Das Hinspiel um die Kreismeisterschaft gegen den BC Langendreer hat im Bochumer Osten stattgefunden. Der BC Langendreer konnte lediglich den Termin am Samstagmorgen, 06.05.2023 um 11:00 Uhr, anbieten. Dies führte dazu, dass Tim Chmielewski und Niklas Loer nicht mitspielen konnten. Auch Martin Miller konnte erst zum Anwurf dazukommen und musste sich individuell aufwärmen. Dazu kam noch Sascha Wolf, der krankheitsbedingt ausfiel.
Dafür konnte Coach Robin Lüttmann auf Lando Langner setzen, der zwar angeschlagen war, aber spielen konnte. Auch der Gegner aus Langendreer ging dezimiert, mit sechs Spielern in das erste Spiel.

Die Marschroute war klar: Das Team wollte aus der in der regulären Saison erfolgreichen 2-1-2-Zonenverteidigung  genug Druck entfachen und Ballgewinne generieren, um dann in ein schnelles Umschaltspiel zu kommen. So sollte der Gegner müde gespielt werden. Im Set-Play sollte vor allem über die großen Spieler, Ricardo Klein, Jonathan Kampmann und Lando Langner, der Weg zum Korb gesucht werden, da dort vor allem auch körperliche Vorteile für das Team ausgemacht werden konnten. In der Ansprache vor dem Spiel legte Coach Robin Lüttmann den Fokus auf die genannten Dinge und darauf, dass es vor allem um den Spaß am Spiel, am Basketball geht.

Das erste Viertel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Beide Teams konnten ihre Vorgaben nur teilweise umsetzen und somit auch ihre Stärken etwas weniger zur Geltung bringen.Einer der sechs Spieler des BC Langendreer hatte bereits nach 9 Minuten vier Fouls gesammelt und war somit gefährdet das Spiel für sich vorzeitig zu beenden, wurde dann aber ausgewechselt. Zum Ende des Viertels traf Langendreer mit der Sirene einen sehr glücklichen 3-Punkte-Wurf, sodass die Gerther mit einem kleinen Rückstand von 7 Punkten in das zweite Viertel gingen.

Von der Marschroute sollte zunächst nicht abgewichen werden. Coach Robin Lüttmann forderte von seinem Team vor allem die eigenen Stärken besser zur Geltung bringen zu können und den direkten Weg zum Korb zu suchen. In der Defensive sollte mehr und besser kommuniziert werden, um die einfachen Cuts des BC Langendreer frühzeitig zu verteidigen und so einfache Korberfolge zu verhindern.

Leider wurde all dies im zweiten Viertel nicht umgesetzt. Der BC Langendreer kaufte den Gerther Jungs den Schneid ab und zog Punkt um Punkt davon. Bis auf einige wenige Highlights in der Offensive lief bei der Gerther U18M nicht mehr viel zusammen. Vor allem auch der Aufbau Berk Altun verhedderte sich immer wieder in einem 1-gegen-1-Duell mit seinem Gegenspieler. Daraus konnten zwar auch 4 Punkte generiert werden, jedoch standen auch einige Ballverluste zu Buche. Einfache Korbaktionen wurden teilweise leichtfertig vergeben oder viel zu kompliziert gestaltet und somit stand zur Pause ein Rückstand von 19 Punkten aus Gerther Sicht auf der Anzeige.

Zur Halbzeitbesprechung versammelte der Coach sein Team in der Umkleidekabine und hielt eine deutliche sowie emotionale Ansprache an das Team. Immer wieder rückte er in den Fokus, dass Basketball ein organisierter Mannschaftssport und keine One-Man-Show ist. Auch das dilettantische Abwehrverhalten wurde thematisiert. Am Ende richtete Coach Robin Lüttmann den Appell an die Mannschaft endlich Spaß an dem Spiel zu haben und allen zu zeigen, was sie können.

Leider wurde das Spiel aus Gerther Sicht nur geringfügig besser. Es wurden viele leichtfertige Ballverluste produziert und die meisten Köpfe hingen. Auch Coach Robin Lüttmann sah ein, dass dies einfach ein gebrauchter Tag sein wird. Er nahm nochmal eine Auszeit und richtete bereits im dritten Viertel den Blick auf das Rückspiel. Mit dieser Auszeit schaffte es der Coach, dass die Jungs plötzlich wieder ihre gewohnte Leistung zeigten und den Rückstand von zwischenzeitlich 25 Punkten wieder auf 19 Punkte schmelzen ließen.

Mit diesem Rückstand ging es dann ins letzte Viertel. Die ersten zwei Minuten wurde weiterhin auf die bewährte Zonenverteidigung gesetzte, ehe eine erneute Auszeit genommen wurde. Dabei wurde auf eine Manndeckung umgestellt, um ggf. frühzeitige Ballgewinne zu provozieren. Der Plan ging zunächst auf und zudem gelang es so den ersten Spieler des BC Langendreer aus dem Spiel zu nehmen, da dieser fünf persönliche Fouls gesammelt hatte. Es wurde erstmals in dieser Partie der direkte und einfache Weg zum Korb gesucht und der Rückstand schmolz langsam immer weiter. Etwa 3 Minuten vor dem Ende des Spiels wurde auch das letzte Timeout seitens der Gerther genommen. Dabei ging es nochmal um zwei einfache taktische Kniffe, die möglichst viel Zeit auf der Spieluhr verbleiben lassen sollten. Das Team setzte die Vorgaben sehr gut um, kassierte aber aufgrund der etwas kleinlichen Linie der Schiedsrichter in diesem Viertel insgesamt drei unsportliche Fouls. Die Freiwürfe konnten glücklicherweise nur teilweise genutzt werden und den Jungs aus Langendreer war auf einmal die Nervosität anzumerken, sodass einfach Ballgewinne generiert werden konnten.
Am Ende stand ein Rückstand von 12 Punkten auf dem Block. Dies ist eine ordentliche Hypothek für das Rückspiel am 14.05.2023 im Schulzentrum Gerthe. Jedoch macht das letzte Viertel und die Rückkehr einiger Spieler in den Kader ein wenig Hoffnung, dass das Finale gedreht und die Kreismeisterschaft nach Gerthe geholt werden kann.

 

Mit dabei waren: Jannis Benking, Jonathan Kampmann, Jarvis Hartwich, Ricardo Klein, Lando Langner, Jonathan Koch, Martin Miller, Berk Altun und Thorben Heiermann

Datenschutz | Impressum

TV Gerthe 1911 e.V.
Heinrichstraße 44 a
44805 Bochum

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

dbb  WBV

Unsere Schulkooperationspartner

HvK Logo 125  AnneFrank Realschule