreich erfüllt.

Als in der 34. Spielminute der 100. Punkt für die Gäste fiel, war auf Gerther Seite die Luft raus. Positiv zu erwähnen ist, dass sich auch Lina und Paula im letzten Viertel durch je einen Korb für ihren Einsatz belohnen konnten. Das zu jeder Zeit faire Spiel gewann Düsseldorf verdient mit 23 zu 125.

„Trotz der hohen Niederlage konnten wir viele positive Ansätze im Spiel erkennen. Vor allem die Leistung im zweiten Viertel zeigt, dass die Mädchen auf dem richtigen Weg sind. Alinas und Ellas motivierter Trainingseinsatz in den letzten Wochen hat sich im Spiel widergespiegelt. Beide zeigten sich sicherer im Umgang mit dem Ball und konnten so den Spielaufbau unterstützen. Zum ersten Mal in dieser Saison konnten sich 7 Spielerinnen in die Scorer-Liste eintragen. “

Gespielt haben:

Alina, Lina, Enia, Ada, Maxima, Maja, Paula, Lèa, Tabea, Ella und Mirjana

Datenschutz | Impressum

TV Gerthe 1911 e.V.
Heinrichstraße 44 a
44805 Bochum

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

dbb  WBV

Unsere Schulkooperationspartner

HvK Logo 125  AnneFrank Realschule